Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Dell

undefined

Dell XPS: Flüssiggekühlter Quad-Core mit 3,2 GHz ab Werk

Neuer Gaming-Rechner für 5.000,- Euro wird ausgeliefert. Auf den Webseiten von Dell kann man nun in Deutschland und den USA einen Rechner der neuen Serie "XPS 710 H2C" bestellen. Der PC verfügt über eine Hybrid-Kühlung für den Prozessor, die ein Peltier-Element mit Flüssigkeit am Leben hält. Damit erreicht der Core 2 Extreme QX6700 ab Werk 3,2 GHz.

Dell-Notebook mit HD-Auflösung und Blu-ray-Laufwerk

Spielfilme auf 17-Zoll-Display. Dell hat in sein XPS-Notebook M1710 ein Blu-ray-Laufwerk eingebaut. Zusammen mit dem 17-Zoll-Display mit 1.920 x 1.200 Pixeln Auflösung sollen so hochauflösende Videos mobil werden. Das Dell XPS M1710 gibt es mit Intels Core 2 Duos mit 2 bis 2,33 GHz Taktfrequenz.

Dell bietet 24-Zoll-LCD unter 800,- Euro an

Helles TFT mit voller HD-Auflösung zeitweilig im Preis gesenkt. Es ist wieder einmal so weit: Bis zum zweiten Weihnachtstag gewährt Dell auf seinen Breitbild-Monitor "2407WFP" einen Rabatt von 25 Prozent. Das Gerät ist damit eines der günstigsten Displays, welche die volle HDTV-Auflösung darstellen können.

Dell meldet gute Zahlen

Untersuchung von Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen noch nicht abgeschlossen. Einen Umsatz von 14,4 Milliarden US-Dollar und einen operativen Gewinn von 824 Millionen US-Dollar hat der US-Computerhersteller Dell im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2006/2007 erzielt. Im dritten Quartal des Vorjahres hatte Dell 13,9 Milliarden US-Dollar umgesetzt.

Dell: Tintenstrahler mit Multifunktionsambitionen

Dell AIO 926 kann neben drucken auch scannen und kopieren. Dell bringt mit dem AIO 926 einen neuen Multifunktionsdrucker auf den Markt, der mit einem Tintenstrahl-Druckwerk ausgestattet ist. Das Gerät bietet eine Druckleistung von bis zu 20 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und bis zu 15 Seiten pro Minute in Farbe. Die Druckauflösung liegt hochgerechnet bei bis zu 4.800 x 1.200 dpi.

Dell bringt Multifunktionsgerät mit Farblaser

Dell MFP 3115cn für 927,- Euro. Dell hat sein erstes Multifunktionsgerät vorgestellt, das anstelle eines Tintenstrahldruckers einen Single-Pass-Farblaserdrucker beherbergt. Der Dell MFP 3115cn soll 17 Seiten pro Minute in Farbe und 30 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß ausdrucken können.

Dell bringt AMD-Notebook nach Deutschland

Latitude 131L mit AMD Mobile Sempron oder Turion 64 X2. Dell bietet mit dem Latitude 131L ein Notebook mit AMD-Prozessoren in Deutschland an, das vornehmlich für Geschäftsanwender gedacht ist. Der Mobilrechner ist je nach Leistungsbedarf mit Mobile Sempron oder Turion 64 X2 erhältlich.

Schnelles Breitbild-TFT mit 20,1 Zoll von Dell

Display mit 5 Millisekunden Reaktionszeit und HDCP-Unterstützung. Mit dem E207WFP bringt Dell ein schnelles Breitbild-TFT mit einer Diagonale von 20,1 Zoll bzw. 51 cm auf den Markt. Das Modell aus Dells "Value Line" erreicht eine Reaktionsgeschwindigkeit von 5 Millisekunden.

Dells AMD-Notebook kostet ab 550,- US-Dollar

Wahlweise mit AMD Mobile Sempron 3500+, Turion 64 X2 TL-50 oder TL-56 zu haben. Dell hat in den USA mit dem Inspiron 1501 ein Breitbild-Notebook mit einer Bildschirmdiagonalen von 15,4 Zoll (1.280 x 800 Pixel) vorgestellt, das mit AMD-Prozessoren ausgestattet ist und in der einfachsten Variante ab knapp 550,- US-Dollar zu haben ist.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Dell mit schnellem 20,1-Zoll-Breitdisplay für 290 US-Dollar

Dell E207WFP mit DVI und Schaltgeschwindigkeit von 5 Millisekunden. Dell hat ein neues Breitbild-Display vorgestellt, das mit einer Diagonale von 20,1 Zoll aufwartet und eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln erreicht. Das Panel des E207WFP soll eine Schaltgeschwindigkeit von 5 Millisekunden erreichen.

Heiße Notebooks: Dell ruft weitere Sony-Akkus zurück

Nun 4,2 Millionen Notebook-Akkus vom Rückruf betroffen. Der PC-Hersteller Dell hat erneut die Liste potenziell gefährlicher Notebook-Akkus erweitert, nachdem deren Hersteller Sony weitere Informationen bereitstellen konnte. "Das führt dazu, dass sich die Zahl der zurückgerufenen Akkus von ursprünglich 4,1 auf circa 4,2 Millionen erhöht", heißt es in der entsprechenden Dell-Mitteilung.

Nun rufen auch Lenovo und IBM Notebook-Akkus zurück

Kostenloses Austauschprogramm für Kunden. Wie Dell und Apple haben nun auch Lenovo und IBM einen freiwilligen Rückruf von weltweit etwa 526.000 Lithium-Ionen-Akkus aus der Produktion von Sony gestartet. Die Stromspender können überhitzen und eine potenzielle Feuergefahr darstellen. Der Austausch ist für die Kunden kostenlos.

Stromspar-PC von Dell

OptiPlex 745 setzt auf geringen Stromverbrauch. Rund 1 Milliarde US-Dollar Stromkosten im Jahr sollen Dells Kunden insgesamt mit neuen PCs einsparen, die auf geringen Stromverbrauch ausgelegt sind. Dazu zählt zunächst die Serie OptiPlex 745, in der Intels Core 2 Duo zum Einsatz kommt.

Dell verkauft ab sofort AMD-PCs

Neue Desktop-Serien Dimension E520, E521 und C521 vorgestellt. Mit den Serien Dimension E520, E521 und C521 hat Dell neue Desktop-Systeme für Endkunden und kleine Unternehmen vorgestellt, darunter auch Modelle mit AMD-Prozessoren. Während die Systeme E520 und E521 leicht erweiterbar sein sollen, punkten die Dimension-C521-Systeme mit einem kompakten Gehäuse, das nur halb so groß ist wie das der beiden anderen.

Dell mit neuen höhenverstellbaren 17- und 19-Zoll-Displays

Hohe Reaktionszeiten von 25 und 20 Millisekunden. Mit dem 1707FPV und dem 1907FPV stellt Dell zwei neue Flachbildschirme vor. Die Geräte bieten Bildschirmdiagonalen von 17 bzw. 19 Zoll. Für das 17-Zoll-Modell 1707FPV gibt der Hersteller ein Kontrastverhältnis von 1.500:1 an. Beim 1907FPV beziffert Dell den Wert auf 1.000:1.

Dell ruft noch mehr Sony-Akkus zurück

Zwei neue Seriennummern betroffen. Von Dells Rückruf für insgesamt 4,1 Millionen Notebook-Akkus des Herstellers Sony sind auch Geräte betroffen, die bisher als unverdächtig galten. Dell bestätigte gegenüber Golem.de, den Katalog der Seriennummern um zwei Einträge erweitert zu haben.

Dell, Lenovo und andere wollen Lithium-Akkus standardisieren

Neue Normen für Leistung und Zuverlässigkeit geplant. Offenbar unter dem Druck des Rückrufs von 4,1 Millionen Sony-Akkus, die in Dell-Notebooks verbaut waren, haben sich jetzt zwei der größten PC-Hersteller an das Industriekonsortium IPC gewandt. Sie wollen neue Standards für die Herstellung, Leistung und Sicherheit von Lithium-Ionen-Akkus festlegen.

Fluglinie Qantas verbietet Dell-Notebooks an Bord

Australische Fluggesellschaft fürchtet defekte Akkus. Einem Bericht der australischen Tageszeitung "Sydney Morning Herald" zufolge verbietet die Fluggesellschaft Qantas ihren Passagieren die Benutzung von Dell-Notebooks an Bord. Eine Sprecherin von Qantas bestätigte der Zeitung, dass dies aus Angst vor den potenziell gefährlichen Akkus erfolgt, die von Sony für Dell hergestellt wurden.

Dell: Mehr AMD aber weniger Gewinn

Ab September auch Dimension-Desktops mit AMD-Prozessoren. Dell baut seine Partnerschaft mit AMD aus und will ab September 2006 auch Desktop-PCs mit AMD-Prozessoren anbieten. Zugleich legte Dell seine Bilanz für das zweite Quartal vor und muss einen Gewinneinbruch einräumen.

Dell ruft 4,1 Millionen Sony-Akkus zurück

Überhitzte Akkus können zur Brandgefahr werden. Rund 4,1 Millionen Notebook-Akkus mit Lithium-Ionen-Zellen von Sony ruft Dell zurück. Unter bestimmten Umständen könnten die Akkus überhitzen und stellen dann eine Feuergefahr dar, so Dell.

Dell-Notebooks mit AMD-Prozessoren ab Oktober?

Angeblich Modelle mit Sempron und Turion 64 X2 geplant. Ab Oktober 2006 wird Dell Notebooks mit AMD-Prozessoren anbieten, will CNet Taiwan von AMD und Dell erfahren haben. AMDs Zusammenarbeit zwischen dem größten Computerhersteller weltweit würde demnach voranschreiten.
undefined

Massive Lieferschwierigkeiten bei Dells XPS-PCs

Spiele-Rechner seit Ende Juni kaum zu bekommen. Dells mit viel Werbeaufwand im Markt platzierten Rechner für Computerspieler der Serie "XPS 700" sind seit Monaten nicht käuflich zu erwerben. In großen Stückzahlen sollen sie erst Mitte September ausgeliefert werden.

AMD erwartet auch Desktop-PCs mit Athlons von Dell

Analysten rechnen im September 2006 mit ersten Rechnern. In einem Interview mit der "Financial Times Deutschland" bestätigte eine AMD-Managerin, dass der Prozessorhersteller an seinen neuen Kunden Dell nicht nur Opterons verkaufen will. US-Analysten rechnen schon für das Sommergeschäft in den USA mit Desktop-Rechnern von Dell, in denen AMD-Prozessoren stecken.

Dell stellt fünf Monochrom- und Farblaserdrucker vor

Netzwerkfähige Geräte mit hohen Seitenleistungen. Dell erneuert seine Produktpalette von Monochrom- und Farblaserdruckern. Die 600-dpi-Farbmodelle umfassen den 3010cn, den 3110cn und den 5110cn. Sie drucken mit einer Geschwindigkeit von bis zu 35 A4-Seiten pro Minute im Farbmodus. Die Monochrom-Drucker 5210n und 5310n sind für den Abteilungseinsatz gedacht und haben eine Druckleistung von bis zu 47 A4-Seiten pro Minute bei einer Auflösung von maximal 1.200 x 1.200 dpi.

Dell mit 1,4-kg-Subnotebook für den Geschäftskunden

12,1-Zoll-Breitbilddisplay und unterschnallbares optisches Laufwerk. Dell hat in den USA mit dem Latitude D420 ein neues ultraportables Notebook für Geschäftskunden vorgestellt. Das Gerät ohne optisches Laufwerk wiegt in der Grundausstattung mit dem leichtesten Akku ungefähr 1,4 Kilogramm.

Loch in Toshibas Bluetooth-Stack

PCs von Asus, Dell, Sony und Toshiba gefährdet. Über eine Sicherheitslücke im Bluetooth-Stack von Toshiba lassen sich PCs zum Absturz bringen. Die löchrige Software wird mit zahlreichen Rechnern verkauft. Zwar gibt es Abhilfe, aber noch keine elegante Lösung.

Dell: 16-Seiten-Drucker für 115 Euro

Dell Laserdrucker 1110 löst Dell 1100 ab. Dell betreibt mit dem Laserdrucker 1110 ein bisschen Modellpflege. Im Gegensatz zum Vorgängermodell Dell 1100 druckt der Neue nun nicht mehr 15, sondern 16 Seiten pro Minute bei gleichgebliebener Auflösung von 600 dpi.

Langläufer: Dell XPS M1210 mit 8 Stunden Laufzeit

Subnotebook alternativ mit Nvidia GeForce Go 7400. Das neue Subnotebook XPS M1210 hat Dell nun auch in Deutschland im Programm. Der unter zwei Kilogramm leichte Rechner bietet ein 12,1-Zoll-Breitbild-Display und soll dennoch ungefähr 8 Stunden mit einer Akkuladung auskommen.
undefined

Für Spiel und Büro: Überarbeitete Breitbild-LCDs von Dell

2407WFP löst 2405FPW ab, 2007WFP tritt die Nachfolge des 2005FPW an. Wer sich intensiv nach Breitbild-LCDs mit 20 Zoll und mehr umschaut, dürfte auch schon auf Dells Angebote gestoßen sein, die in Foren nicht nur wegen ihrer günstigen Preise viel diskutiert werden - so gab es in der Vergangenheit Berichte über Ausleuchtungsprobleme bei einigen Geräten. Nun liefert Dell die neue Generation seiner 20,1- und 24-Zoll-LCDs der "Ultrasharp"-Serie aus, zwei davon mit 16:10- und eines mit 4:3-Bildformat. Die neuen Breitbild-Flachbildschirme fallen dank ihrer HDCP-Unterstützung auf, die für die Filmwiedergabe von HD DVD und Blu-ray relevant ist.
undefined

Neue Notebooks mit 2 und 8 Kilogramm von Dell

XPS-Serie um Multimedia-Geräte erweitert. In München hat Dell in der vergangenen Woche zwei neue Mobilrechner der noblen XPS-Serie vorgestellt. Stellt das XPS M1210 noch ein echtes Subnotebook mit kompletter Ausstattung dar, so ist das XPS M2010 ein Design-Rechner als Desktop-Ersatz, der allenfalls portabel, aber nicht mobil zu nennen ist.

Dell-PCs kommen künftig mit Googles Software

Google-Toolbar und Desktop-Suche werden vorinstalliert. Während sich Yahoo und eBay miteinander verbünden, gewinnt Google mit Dell einen neuen schwergewichtigen Partner. Der weltweit größte Computerhersteller will künftig Googles Browser-Toolbar und Desktop-Suche auf seinen PCs vorinstallieren - das sind bis zu 20 Millionen Stück pro Jahr.

Nun doch: Dell setzt auf AMD-Prozessoren

Umsatz klettert, aber Dells Gewinn geht deutlich zurück. Lange Zeit gab es Gerüchte, die von Dell dementiert oder auch angeheizt wurden. Doch nun ist es offiziell: Dell wird künftig auch Systeme mit Prozessoren von AMD anbieten. Zugleich meldete Dell in seinem ersten Geschäftsquartal einen deutlichen Gewinneinbruch.

Umsatz- und Gewinnwarnung von Dell

Preiskampf kostet Geld. Am Montag hat Dell in den USA nach Börsenschluss seine Prognosen für das laufende erste Quartal des Geschäftsjahres nach unten korrigiert. Zwar soll der Umsatz nur moderat schrumpfen, der Gewinn je Aktie jedoch um etwa 10 Prozent.
undefined

Dell Inspiron 640m mit bis zu 8,5 Stunden Laufzeit

Hohe Displayauflösungen und integrierte Grafiklösung. Dell hat mit dem Inspiron 640m ein neues Notebook vorgestellt, das mit Intel-Core-Duo-Prozessoren mit bis zu 2,16 GHz ausgestattet werden kann. Das Notebook verfügt über ein 14,1-Zoll-Breitbild-Display mit einer Auflösung von wahlweise 1.280 x 800 oder 1.440 x 900 Pixeln.

Dell-Präsentationsprojektoren mit DLP-Technik

Geräte mit Auflösungen von 1.024 x 768 und 800 x 600 Pixeln. Dell hat mit dem 1200MP und dem 2400MP zwei neue Präsentationsprojektoren vorgestellt, die mit der DLP-Technik arbeiten. Während der 1200MP eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln bietet, erreicht der 2400MP 1.024 x 768 Pixel. Der Dell 1200MP bietet 2.000 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis von 2.100:1. Beim Dell 2400MP sind es 3.000 ANSI-Lumen bei gleichem Kontrastverhältnis.
undefined

Dell: Neues XPS-Notebook mit GeForce Go 7900

17-Zoll-Notebook für Spiele und Multimedia. Einen Tag nach der Vorstellung des GeForce Go 7900 liefert Dell sein neues XPS-Notebook aus. Der 4 Kilo schwere Rechner ist mit beiden Varianten des mobilen High-End-Grafikchips und schon unter 2.000,- Euro zu haben.

Dell-Notebooks mit UMTS und Nvidias Quadro NVS 110M

Mit 14,1- und 15,4-Zoll-Breitbild-Displays zu haben. Mit den Latitude D620 und D820 hat Dell zwei Geräte vorgestellt, die sich vornehmlich an geschäftliche Anwender richten. Die Geräte gibt es mit verschiedenen Intel Core Duos, angefangen beim T2300 (1,66 GHz) bis hin zum T2600 (2,16 GHz). Den D620 gibt es mit einem 14,1-Zoll-Breitbildschirm mit einer Auflösung von wahlweise WXGA oder WXGA+.

Dell übernimmt Alienware

Unternehmen soll weiterhin weitgehend selbstständig arbeiten. US-Computerhersteller Dell will das Unternehmen Alienware übernehmen, das sich auf leistungsfähige Desktops, Notebooks und Worksstations spezialisiert hat. Das Unternehmen soll als Tochterunternehmen mit dem bisherigen Management weitergeführt werden.

Dell-Notebook mit Core-Duo und Breitbild-LCD ab 980,- Euro

Ohne OS-Booten Bilder, Videos und Musik abspielen. Mit dem Inspiron 6400 hat Dell ein neues Breitbild-Notebook angekündigt, das mit Intels Core-Duo-Prozessor ausgerüstet ist. Als Grafiklösung ist der Intel Graphics Media Accelerator 950 vorgesehen, der sich an bis zu 256 MByte des Hauptspeichers gütlich tut.

Dell: Multifunktionsgerät für 70 Euro

Tintenstrahler 725 druckt mit 4.800 x 1.200 dpi. Mit dem Farbdrucker 725 und dem All-in-One-Drucker 810 bringt Dell zwei neue Geräte auf den Markt, die vornehmlich für Privatanwender und Kleinunternehmen gedacht sind. Beide Geräte arbeiten mit nur einer Tintenkartusche.

Dell verklagt Dell

Paul Dell will dellwebsites.com behalten. Der Brite Paul Dell lebt in Spanien und nennt eine kleine Webdesign-Firma sein Eigen. Seine Website ist er aber bald los - wenn es nach dem Computerkonzern Dell geht.

Dell erneut mit Rekordzahlen

Nettogewinn klettert im vierten Quartal um 52 Prozent. Dell wächst, Umsatz und Gewinn legen zu. Dies gilt auch für das vierte Quartal von Dells Geschäftsjahr 2005/2006. Der weltweit größte PC-Hersteller erzielte einen Rekordumsatz von 15,2 Milliarden US-Dollar, ein Zuwachs von 13 Prozent.

Bericht: Dell plant, in Halle mehr Arbeitsplätze zu schaffen

Preiskampf in der Branche wirkt sich nicht negativ auf Dells Gewinne aus. Dell will einem Bericht des Manager Magazins zufolge am Standort Halle in den nächsten Jahren 1.500 Arbeitsplätze schaffen. Dies sagte Michael Dell im Interview mit dem Manager Magazin. Die entstehenden Arbeitsplätze konzentrieren sich um die Bereiche Vertrieb und Service.

Dell will Notebooks mit UMTS ausstatten

Notebooks sollen über Vodafone online gehen. Nach Fujitsu Siemens und IBM kündigte nun auch Dell an, künftig Notebooks mit integriertem UMTS-Chip und -Antenne anzubieten. Dabei kooperiert Dell mit Vodafone, um Kunden in Deutschland, Frankreich und Großbritannien zu bedienen.

Google startet Co-Branding

Google stattet ISP und Computerhersteller mit maßgeschneiderten Sites aus. Nach einer Co-Branding Site mit Dell hat Google nun auch eine Website im Look und Feel des Powerline-Providers Current Broadband gestartet. Dies könnte der Beginn eines neuen Trends sein: Google-Homepages mit Aufmachungen, die zum Auftritt der Partnerunternehmen von Google passen.
undefined

20-Zoll-Konzept-Notebook von Dell

Konzept-Notebook auf der CES 2006 vorgestellt. Während der Intel-Keynote anlässlich der CES 2006 hat Michael Dell dem Publikum in Las Vegas erstmals ein Konzept-Notebook mit 20-Zoll-LCD gezeigt. Das Design weicht dabei vom sonst bei Notebooks üblichen ab - ob das im zusammengeklappten Zustand wie ein zu schmaler Koffer wirkende Gerät auf den Markt kommen wird, evaluiert der Hersteller Dell noch.