Schwacher PC-Markt: Dell beendet 2022 mit deutlichem Umsatzrückgang
Mit elf Prozent weniger Umsatz endete das Geschäftsjahr von Dell wenig aussichtsreich. In diesem Jahr gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung.

Dell hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2022 veröffentlicht. Das Unternehmen machte einen Gewinn in Höhe von 5,7 Milliarden US-Dollar. Das Geschäftsjahr sei "letztlich eine Geschichte von zwei Hälften, mit einem Wachstum von zwölf Prozent in der ersten Hälfte und einem Rückgang um neun Prozent in der zweiten Hälfte", sagte der Co-Chief Operating Officer von Dell, Chuck Witten.
Im letzten Quartal des ausgelaufenen Geschäftsjahres 2022 machte Dell elf Prozent weniger Umsatz als im selben Zeitraum im Vorjahr. Waren es in den drei Monaten bis Januar 2022 noch rund 28 Milliarden US-Dollar, nahm der Konzern von Ende 2022 bis Anfang 2023 nur noch 25 Milliarden ein. Der Umsatz für das gesamte Geschäftsjahr blieb mit 102,3 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 101,2 Milliarden US-Dollar im Vorjahr dennoch stabil.
"Die langfristigen Trends entwickeln sich zu unseren Gunsten", sagte Chuck Whitten, "da die Datenmenge exponentiell zunehmen und wir unseren Kunden weiterhin dabei helfen, die Komplexität von Hybrid Work zu bewältigen, Multicloud und Edge." Man habe im vierten Quartal "entschlossen gehandelt und unsere bestehenden Kostenkontrollen ausgeweitet", sagte Chuck Whitten.
Die Einstellung externer Mitarbeiter wurde gestoppt, Reisen eingeschränkt und Ausgaben für Dienstleistungen reduziert. "Wir haben auch die schwierige Entscheidung getroffen, unsere Belegschaft zu reduzieren." Anfang Februar 2023 berichtete Bloomberg, dass Dell plane, mehr als 6.600 Stellen zu kürzen. Das wären etwa fünf Prozent der weltweiten Belegschaft von Dell.
Der starke Umsatzrückgang von Dell lässt sich auf den schwächelnden PC-Markt zurückführen. Laut Gartner und IDC wurden im letzten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr 28 Prozent weniger Geräte ausgeliefert – der größte Abwärtstrend seit Beginn von Gartners Aufzeichnungen in den 1990er Jahren.
Neben den Geschäftszahlen gab Dell auch einen Wechsel in der Führungsriege bekannt. Tom Sweet wird als Chief Financial Officer zurücktreten. Seine Nachfolgerin ist Yvonne McGill. Der Personalwechsel soll zum dritten Quartal des neuen Geschäftsjahres vollzogen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Support war in meinen Erfahrungen auch das allerletzte, haben hier auch bestimmt...
Laptop Hersteller haben enorm vom home office boom profitiert. Dass da hinterher eine...
die Zeiten ewigen Wachstums zu Lasten der Umwelt sind passè.
Kommentieren