Warren Spector: Disney schließt Micky-Epic-2-Entwicklerstudio
Der achtjährige Ausflug des Rollenspieldesigners Warren Spector ins Actiongenre ist vorerst beendet: Disney schließt sein Studio Junction Point - vermutlich waren die Verkaufszahlen von Micky Epic 2 zu schlecht.

Mit Rollenspielen wie Ultima und Deus Ex hat der Spieldesigner Warren Spector Erfolge gefeiert. Mit seiner wahren Leidenschaft - Micky Maus und andere Figuren aus dem Cartoon-Universum von Disney - ist es weniger gut gelaufen: Der Medienkonzern schließt das 2005 von Spector und 2007 von Disney gekaufte Entwicklerstudio Junction Point.
Grund sind vermutlich die schlechten Verkaufszahlen von Micky Epic 2. Während der erste Teil auf der Wii trotz durchwachsener Kritiken rund 1,3 Millionen Käufer gefunden hatte, wollten bei der Ende 2012 veröffentlichten Fortsetzung nur noch 270.000 Spieler zugreifen. Kein Wunder: Die Qualität war mies, Tester entsprechend enttäuscht: "Auch überzeugte Fans von Disney und Micky sollten sich diesen Murks ersparen", so Golem.de im November 2012.
In einem offenen Brief bedankt sich Warren Spector bei seinem Team und sagt, dass er Junction Point und Disney verlassen hat. "Mit Micky Maus als Helden haben wir das Mainstream-Publikum mit einigen Hardcore-Spieler-Funktionen vertraut gemacht - vor allem aber haben wir Oswald dem glücklichen Hasen zu seinem verdienten Platz in der Geschichte verholfen", so Spector über seine Erfolge.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Angry Birds und die Facebook Spiele haben eine ganz neue Gruppe zum Gamen gebracht, etwa...
Mal davon abgesehen, daß ich mich an keine schlechte Kritik zum ersten Mickey Epic auf...
"... vor allem aber haben wir Oswald dem glücklichen Hasen zu seinem verdienten Platz in...