American McGee: Oz statt Alice
Mit einem skurrilen Video stellt American McGee sein nächstes Projekt vor - weil er aus rechtlichen Gründen keine Fortsetzung seiner Alice-Reihe machen kann, plant er nun unter dem Titel Ozombie eine morbide Version von Der Zauberer von Oz.

Der Spieldesigner American McGee sucht über Kickstarter nach Unterstützung für ein neues Spieleprojekt. Das trägt den Titel Ozombie und soll eine düster-makabere Neuinterpretation von Der Zauberer von Oz werden. Mindestens 950.000 US-Dollar müssen zusammenkommen, damit McGee das Projekt mit seinem Entwicklerstudio Spicy Horse umsetzen kann. Bereits Anfang 2013 hat McGee auf Kickstarter erfolgreich die Finanzierung für ein Spiel abgeschlossen - allerdings nur knapp: Für das Actionrollenspiel Akaneiro wurde das Budget von 200.000 US-Dollar um gerade mal 4.000 US-Dollar übertroffen.
Nun setzt er also auf Ozombie. Hierzulande stehen die meisten US-Amerikaner ja im Verdacht, ihrem Nachwuchs nur quietschbunt-harmlose Märchenstoffe á la Disney zuzumuten. Ganz richtig ist das nicht: Die Kinderbuchklassiker Alice im Wunderland und Der Zauberer von Oz sind dort weit verbreitet und können es in Sachen morbider Grusel locker mit den Märchen der Gebrüder Grimm aufnehmen. Um Alice hat sich der Spieldesinger American McGee bereits gekümmert - weitere Games darf er nicht machen, weil Electronic Arts die Lizenz nicht herausrückt.
Ozombie soll auf der Unity-Engine basieren und zunächst für Windows-PC, Mac OS, Linux sowie für Tablets unter iOS und Android erscheinen. Später soll es möglicherweise Versionen für weitere Plattformen wie Ouya und die Next-Gen-Konsolen von Microsoft und Sony geben. Auf Plattformen wie PC soll eine einmalige Onlineaktivierung nötig sein, dann soll Ozombie auch offline funktionieren.
Die Handlung der Kampagne soll eine Art Zusammenfassung der Bücher von Oz-Autor Lyman Frank Baum sein, allerdings in einer noch düstereren Alternativwelt angesiedelt. Spieler treten als Dorothy an, der sich im Spielverlauf dann eine Reihe von Begleitern anschließen können. Ihre Aufgabe ist es, gegen den bösen Scarecrow und dessen Armee zu kämpfen und Oz wieder zu seinem alten Glanz zu verhelfen. Die Kampagne steht im Mittelpunkt des Spiels, ein Multiplayermodus ist aber auch vorgesehen. In Ozombie soll es auch einen Itemshop geben, in dem es Gegenstände wie besondere Kleidung für die Protagonisten oder Ausrüstung für den Multiplayermodus geben soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil ich ein gekauftes Spiel auch noch in 15 Jahren spielen möchte bin ich ein...
Die liebt aber kaum jemand. McGee's eigene Alice, die ist so beliebt. Und ein Alice 3...
Erst eine Sequel für Alice, dann ein Prequel für Oz.
Ich sehe das eigentlich ähnlich wie du. Nach dem ersten Alice konnte mich kein weiterer...
Wenn ich das schon lese.. Diese Spiele rauschen zu 90 % an mir vorbei. Ich verstehe ja...