Im Folgenden finden sich alle Artikel zu dem texanischen Computerhersteller Dell. Das 1984 von Michael Dell gegründete Unternehmen bietet unter anderem PCs, Notebooks, Monitore, Server und Drucker an. Seine Produkte vertreibt Dell vor allem direkt, die Geräte werden nach der Kundenbestellung zusammengestellt. Seit 2007 können Dell-Produkte auch über Vertriebspartner und den Einzelhandel erworben werden. Dell beschäftigt weltweit 110.000 Mitarbeiter, davon rund 2.000 in Deutschland. In den vergangenen Jahren hat Dell einige milliardenschwere Akquisitionen vorgenommen. So wurden im Juli 2012 der Softwarehersteller Quest und im Oktober 2015 der Speicherspezialist EMC übernommen. 2013 wurde Dell nach 25 Jahren an der Börse privatisiert und das Unternehmen von Firmengründer Dell und dem Investmentkonzern Silver Lake Partners zurückgekauft.
Seit den 1990er Jahren berichtet Gartner über Absätze auf dem PC-Markt. Noch nie hat es dabei wohl so ein negatives Wachstum gegeben.
Mehr Speicher auf kleinerer Fläche, das verspricht ein von Dell entwickelter Verbinder für RAM-Module. Er soll langfristig SO-DIMMs ersetzen.
CES 2023 Der Ultrasharp 32 6K ist ein Monitor für viele Einsatzzwecke. Er kann etwa daran angeschlossene Notebooks mit 140 Watt versorgen.
Ein unsichtbares Trackpad und Touch-Tasten machen das Dell XPS 13 Plus zu etwas Besonderem. Mit der Schönheit kommen aber auch Makel.
Ein Test von Oliver Nickel
Dells Alienware AW3423DW zeigt, dass OLED-PC-Monitore in der Gegenwart angekommen sind. Wir sehen dem 21:9-Panel aber an, dass es sich um die erste Generation handelt.
Ein Test von Oliver Nickel
Bis 2030 soll die Hälfte der weltweiten Belegschaft von Dell weiblich sein. Die Bemühungen des Technologiekonzerns um Offenheit kommen bei der deutschen IT-Belegschaft gut an.
Von Marc Sauter
Dells Alienware AW3423DW zeigt, dass OLED-PC-Monitore in der Gegenwart angekommen sind. Wir sehen dem 21:9-Panel aber an, dass es sich um die erste Generation handelt.
Ein Test von Oliver Nickel
Ein unsichtbares Trackpad und Touch-Tasten machen das Dell XPS 13 Plus zu etwas Besonderem. Mit der Schönheit kommen aber auch Makel.
Ein Test von Oliver Nickel
Behörden und staatliche Betriebe sollen auf Hardware und Software aus China setzen. Der Übergang dauert zwei Jahre und trifft Dell und HP.
Behörden und staatliche Betriebe sollen auf Hardware und Software aus China setzen. Der Übergang dauert zwei Jahre und trifft Dell und HP.
Bis 2030 soll die Hälfte der weltweiten Belegschaft von Dell weiblich sein. Die Bemühungen des Technologiekonzerns um Offenheit kommen bei der deutschen IT-Belegschaft gut an.
Von Marc Sauter
Seit den 1990er Jahren berichtet Gartner über Absätze auf dem PC-Markt. Noch nie hat es dabei wohl so ein negatives Wachstum gegeben.