Zum 6. Mai 2014 erhöht die HD+ GmbH, die Privatsender verschlüsselt über Satellit ausstrahlt, die Preise auf dann 60 Euro für eine Verlängerung von einem Jahr. Dafür gibt es bis dahin dann 19 Sender, und bei den Kanälen von ProSieben/Sat.1 fällt die Vorspulsperre - aber nur für zertifizierte Receiver.
Winamp, Lavabit, Lucas Arts und die Flatrate haben eins gemeinsam: Sie wurden 2013 eingestellt oder geschlossen. Auch viele weitere Internetdienste wurden dieses Jahr von ihren Entwicklern aufgegeben.
Aus Next- wurde Current-Gen, aus einem Großprojekt bei Rockstar Games wurde GTA 5 - und aus Titan von Blizzard erst mal nichts. Golem.de fasst die wichtigsten Ereignisse des Spielejahres 2013 zusammen.
Update Mit klassischen Star-Wars-Raumschiffen wie dem TIE Fighter sollen Spieler in Attack Squadrons antreten können, einem Free-to-Play-Weltraumspiel von Disney Interactive.
Die größten Schlachten aus Star Wars stehen möglicherweise im Mittelpunkt von Battlefront, das zurzeit von Dice entwickelt wird. Außerdem gibt es neue Hinweise auf ein Open-World-Spiel von EA Canada.
GDC Next Zum Auftakt der Entwicklerkonferenz GDC Next hat Starr Long, einer der Schöpfer von Ultima Online, über die wichtigsten Trends der Spielebranche gesprochen. Seine Botschaft: Die Grenzen verschwimmen.
Entwickler von Disney Research haben einen einfachen Generator entwickelt, der auf Papier mit einem Tintenstrahldrucker gedruckt werden kann. Ein solcher Generator kann beispielsweise Spielzeug, das leuchtet oder Interaktion ermöglicht, mit Strom versorgen.
Berge und Täler, Texturen und Kanten sollen Nutzer künftig auf flachen Displays ertasten können. Disney Research hat eine Technik entwickelt, um dem Gehirn die Empfindung von dreidimensionalen Strukturen vorzugaukeln.
Forscher von Disney Research können aufgenommene Wörter mit dem Finger ins Ohr einer anderen Person übertragen. Die geflüsterten Worte kann nur derjenige hören, der berührt wird.
Der Apple-Aufsichtsrat fragt sich, was denn die "erstaunlichen neuen Produkte" sein werden, die Apple seit langem verspricht. Er macht sich laut einem Bericht Sorgen um die Zukunft des Unternehmens.
Ein von Disney Research entwickelter Algorithmus errechnet aus Fotos hochaufgelöste 3D-Ansichten. Für den Testlauf sind die Fotos noch einheitlich aufgenommen worden, künftig sollen aber beliebige Bildersammlungen verarbeitet werden können.
Disney Research hat mit Aireal eine Technik für haptisches Feedback in freier Luft entwickelt. Wer mit der Gestensteuerung von Microsofts Kinect im Spiel einen Ball blockt, soll diesen so auch zu spüren bekommen.
Disney Research hat die Computerluftpumpe Aireal entwickelt, mit der ein taktiles Feedback auf den Körper des Spielers gezaubert werden kann, ohne dass er dazu etwas berühren muss. Die Luftstöße sehen aus wie Rauchkringel.
Warum gibt es Mähroboter für den Rasen, aber keine automatischen Saatroboter? Auf diese Fragen hin hat Bastler Randy Sarafan mit Hilfe eines Arduino und eines Kettenlaufwerks und eines Handstreuers einen Seedbot entwickelt. Wer will, kann ihn dank der jetzt veröffentlichten Bauanleitung nachbauen.
Mit einem skurrilen Video stellt American McGee sein nächstes Projekt vor - weil er aus rechtlichen Gründen keine Fortsetzung seiner Alice-Reihe machen kann, plant er nun unter dem Titel Ozombie eine morbide Version von Der Zauberer von Oz.
Spiele auf Basis von Star Wars entstehen künftig nur bei EA: Der Publisher hat sich von Disney die Exklusivrechte an Hardcorespielen mit Lichtschwert & Co gesichert. Die Studios Bioware, Dice und Visceral sollen an neuen Titeln arbeiten.
Quo Vadis Der Beruf des Charakter-Animators ändert sich, sagt James Zachary, der bislang bei Lucas Arts für das von Disney eingestellte Star Wars 1313 zuständig ist. Er hat in Berlin über die Zukunft seines Berufs gesprochen.
Keine simple HD-Portierung, sondern ein von Grund auf neu entwickeltes Remake soll die 2013er Version des Klassikers Castle of Illusion werden. Der gilt auch nach über 20 Jahren als bislang vielleicht bestes Micky-Maus-Spiel.
Der Patentverwalter Lodsys macht seine Patente jetzt auch bei Herstellern mobiler Spiele geltend. Betroffen sind unter anderem Gameloft und das aus Südkorea stammende Gamevil.
Es hat Klassiker wie Monkey Island hervorgebracht, aber jetzt heißt es "Game over" für Lucas Arts: Der Medienkonzern Disney schließt das Entwicklerstudio. Die Fortführung von Projekten wie Star Wars 1313 wird geprüft - und ein Studio hat spontan den Quellcode von Jedi Knight 2 veröffentlicht.
GDC 2013 Gemeinsam mit Mozilla hat Epic Games seine Unreal Engine auf Javascript portiert. Die Spiele laufen so direkt im Browser, ohne dass der Nutzer ein Plugin installieren muss.
Zuletzt hat er das gelungene Action-Adventure The Cave entwickelt, jetzt verlässt Ron Gilbert das Entwicklerstudio Double Fine - und kündigt an, dass sein nächstes Projekt mit Piraten zu tun hat.
Der achtjährige Ausflug des Rollenspieldesigners Warren Spector ins Actiongenre ist vorerst beendet: Disney schließt sein Studio Junction Point - vermutlich waren die Verkaufszahlen von Micky Epic 2 zu schlecht.
Eine Spielewelt mit Do-it-yourself-Ansätzen und Sammelfiguren in der Art von Skylanders: Mit diesem Konzept soll Disney Infinity dem Micky-Maus-Konzern endlich den Durchbruch im Spielemarkt bringen.
Die Redaktion von TorrentFreak will Beschäftigte der US-Filmindustrie beim illegalen Filesharing über Bittorrent erwischt haben und listet Titel und IP-Adressen auf.
So richtig ist der Disney-Konzern bisher nicht in der Spielewelt angekommen, jetzt plant er offenbar eine Großanstrengung: Unter dem Namen Disney Infinity soll es eine offene Spielewelt mit Anleihen bei Minecraft geben, in der Disney- und Pixar-Figuren unterwegs sind.
Auf der Jagd nach Urheberrechtsverletzungen in der Google-Suche sind Ermittler auf einen neuen gefährlichen Gegner gestoßen: die eigenen Filmkopien der Studios im Onlinehandel. Google sollte Suchergebnisse zu Filmen bei Amazon und iTunes entfernen.
Das britische Entwicklerstudio Eurocom kündigt rund 150 von 200 Entwicklern. Der Rest soll sich künftig vor allem mit der Produktion von Mobile Games beschäftigen.
Es sollte alles besser werden als im Vorgänger - aber Micky Epic 2 ist Maus-Murks: Ein Begleiter mit massiven KI-Aussetzern und allgemein schlechtes Design machen Warren Spectors jüngstes Werk zur Enttäuschung.
Update Nintendo legt der Premiumversion der Wii U die Minispielsammlung Nintendo Land bei. Golem.de hat die zwölf Minispiele getestet, die versuchen, die Stärken der neuen Konsole aufzuzeigen.
2010 hat George Lucas angekündigt, einen Großteil seines Vermögens für Bildung zur Verfügung zu stellen. Das will er jetzt einlösen: Das meiste Geld aus dem Erlös des Verkaufs von Lucasfilm soll eine Stiftung bekommen.
Disney hat Lucasfilm gekauft und will eine ganze Reihe neuer Star-Wars-Filme produzieren. Star-Wars-Erfinder und Lucasfilm-Gründer George Lucas wird an ihrer Produktion nur noch beratend teilnehmen.
Bunte Abenteuer mit Mario, aber auch gruselige Action in London: Nintendo hat parallel zur Wii-U-Hardware auch die Software vorgestellt, die gleichzeitig mit der Konsole am 30. November 2012 verfügbar sein wird.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg lässt den Stararchitekten Frank Gehry einen riesigen Großraum für Programmierer errichten. Es soll der größte offene Grundriss der Welt werden.
Unter dem Namen Opensubdiv hat die Disney-Tochter Pixar eine Bibliothek zur schnellen Berechnung von Unterteilungsflächen (Subdivision Surface, kurz Subdiv) auf CPUs und GPUs als Open Source veröffentlicht. Die Software setzt Pixar bei der Herstellung seiner Animationsfilme ein.
Eine Elektrode im Blumentopf reicht aus, um eine Pflanze in einen Touchscreen zu verwandeln. Das von Disney Research entwickelte System Botanicus Interacticus erfasst, wo die Pflanze angefasst wird oder mit welcher Intensität und setzt diese Signale beispielsweise in Töne um.
Ein Film von Disney nimmt sich des Themas Videospiele aus der Spielhalle an. Statt einer Umsetzung eines Videospiels ist Wreck-It Ralph (Ralph reicht's) die Geschichte eines Bösewichts, der nicht mehr will und in anderen Videospielen mitspielen möchte.
Sie ist schon lange die mächtigste Frau bei Facebook und nach Facebook-Gründer und -CEO Mark Zuckerberg die Nummer zwei im Unternehmen. Nun erhält Facebook-COO Sheryl Sandberg auch einen Sitz in Facebooks Board of Directors.
Facebook überprüft eine kontrollierte Freigabe für Kinder, um Eltern die Möglichkeit zu geben, Freundschaften ihrer Kinder in dem sozialen Netzwerk erst zuzustimmen.
Der Internet Explorer 10 könnte unter der neuen Metro-Oberfläche von Windows 8 Adobe Flash doch unterstützen, obwohl die Metro-Version des IE keine Plugins unterstützen wird.
Die beiden neuen Warnanzeigen auf DVD und Blu-ray dauern jeweils 10 Sekunden, kommen direkt vor dem Hauptfilm und können nicht übersprungen werden. Dass sie nur Nutzer legaler Filmkopien treffen, stört den US-Heimatschutz nicht, denn es gehe um "öffentliches Bewusstsein und die Bildung".
Update Neben dem FBI warnt jetzt auch das US-Heimatschutzministerium vor dem Kopieren von Kinofilmen und droht bei Verletzung des Urheberrechts mit fünf Jahren Gefängnis und 250.000 US-Dollar Geldstrafe.
Mit Touché will Disney Research nicht nur bessere Touchscreens ermöglichen, sondern auch Alltagsgegenstände mit nur einem Kabel um eine Touch- und Gestenerkennung erweitern. Mit Touché lässt sich zudem erkennen, ob eine Flüssigkeit oder bestimmte Stellen am menschlichen Körper berührt werden.