Test: Cyanogenmod 7 auf dem Touchpad
Die aktuelle Version von Cyanogenmod 7 lässt sich auf dem Touchpad von HP installieren. Trotz Alphastatus funktioniert die freie Android-Version erstaunlich gut. Golem.de hat die Installation ausprobiert.

Die Cyanogenmod-Entwickler, die aus dem vorhandenen Android-Quellcode eigene Versionen für verschiedene populäre Smartphones erstellen, haben eine erste Alphaversion für das HP-Touchpad erstellt. Damit erhalten Anwender eine angepasste Android-Version 2.3.7 für das Tablet. Das Cyanogenmod-Team will weiter aktualisierte Versionen liefern, wenn auch nicht regelmäßig. Besitzern eines Touchpads stehen nach der Installation auch die Anwendungen aus dem Android-Market zur Verfügung.
- Test: Cyanogenmod 7 auf dem Touchpad
- Komplizierte Installation
- Installation mit Novacom-Treibern
- Wackelige WLAN-Verbindung
- Zugriff auf den Android Market nur über Google Apps
- Deinstallation und Fazit
Auf dem von HP ausgemusterten Touchpad läuft WebOS zwar in der Version 3.0.4, allerdings ist das Angebot an Applikationen recht dürftig. Das wird wohl auch so bleiben, denn HP hat die Entwicklung und Produktion von WebOS-Geräten eingestellt. Damit entfällt auch der Reiz für Entwickler, Anwendungen für die mobile Plattform zu programmieren. Außerdem ist unklar, ob HP noch weitere Updates nachliefern wird.
Die Alphaversion 2.1 von Cyanogenmod 7 für das Touchpad läuft erstaunlich stabil - einige gravierende Fehler der ersten Version wurden bereits beseitigt. So funktionierten die Stromaufnahme und der Verbrauch noch nicht korrekt, das Tablet entlud sich trotz Standby-Modus über Nacht und ließ sich erst nach mehrstündigem Aufladen wieder einschalten. Mit der schnell nachgeschobenen zweiten Alpha sind diese Probleme aber behoben. Auch das Aufladen über die induktive Ladestation Touchstone funktioniert, wenn auch langsamer als über ein direkt angeschlossenes Micro-USB-Kabel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Komplizierte Installation |
Viel schlimmer finde ich das talentbefreite Royalty-Free-Gedudel unter den...
Ich spreche es persönlich eher "deutsch" aus. Richte mich dabei nach der Farbe Zyan. Zya...
Genau. Aufnehmen und hier ins Forum stellen, damit wir was zum lachen haben...
Unten rechts (Homebutton unten) an der Seite gibt es bei mir eine Art "SD-Card"-Slot. Da...