Google und Miramax
Pulp Fiction bald bei Youtube?
Google will offensichtlich das Filmangebot auf Youtube ausbauen: Das Unternehmen verhandelt mit Miramax über eine Übernahme von dessen Filmen, die über das Videoportal zugänglich gemacht werden sollen.

Google verhandelt mit dem US-Filmunternehmen Miramax über eine Übernahme von dessen Produktionen in das Videoportal Youtube, wie die New York Post unter Berufung auf eingeweihte Quellen berichtet.
Sollten sich Google und Miramax einig werden, könnten Nutzer die Filme dann gegen Bezahlung oder kostenlos und mit Werbeunterbrechungen anschauen. Auch könnte das Angebot Google TV davon profitieren. Das Angebot braucht hochwertige Inhalte, da mehrere große US-Fernsehstationen ihre Streams dafür gesperrt haben.
Exklusivrechte
Miramax verfügt über ein Repertoire von rund 700 Filmen, darunter der Musicalfilm Chicago, die romantische Komödie Shakespeare in Love oder Filme von Quentin Tarantino wie Pulp Fiction. Allerdings dürfte nur ein Teil davon über Youtube abrufbar sein. Laut Los Angeles Times haben Bezahlfernsehsender mit Miramax Vereinbarungen über die Ausstrahlung von Filmen getroffen. Danach dürfen die Sender Filme bis zu 14 Jahre nach Kinostart exklusiv ausstrahlen.
Die Verhandlungen führt Google bereits mit den neuen Eigentümern. Disney hat Miramax im Juli 2010 für 660 Millionen US-Dollar an Filmyard Holdings, eine Investorengruppe um den US-Bauunternehmer Ron Tutor und das Finanzunternehmen Colony Capital, verkauft. Die Übernahme soll im kommenden Monat abgeschlossen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@Boobs for Admins Was will denn der mit Frau Schaffrath? Die hat ihre besten Jahre ja...
Achja Youtube, das videoportal, bei dem ich mittlerweile bei jedem 2ten Video sowas lese...
http://blog.fefe.de/?ts=b22db653 Also recht viel dämlicher geht es ja kaum.
kein Kommentar
@thr33 zeig ruhig wie ahnungslos du bist und gehe in die Politik.