Öffentlich-Rechtliche: Kabel Deutschland nimmt 15 neue HD-Programme ins Kabelnetz
Kabel Deutschland will den Rechtsstreit mit ARD und ZDF weiterführen, nimmt aber elf HD-Programme der öffentlich-rechtlichen Sender ins Kabelnetz. Dazu kommen vier private Sender.

Kabel Deutschland bringt im April elf HD-Programme öffentlich-rechtlicher und vier von privaten Sendern neu in das TV-Kabelnetz. Das gab das Unternehmen am 26. März 2014 bekannt. "Unsere in den noch laufenden Gerichtsverfahren mit den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten vertretene Rechtsauffassung, dass die Rundfunkanstalten für die Verbreitung ihrer Programme zahlen müssen, bleibt davon unberührt", sagte Adrian von Hammerstein, der scheidende Chef von Kabel Deutschland. Ein Unternehmenssprecher sagte Golem.de: "Wir werden den Weg durch die Instanzen weiter fortsetzen und die Einzelheiten der Auseinandersetzung mit ARD und ZDF von den Gerichten entscheiden lassen."
ARD und ZDF hatten im Jahr 2013 ihre Verträge zur Weiterverbreitung ihrer Fernsehsender durch Kabel Deutschland und Unitymedia gekündigt. Es ging dabei um die generellen Einspeiseverträge - unabhängig vom Übertragungsformat. Zuvor hatten sie den Kabelkonzernen Einspeisungsentgelte in Höhe von rund 60 Millionen Euro überwiesen. Gegen die Kündigung wehren sich die Kabelkonzerne, die gesetzlich verpflichtet sind, die Sender der öffentlich-rechtlichen Anstalten zu verbreiten.
Kunden von Kabel Deutschland bekommen am 3. April die HD-Programme Disney Channel HD, Natgeo People HD, N24 HD und Sport1 US HD. Zudem nimmt der Netzbetreiber die elf öffentlich-rechtlichen Programme 3sat HD, Bayerisches Fernsehen HD, HR Fernsehen HD, Kika HD, MDR HD, NDR Fernsehen HD, Phoenix HD, RBB HD, SWR Fernsehen HD, WDR HD und ZDFNeo HD ins Angebot auf.
Insgesamt 65 HD-Sender sind dann im Netz von Kabel Deutschland.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wozu? Damit ich Phoenix jetzt auch in HD sehen kann? Meiner Meinung nach ist das...
ich habe das irgendwo aufgegriffen, wegen der Übernahme. Wenn da etwas dran ist finde ich...
Eben diese Zahlungen sind ja der Streitpunkt (siehe Artikel) je nachdem wie es ausgeht...
....... dann is schluss mit lustig
wie meine bachbarin .... "rutsch"auch òfters ab .....