App-Entwicklung
Qt SDK für Meego 1.2 Harmattan
Mit Qt Creator 2.2.1 erhält die Entwicklungsumgebung für Qt-basierte Anwendungen auch die Unterstützung für Meego 1.2. Zusätzlich wurden zahlreiche Fehler korrigiert.

Das Qt-Team hat Qt Creator 2.2.1 veröffentlicht. Neben zahlreichen Fehlerkorrekturen haben die Entwickler experimentelle Unterstützung für das aktuelle Meego 1.2 - Codename Harmattan - integriert. Damit sollen Entwickler Apps für das Linux-basierte Betriebssystem programmieren können. Die Komponenten müssen jedoch explizit installiert werden, da sie noch als Vorabversion eingestuft sind.
Meego 1.2 läuft auf Nokias N9, das auch einen Zugang zu dem Nokia Store bietet. Qt Creator 2.2.1 soll die gesamte Toolchain und weitere experimentelle Komponenten für die Entwicklung von Qt-Apps für Meego 1.2 mitbringen.
In Qt Creator 2.2.1 wurden auch einige Fehler behoben, etwa in den verschiedenen Sprachmodulen. Außerdem erkennt das ABI statische Mingw-Bibliotheken. In der QML-Komponente wurden ebenfalls Fehler behoben.
Um die Größe der netzunabhängigen Installer möglichst gering zu halten, haben die Entwickler dort einige Komponenten entfernt, darunter alle für die Integration in Microsoft Visual Studio 2005. Außerdem fehlt dort künftig die Unterstützung für das N900 von Nokia. Die Bestandteile sind immer noch erhältlich, sie müssen jedoch aktiviert und nachinstalliert werden.
Qt Creator 2.2.1 steht für Windows, Mac OS X und Linux zum Download auf den Nokia-Servern bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed