The Walt Disyney Company, kurz Disney, ist ein 1923 von Walt Disney und seinem Bruder Roy O. Disney in Burbank, Kalifornien, gegründeter Unterhaltungskonzern. Ursprünglich als Cartoonstudio (Mickey Mouse, Schneewittchen und die sieben Zwerge) gestartet, gehören zu Disney mittlerweile zahlreiche TV-, Radio- und Kabelsender, Film- und Musikstudios sowie Verlagshäuser, Internetplattformen und die Disneyland-Themenparks. Zu den populären Zukäufen der vergangenen Jahre gehören Pixar, Marvel und Lucasfilm, für die Disney jeweils mehrere Milliarden US-Dollar ausgegeben hat. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu Disney und den von dem Konzern veröffentlichten Inhalten.
Golem.de-Wochenrückblick Trump verlässt das Weiße Haus und wir befolgen die Verordnung des Bundesarbeitsministeriums - die Woche im Video.
Samsungs Q800T-Fernseher stellt viele Pixel auf einem großen Bildschirm dar. Der relativ preisgünstige Einstieg in 8K hat aber Schwächen.
Ein Test von Oliver Nickel
Drei Monate lang kann der Telekom-Tarif Magenta Mobil S kostenlos verwendet werden - inklusive Stream On und Disney+.
Viacom-CBS will mit Paramount+ an den Erfolg von Disney+ anknüpfen.
Netflix verzeichnete im Jahr 2020 einen Zuwachs von rund 37 Millionen Nutzern. Doch der Gewinn konnte nicht mithalten.
Diesmal kann Apple TV+ ohne Bezahlung weitere sechs Monate genutzt werden.
Das Einstiegsabo von Netflix bleibt trotz einer erneuten Preiserhöhung quasi als Lockangebot unangetastet.
Nach der Ankündigung von Indiana Jones folgt der Knaller von Lucasfilm Games: Ein bekanntes Team von Ubisoft produziert ein Star-Wars-Spiel.
Mit diesem Schritt will Netflix stärker als bisher auch als Produzent von Spielfilmen wahrgenommen werden.
Die erste Überraschung des Spielejahres: Das zu Bethesda gehörende Entwicklerstudio Machine Games (Wolfenstein) macht Indiana Jones.
Das weckt Erinnerungen: Disney belebt das Logo von Lucasfilm Games neu. Es ist bei allen neuen Spielen auf Basis von Star Wars zu sehen.
CES 2021 Mit einer neuen Version von WebOS bringt LG auf sein TV-Lineup 2021 unter anderem einen neuen Startbildschirm und KI-Erkennungsfunktionen.
Derzeit sind elf Serien bekannt, die durch die Star-Integration neu in das Sortiment von Disney+ aufgenommen werden.
Vor allem kommen mehr vollständige Serien bei Disney+ dazu - aber das bedeutet eine Preiserhöhung.
Filme, Animationsserien, Realserien und Kurzfilme: Wir bringen einfach alles von Star Wars in die richtige Reihenfolge - für exzessives Bingewatching.
Von Peter Osteried
Zum Staffelfinale von The Mandalorian fragen sich Fans: Wie steht es um Kopfgeldjäger Boba Fett? Die Antwort: Er bekommt seine eigene Serie.
Die zweite Staffel von The Mandalorian, der Saga um Din Djarin, ist noch besser als die erste und bringt beliebte Figuren aus anderen Star-Wars-Filmen und -Serien zurück.
Eine Rezension von Peter Osteried
Nokia zeigt, dass sich auch Googles Android TV angenehm bedienen lässt. Einige Nachteile der Google-Plattform kann Nokia aber nicht ausgleichen.
Ein Test von Ingo Pakalski
Aber zuerst wird Amazons Prime Video bei Sky Q integriert und für den Sky Ticket TV Stick angeboten.
Diverse Auszeichnungen zum Spiel des Jahres, hohe Verkaufszahlen und Begeisterung nicht nur unter reinen Star-Wars-Anhängern - wir spielen Kotor im Golem retro_.
Je teurer Disney+ wird, desto schwerer wird es das Filmstudio im Markt haben.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Mit der Preiserhöhung gibt es einen Schwung neuer Inhalte beim Streamingdienst Disney+.
Disney will auch zwei neue Star-Wars-Kinofilme bringen und Marvel soll eine große Rolle bei Disney+ spielen.
Vice bezeichnet The-Mandalorian-Fans als "wahnsinnig dumm". Das ist wahnsinnig schade. Denn die Serie ist genau deshalb bestes Star Wars, weil sie schlicht ist.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Einen genauen Termin für den Deutschlandstart von HBO Max gibt es noch nicht. Bestandskunden sollen migriert werden.
Warner hat angekündigt, all seine Kinofilme 2021 gleichzeitig im Kino und im Streaming zu starten. Das setzt die Branche unter Druck.
Eine Analyse von Peter Osteried
Im Hintergrund einer Szene in der Star-Wars-Serie war ein Crewmitglied zu sehen. Jeans Guy wurde zum Meme. Disney entfernt ihn im Nachgang.
Die Mehrzahl der Entlassungen wird im Bereich von Disneys Vergnügungsparks erfolgen, die stark unter der Coronakrise leiden.
Mit der neuen Mandalorian-App von Google können wir in AR den Abenteuern des Kopfgeldjägers und seines kleinen Begleiters folgen. Auf allen Smartphones funktioniert das aber nicht.
Alan Dean Foster wirft Disney vor, dass er vom Hollywoodstudio kein Geld für die Urheberrechte an seinen Werken erhalten hat.
Eigentlich müsste E-Sport in der Coronakrise boomen. Aber trotz guter Zuschauerzahlen steckt die Branche in der Krise.
Trotz guter Abozahlen bei Disney+ macht Disney weiter Verlust.
Mit dem Wechsel von Intels x86 auf das ARM-basierte Apple Silicon müssen Apps angepasst werden. Ein Überblick zum aktuellen Stand.
Das Problem wird vom Hersteller untersucht. Möglicherweise hängt es mit Digital Rights Management zusammen.
Amazons Prime Video erhält eine neue Funktion: Mit Watch Party lassen sich hierzulande Filme und Serien gemeinsam schauen, ohne sich physisch zu treffen.
In den USA startete die erste Staffel von The Mandalorian schon vergangenes Jahr, hierzulande kam sie erst mit dem Disney+-Start im März an. Das Warten auf die zweite Staffel war kürzer, die erste Folge ist jetzt online - und sie ist großartig.
Von Peter Osteried
Der Ok-Smart-TV bietet 4K-Auflösung mit Dolby Vision und hat eine Bilddiagonale von 55 Zoll.
Passionierte Fans von The Mandalorian können das detaillierte Star-Wars-Schiff bestellen - inklusive Mandalorianer und des Kindes.
Das Ende von Quibi ist wohl einer der spektakulärsten Fehlschläge des Jahres 2020. Das Experiment hat rund 1,4 Milliarden US-Dollar gekostet.
Netflix spürt die Konkurrenz von Disney und anderen neuen Streaminganbietern in den USA.
Der Disney-Konzern will die Vergangenheit reflektieren und gesteht frühere Fehler ein. Daher werden Hinweise angezeigt und Hunnen in Rorans umbenannt.
Ende November 2020 kommen viele Star-Wars-Charaktere als Legofiguren auf Disney+. Mit dabei: Billy Dee Williams und Anthony Daniels.
Statt Filme im Kino zu zeigen, sollen diese künftig häufiger auch auf kleine Bildschirme kommen. Disney strukturiert sich dazu um.
Lange sah es so aus, als liege die Zukunft von Star Wars überwiegend im Kino. Seit dem Debüt von Disney+ und dem teils schlechten Abschneiden der neuen Filme hat sich das geändert.
Von Peter Osteried
Mulan bleibt vorerst der einzige fürs Kino geplante Spielfilm, der nicht direkt ins Abo von Disney+ aufgenommen wird.
Du hast den Farbfilm vergessen, E-Ink- das war die Regel bei E-Book-Readern. Bis zum Pocketbook Color. Alles so schön bunt hier? Wir haben eingeschaltet.
Ein Test von Werner Pluta
Bei anderen Anbietern kostet die Ausleihe der Mulan-Neuverfilmung wie bei Disney+ ebenfalls 22 Euro.
Wer ein Apple TV 4K besitzt, kann Videos von Youtube endlich in 4K-Auflösung abspielen.
Vor 35 Jahren reiste Marty McFly zurück in die Zukunft - vom Jahr 1985 ins Jahr 1955. Wir machen eine Zeitreise zurück ins Jahr 1985, als dieser Meilenstein der Popkultur zum phänomenalen Erfolg wurde.
Von Peter Osteried
Was am 2. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Klarmobil hat mit Allnet-Starter einen neuen Tarif für monatlich 9,95 Euro gestartet. Dafür wird das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom verwendet und im Preis sind neben einer gedrosselten Datenflatrate Freiminuten und Gratis-SMS enthalten.
(Klarmobil)
Nach Verlusten von 180 Millionen US-Dollar im vergangenen Quartal will sich Logitech von seiner Abteilung für die Harmony-Fernbedienungen trennen. Ein Käufer für die Sparte wird bereits gesucht, auch andere Produktbereiche will das Unternehmen loswerden.
(Logitech Harmony)
Kim Dotcom gewährt einen ersten Blick auf die neuen Server des Sharehosters Mega. Viel ist jedoch auf dem Bild nicht zu erkennen.
(Kim Mega)
Mit der EOS 6D hat Canon eine Antwort auf Nikons D600 gegeben. Die neue Vollformatkamera von Canon ist ebenfalls relativ preiswert und kleiner als zum Beispiel eine 5D Mark III.
(Eos 6d)
Google hat wie erwartet auf seiner Entwicklerkonferenz Android 4.1 alias Jelly Bean vorgestellt. Dank Project Butter ist Android 4.1 deutlich schneller als seine Vorgänger.
(Android 4.1)
Das kanadische Unternehmen Simply Audiobooks bietet mit Audiobooks.com für Hörbücher an, was Spotify, Simfy und andere im Musikbereich machen: Die Nutzer bekommen unbeschränkten Zugriff auf Hörbücher per Stream für eine monatliche Pauschale. Abgewickelt wird das Angebot per HTML5.
(Spotify Hörbücher)
Während in den vergangenen Tagen viele Spieleserver von The Old Republic überlastet waren, geht derzeit nur noch wenig bei der Anmeldung für das Onlinerollenspiel. Selbst die Eingabe der Aktivierungscodes ist hoffnungslos überlastet.
(Star Wars)
E-Mail an news@golem.de