Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Disney

undefined

Filmkritik: Tron-Folger

Nach fast 30 Jahren präsentieren die Disney Studios mit Tron Legacy den Nachfolger zum Kultfilm Tron. Wieder müssen Menschen in der Computerwelt Grid in den Kampf zwischen Gut und Böse eingreifen. Im Nachfolger wurde die ursprüngliche optische Ästhetik modernisiert und die Geschichte in die Gegenwart versetzt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Anekdote: Steve Jobs war 2000 wütend wegen Bungie

Wie wichtig nimmt Steve Jobs den Spielemarkt? Ein Ex-Manager von Microsoft hat verraten, dass Jobs im Jahr 2000 erbost war, weil Microsoft das Entwicklerstudio Bungie gekauft hat. Die Anekdote von damals ist auch jetzt interessant - schließlich gibt es neue Gerüchte über eine Übernahme von Electronic Arts durch Apple.
undefined

Tron Evolution: Programm bleibt Programm

Disney stattet das Videospiel-Prequel zum kommenden Kinofilm Tron Legacy komplett mit modernen Bits & Bytes aus: Neben der Unterstützung von stereoskopischem 3D und der Playstation Move sticht der neu vorgestellte Multiplayer-Modus heraus, in dem Spieler ihren Charakter aus dem Solomodus weiterentwickeln dürfen.
undefined

Golem.de guckt: iSmog, iSock, iSplatter

Ab der TV-Woche vom 2. bis 8. August wechselt Kabel die Strategie: Statt Science Fiction dominieren (Anti-)Kriegsfilme das Abend- und Nachtprogramm. Außerdem verrät ein Pressetext von 3Sat eine gewisse Einstellung, die manche Programmentscheidung der Öffentlich-Rechtlichen erklären könnte: "In Maßen getrunken wirkt Wodka wohltuend".
undefined

Frankenkamera: Nokias N900 wird zur Open-Source-Kamera

Forscher der Universität Stanford arbeiten im Rahmen des Projekts Frankenkamera an einer Open-Source-Kamera, mit der Wissenschaftler neue Algorithmen zur digitale Fotografie testen können. Ab sofort steht eine Version der Software für Nokias N900 zur Verfügung, eine spezielle Spiegelreflexkamera soll in Kürze folgen.
undefined

Epic Mickey: Rundohr reloaded

E3 Wenn es nach Disney Interactive geht, dann nimmt es das unter Aufsicht von Stardesinger Warren Spector entwickelte Epic Mickey mit Klassikern wie Mario und Zelda auf - und haucht der bekanntesten Maus der Welt dabei neues Leben ein. Golem.de hat Spector nach Epic Mickey, aber auch nach künftigen Rollenspielplänen befragt.
undefined

Spieletest: Die Siedler 7 - sie wuseln wieder

Blue Byte setzt seine legendäre Aufbauspielreihe fort. Wälder und Wasserfälle, Berge und Bäche - keine andere Aufbaureihe ist so penetrant idyllisch wie Die Siedler. Mit Teil 7 will Blue Byte jetzt eine generalüberholte Traumgrafik bieten und gleichzeitig eine Reihe neuer Spielmechaniken etablieren.

Arte HD nun auch im Netcologne-Kabelnetz

Für Kunden kostenlos eingespeist. Seit dem 16. März 2010 ist Arte HD auch kostenlos im Kabelnetz von Netcologne zu empfangen. Der Kulturkanal Arte kann damit auf entsprechenden Receivern in hoher Auflösung gesehen werden.
undefined

Südkorea baut Roboter-Themenpark

Robotland stellt ab 2012 Roboter aus bekannten Filmen aus. Die südkoreanische Regierung will Robotik zu einer Schlüsselindustrie ausbauen. Passend dazu hat sie den Startschuss für den Bau des ersten Roboter-Themenparks der Welt gegeben, der 30 km westlich der Hauptstadt Seoul entstehen soll. Ab 2012 sollen dort im Jahr knapp drei Millionen Besucher bekannte Roboter wie die Terminatoren oder die Roboter aus Krieg der Sterne besichtigen.

Veoh ist pleite

Videowebsite meldet Bankrott an. Die 2005 gestartete Videosite Veoh gibt auf. Statt auf kurze Clips setzt Veoh auf abendfüllende Filme in hoher Auflösung. Nun ist das Unternehmen pleite.
undefined

Disney gibt Ptex unter BSD-Lizenz frei

3D-Texture-Mapping-Bibliothek wird in Pixars PRMan verwendet. Der Quellcode, der in allen Produktionen der Walt Disneys Animation Studios verwendeten Texture-Mapping-Bibliothek Ptex steckt, ist unter der freien BSD-Lizenz veröffentlicht worden. Mit der Bibliothek können Texturen für Animationen verwaltet werden.

EA-Chef Riccitiello gerät in die Kritik

US-amerikanische Analysten reagieren frustriert auf EA-Probleme. Hohe Verluste, Gewinnwarnungen, Entlassungen: Bei Electronic Arts folgt derzeit eine negative Unternehmensmeldung auf die andere. Jetzt gerät das Management um Vorstandschef John Riccitiello in die Kritik, Rücktrittsforderungen werden laut.
undefined

Ubisoft zeigt Bilder aus dem nächsten Prince of Persia

Screenshots über den Multiplattformtitel veröffentlicht. Im Mai 2010 veröffentlicht Ubisoft das nächste Spiel rund um seinen persischen Prinzen, wenig später folgt der von Jerry Bruckheimer produzierte Prince-of-Persia-Film. Jetzt stellt der Spielepublisher Bilder vor, die angeblich Ingame-Grafik zeigen - für künftige Kinogänger mit Wiedererkennungseffekt.
undefined

Apple will Quattro Wireless kaufen (Update)

275 Millionen US-Dollar für Anbieter von mobiler Werbung. Apple will offenbar Quattro Wireless für 275 Millionen US-Dollar kaufen. Der Experte für die Auslieferung mobiler Handywerbung konkurriert mit Admob, das Google übernehmen will, dabei aber Schwierigkeiten mit der US-Wettbewerbsaufsicht bekommen hat.
undefined

Neue Trailer: Halo Reach, Batman 2, Medal of Honor und Tron

Videopremieren für einige der spannendsten kommenden Computerspiele. Derart viel frisches Videomaterial auf einen Schlag kommt selten: Im Rahmen einer Preisverleihung haben die Publisher brandneue Trailer zu Halo: Reach, Prince of Persia und Medal of Honor veröffentlicht - und dazu Teil 2 von Batman: Arkham Asylum, Star Wars: The Force Unleashed 2 und ein neues Tron angekündigt.

Playstation Network startet Video Store in Europa

Vom Start an über 10.000 Stunden Videounterhaltung verfügbar. Filme auf Knopfdruck soll es noch im November 2009 im Video Store des Playstation Network geben, so Sony Computer Entertainment. Von Beginn an soll eine umfangreiche Bibliothek auch an vergleichsweise neuen Kinoerfolgen wie Illuminati, Ice Age 3 oder Brüno bereitstehen.
undefined

Disney verrät Details über Epic Mickey

Erste Bilder von Warren Spectors nächstem Spiel verfügbar. Farbe ist eine mächtige Waffe in einer düsteren Welt - jedenfalls in Epic Mickey, dem nächsten Werk von Spieldesigner Warren Spector. Der hat jetzt Details über den ungewöhnlichen Actiontitel für Wii verraten und erste Screenshots veröffentlicht.
undefined

Warren Spector arbeitet an Epic Mickey für Nintendo Wii

Gerüchte über aktuelles Projekt von Stardesigner Spector bestätigt. Der Spieldesigner Warren Spector setzt Micky Maus neu in Szene: In dem exklusiv für Wii erscheinenden Spiel ist das Disney-Maskottchen in einer düsteren Welt unterwegs. Es muss sie, so verraten es erste Hinweise auf die Spielmechanik, wohl irgendwie per Wiimote anmalen.

Motion Controller und Natal - Spiele und Partner angekündigt

Bewegungssteuerung für PS3 und Xbox 360 auf der Tokyo Game Show. Sony Computer Entertainment und Microsoft rühren auf der Tokyo Game Show (TGS) kräftig die Trommel für ihre kameragestützten Spielsteuerungssysteme Motion Controller und Project Natal. Während Microsoft angab, wer für Natal Xbox-360-Spiele entwickelt, nannte Sony konkrete Motion-Controller-Titel für die Playstation 3.

3D-Blu-ray mit Tücken und Chancen

IFA 2009 3D-Spezifikation soll Ende 2009 kommen. Die 3D-Blu-ray-Disc wird doch nicht so abwärtskompatibel sein, wie es die Blu-ray Disc Association (BDA) zunächst angekündigt hat. Dafür legt sie aber den Grundstein für das dreidimensionale Heimkino - ohne eine bestimmte Displaytechnologie vorzuschreiben.