Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Dell

Dell bringt 30-Zoll-Display (Update)

Konkurrenz für Apples Cinema-HD-Display. Dell hat für Januar ein 30-Zoll-Display angekündigt, das eine Konkurrenz für Apples 30-Zoll-Cinema-HD-Display darstellen wird. Das Breitbild-Display von Dell soll eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln bieten - genau wie Apples Gerät.

Dell ruft Notebook-Akkus zurück

Rückruf-Webseite bietet Identifizierungsmöglichkeit. Dell ruft eine Reihe von Notebook-Akkus zurück, die in Latitude-, Precision- und Inspiron-Modellen verwendet werden und bietet einen kostenlosen Umtausch an. Es besteht die Gefahr, dass sich diese Batterien überhitzen könnten, was eine Brandgefahr hervorrufen könnte.

Studie: Blogs haben großen Einfluss

BuzzMachine hat großen Einfluss auf Dells Ruf. Kritische Blogs können durchaus zu einem Problem für das Firmen-Image werden, das zumindest hat eine Studie der drei Unternehmen Market Sentinel, Onalytica und Immediate Future PR ermittelt. Am Beispiel des Dell-kritischen Blogs von Jeff Jarvis soll der Einfluss von Blogs auf den Ruf eines Unternehmen belegt werden.

Dell stellt neuen All-in-One-Fotodrucker vor

Automatische Dokumentenzuführung im Preis enthalten. Mit dem 964 bringt Dell einen neuen All-in-One-Fotodrucker auf den Markt, der druckt, kopiert und scannt. Das Gerät arbeitet im Tintenstrahl-Druckverfahren mit bis zu 4800 x 1200 dpi und soll eine Ausgabegeschwindigkeit von bis zu 24 A4-Seiten pro Minute (S/W) oder 19 A4-Seiten pro Minute im Farbdruck erreichen.

Dell: Breitbild-Notebook ab 649,- Euro

Inspirion 1300 mit 14,1-Zoll-Display und Celeron M. Dell nimmt mit dem Inspiron 1300 ein Notebook ins Programm, das zu Preisen ab etwa 650,- Euro zu haben sein soll, allerdings verlangt Dell zusätzlich 75,40 Euro für den Versand. Es ist mit einem Breitbild-Display ausgestattet, das 14,1 Zoll in der Diagonalen misst.

Einmal mehr Gerüchte um AMD-PCs bei Dell

Dell hat angeblich taiwanische Partner über geplante AMD-PCs informiert. Immer wieder gibt es Spekulationen, Dell werde in Kürze Systeme mit AMD-Prozessoren verkaufen. Dieses Mal schürt ein Bericht der Nachrichtenagentur AFX, der bei Forbes.com erschienen ist, die Gerüchte, der sich wiederum auf den Bericht einer taiwanischen Zeitung beruft.
undefined

Dell tritt mit Dual-Core-PC gegen Aldi an

Dimension 9150 mit Pentium D 830 für 999,- Euro. Mit dem Dimension 9150 für 999,- Euro inklusive Versand tritt Dell gegen Aldis Dual-Core-Rechner an. Beide Systeme ähneln sich in Ausstattung und Preis, unterscheiden sich aber in einigen Details.

Dell meldet Rekordumsatz

Operativer Gewinn bricht wegen Einmalaufwand ein. Ein Umsatzplus von 11 Prozent auf 13,9 Milliarden Euro meldet Dell für das dritte Quartal. Der operative Gewinn brach allerdings wegen einer einmaligen Belastung in Höhe von 442 Millionen Euro um 31 Prozent ein.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Dell verkauft AMD-Prozessoren

Nur einzelne Prozessoren, keine AMD-Systeme. Der US-Online-Shop von Dell hat seit einigen Tagen AMD-Prozessoren im Angebot. Die Betonung liegt dabei auf Prozessoren, denn diese werden einzeln angeboten; Systeme mit AMDs Chips hat Dell offiziell auch weiterhin nicht im Angebot.

Dell Dimension 3100: Günstiger Mittelklässler

Optional mit Microsofts Windows XP Media Center Edition 2005. Mit einem schon recht preiswert zu erstehenden Einsteigermodell seiner neuen Dimension-3100-Reihe will Dell ein Arbeitstier anbieten. Gegen Aufpreis gibt es auch Microsofts Windows XP Media Center Edition 2005 hinzu, wodurch sich der Rechner laut Dell auch für den Entertainment-Bereich anbietet - die schwache Onboard-Grafik und die fehlende, auch nicht optional angebotene TV-Karte lassen daran aber zweifeln.

Gewinnwarnung von Dell

Geschäft in USA und Großbritannien liegt hinter den Erwartungen. Dell senkt seine Prognosen für das dritte Quartal seines Geschäftsjahres 2005/2006. Der PC-Hersteller, der eigentlich nur ein ungebremstes Wachstum kennt, geht von einem Gewinn pro Aktie von 0,39 US-Dollar aus, ein Wert der am unteren Ende der bisherigen Prognose liegt.

Dell bringt Desktop mit DataSafe

Geräte geben auch Musik und Fotos ohne Booten wieder. Dell will mit dem Dimension E310 ab November 2005 einen Desktop-Rechner auf den US-Markt bringen, der mit der Funktion "DataSafe" darauf gespeicherte Daten gezielt schützt. Auch der Zugriff auf ältere Versionen einzelner Dateien soll damit möglich sein.

Dell spricht mit XPS-Marke das Luxussegment an

Schnelle Rechner und Fernsehdisplays machen den Anfang. Mit der neu vorgestellten XPS-Marke hat Dell vor, die Anwender anzusprechen, die weniger preissensitiv sind und fast um jeden Preis die aktuelle und schnellste Hardware besitzen wollen. Das Portfolio, das man in den USA jetzt vorgestellt hat, umfasst nicht nur Rechner, sondern auch zwei Displayfernseher, darunter ein HDTV-Plasma-Gerät mit 50-Zoll-Diagonale.

Drei neue Dimension-Desktops von Dell

Low-End, High-End und besonders kompakt. Dell überarbeitet seine Desktop-Palette und stellt drei neue PCs der "Dimension-Reihe" vor: den Dimension 1100 als Basissystem, den Dimension 9150 als Multimedia-PC sowie den besonders kompakten Dimension 5150c.
undefined

Dell bringt Ditty als iPod-Shuffle-Konkurrenten

Flash-Memory-Musikplayer für unterwegs. Dell hat in den USA den Musikplayer Ditty vorgestellt, der mit Flash-Speicher ausgerüstet ist und gegen den iPod Shuffle von Apple antritt. Das Gerät ist ungefähr so groß wie ein Bic-Feuerzeug und besitzt im Gegensatz zum Shuffle ein kleines LC-Display.

Dell überarbeitet WindowsCE-PDA Axim X50

Axim X51 mit Windows Mobile 5.0 und mehr Flash-Speicher. Eine kleine Frischzellenkur hat Dell seiner Axim-X50-PDA-Reihe angedeihen lassen, die nun mit der aktuellen WindowsCE-Version bestückt ist und im gleichen Gehäuse steckt wie bisher. Das neue Axim-X51-Topmodell bietet wie der Vorgänger WLAN, Bluetooth und ein Display mit VGA-Auflösung. Zwei kleinere Ausbaustufen weisen dann ein Display mit geringerer Auflösung auf, alle PDAs besitzen einen SD-Card- und CF-Steckplatz.

Dell bringt Notebooks mit Mandriva Linux

Latitude 110L mit Mandriva-Linux nur für Studenten in Frankreich. Der weltweit größte PC-Hersteller Dell will ein Notebook mit vorinstalliertem Mandriva Linux anbieten, meldet der gleichnamige französische Linux-Distributor. Das Dell Latitude 110L soll bei Dell in Frankreich auf Wunsch mit der "Mandriva Linux Limited Edition 2005" bestellt werden können.

Dell verkauft aus Versehen Rechner für 3,64 Pfund

Schon wieder Preisauszeichnungsdebakel. Dell hat nach einem Bericht der britischen Tageszeitung "The Independent" in seinem britschen Onlineshop einen schweren Preisauszeichnungsfehler gehabt, der dafür sorgte, dass Kunden einen Dell Dimension 5100 für 3,64 britische Pfund (ca. 5,34 Euro) bestellen konnten.

InterVideo verklagt Dell wegen Patentverletzung

Dell soll gegen US-Patent Nr. 6,765,788 verstoßen. InterVideo hat über seine Tochter InterVideo Digital eine Patentklage gegen Dell eingereicht. Der Computerhersteller soll InterVideos US-Patent Nr. 6,765,788 verletzen, das Aspekte von InterVideos Linux-basierter InstantON-Technik beschreibt.

Dell muss 250-GByte-Festplatten für 8,80 AUS-Dollar liefern

Durch Kreditkartenabbuchung Kaufvertrag zustande gekommen. Ein Preisauszeichungsfehler kommt Dell Australien teuer zu stehen. Für einige Zeit wurden im dortigen Online-Shop 250-GByte-Festplatten für 8,80 Australische Dollar angeboten und zahlreich bestellt. Der normale Preis belief sich auf rund 600 Australische Dollar.

Dell: Jammern auf Rekordniveau

Computerhersteller kann Umsatz um 15 Prozent steigern. Dell meldet zwar auch im zweiten Quartal seines Geschäftjahres 2005/2006 wieder einmal Rekordumsätze und einen Rekordgewinn, gibt aber einen für Dells Verhältnisse eher trüben Ausblick. Dabei lieferte Dell in dem zum 29. Juli 2005 zu Ende gegangenen Quartal 9,1 Millionen Computersysteme aus, 2,7 Millionen davon waren Mobilprodukte.

Dual-Core-Chips auf dem Weg in den Mainstream-PC

Dell Dimension 9100 mit Pentium D 820 ab 683,- Euro. Bislang hinkt Intel Berichten zufolge den eigenen Zielen bei der Einführung von Dual-Core-Prozessoren hinterher. Für mehr Schwung könnten neue Systeme sorgen, die - wie im Fall des Dell Dimension 9100 -, ausgestattet mit Intels Pentium D, für unter 700,- Euro zu haben sind.

Dell würde gerne Rechner mit MacOS verkaufen

PC-Hersteller angeblich an Apples Betriebssystem interessiert. Dell würde gerne eigene Rechner mit Apples Betriebssystem MacOS verkaufen, schreibt David Kirkpatrick in Furtune und beruft sich dabei auf Dell-Chairman Michael Dell. Würde Apple sich entschließen, MacOS an andere Hersteller zu lizenzieren, würde Dell es gern den eigenen Kunden anbieten, zitiert Kirkpatrick aus einer Mail von Dell.

Dell stellt DLP-Projektor mit 1,1 kg Gewicht vor

Dell 3400MP mit eingebautem Zoom und XGA-Auflösung. Dell hat in den USA einen neuen Präsentationsprojektor auf Basis von Texas Instruments DLP-Technik vorgestellt. Das Modell bietet mit 1.024 x 768 Pixeln Auflösung nur Durchschnittskost, wenn da nicht das mit 1,1 Kilogramm wirklich niedrige Gewicht wäre.

Dell stellt Business-PC für Longhorn vor

OptiPlex GX620 in kompaktem Gehäuse demnächst auch mit Pentium D. Dell stellt mit dem OptiPlex GX520 und GX620 zwei neue Business-Desktops vor, die mit Intels aktuellen Chipsätzen ausgestattet sind. Diese stecken auf Wunsch in besonders kleinen Gehäusen und sollen demnächst auch mit Dual-Core-Prozessoren zu haben sein. Zudem sollen die Geräte auch auf Microsofts kommende Windows-Generation Longhorn vorbereitet sein.

Keine Mobiltelefone von Dell

Auch kein Smartphone bei Dell in Planung. In den zurückliegenden Wochen geisterten immer wieder Gerüchte durch das Internet, wonach Dell an Mobiltelefonen arbeite und bald entsprechende Geräte auf den Markt bringen werde. Angaben zu derartigen Geräten gab es allerdings nicht. Nun hat Dell die Gerüchte offiziell dementiert und klargestellt, dass der PC-Hersteller nicht in den Handy-Markt einsteigen werde.

Dell wächst weltweit

Quartalsumsatz legt um 16 Prozent auf 13,4 Milliarden US-Dollar zu. Dell wächst weiterhin schneller als der Markt und das global in allen Regionen, Kundensegmenten und Produktkategorien. So konnte Dell im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2005/2006 den Umsatz um 16 Prozent auf 13,4 Milliarden US-Dollar steigern.

Dell schafft 300 Arbeitsplätze in Halle

Neue Niederlassung in Sachsen-Anhalt. In Halle an der Saale will Dell ein neues Vertriebszentrum für deutsche Kunden aufbauen. Noch 2005 sollen dort 300 Arbeitsplätze geschaffen werden, ein weiterer Ausbau des Standortes ist geplant.
undefined

Dell mit zwei Allround-Notebooks ab 650 Euro

Dell Inspiron 1200 und Inspiron 2200 für einfache Büro-Aufgaben. Die neuen Dell-Notebooks Inspiron 1200 und Inspiron 2200 sind vor allem für Unternehmenskunden gedacht und mit Intels Celeron M-Prozessor 350 bereits zu Preisen ab rund 650,- bzw. 680,- Euro erhältlich.
undefined

Dell stellt Business-Notebook mit 1,14 kg vor

Latitude X1 mit 12-Zoll-Breitbildschirm und Pentium M 733 ULV mit 1,1 GHz. Dell hat in den USA mit dem Latitude X1 ein extrem leichtes Notebook mit einem Gewicht von 1,14 Kilogramm vorgestellt, das mit einem 12,1-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1280 x 768 Pixel ausgerüstet ist. Als Prozessor wird ein Pentium M 733 mit 1,1 GHz in der Ultra-Low-Voltage-Version genutzt.

Dell mit neuem Gamer-Notebook samt GeForce Go 6800 Ultra

Inspiron XPS Gen 2 soll Spielerherzen höher schlagen lassen. Dell bietet mit dem Inspiron XPS Gen 2 nun ein neues Notebook an, das speziell für Spieler konzipiert wurde. Das Gerät ist mit einem 17-Zoll-Breitbild-Display ausgerüstet, das 1.920 x 1.200 Pixel Auflösung schafft. Im Inneren arbeitet ein Intel-Pentium-M-Prozessor 770 mit maximal 2,13 GHz (2 MByte L2-Cache, 533 MHz FSB).
undefined

Dell: Business-Notebook für unter 1.000 Euro

Für einfache Computerarbeiten wie Textverarbeitung, E-Mail und Präsentationen. Dell hat ein neues Notebook aus der Latitude-Serie vorgestellt, das bei entsprechender Ausstattung bereits für deutlich unter 1.000 Euro zu bekommen ist. Das Dell 110L gibt es mit Intels Celeron M 350 mit 1,3 GHz oder einem Pentium-M-Prozessor 725 mit 1,6 GHz.
undefined

Dell: High-End-Notebook mit Nvidia GeForce 6800 Go

17-Zoll-Displays in HDTV-fähiger Auflösung. Dell hat mit dem Inspiron 9300 ein neues Notebook im Angebot, das vor allem durch sein 17-Zoll-Breitbild-Display auffällt. Es bietet je nach Ausstattung Auflösungen bis zu extremen 1.920 x 1.200 Pixeln. Auch die Grafiklösung mit der Nvidia GeForce 6800 Go samt 256 MByte Speicher oder die alternativ verfügbare ATI Mobility Radeon X300 mit 64 MByte bzw. 128 MByte Kapazität sind nicht von schlechten Eltern.

Dell mag doch keine AMD-Prozessoren

Kevin Rollins will derzeit keine AMD-Chips einsetzen. Dell wird wohl doch keine AMD-Prozessoren verbauen, das erklärte Dell-CEO Kevin Rollins auf einer Analystenkonferenz von Goldman Sachs. Im November hatte Rollins noch in Aussicht gestellt, Dell werde in Zukunft auch Chips von AMD einsetzen, AMDs Technik sei Intels in einigen Punkten mittlerweile überlegen.
undefined

Hochauflösender 24-Zoll-Breitbildschirm von Dell

Eingebauter Kartenleser. Der 2405wFP ist Dells bisher größter Flachbildschirm: Er hat eine Bildschirmdiagonale von 24 Zoll und ist im 16:10-Breitbildformat gehalten. Er ist für hochauflösendes Fernsehen genauso geeignet wie für den Anschluss an den Computer - beispielsweise zur Bildbearbeitung - oder für monströse Tabellenkalkulationen.

Dell in Rekordlaune

Erneutes Rekordquartal für Dell. Wieder einmal meldet Dell das beste Quartal der Unternehmensgeschichte. Der Umsatz im vierten Quartal 2004 legte um 17 Prozent auf 13,5 Milliarden US-Dollar zu, der Pro-forma-Nettogewinn kletterte um 26 Prozent auf 947 Millionen US-Dollar.

Dell: Mobile Workstations mit ATI- und Nvidia-Grafik

Mit ATI Mobility FireGL V3100 bzw. Nvidia Quadro FXGo 1400 ausgerüstet. Die neuen Dell-Notebooks Precision M20 und M70 werden vom Hersteller als mobile Workstations angepriesen: Sie arbeiten mit Intels Pentium-M-Prozessor und mit der ATI Mobility FireGL V3100 bzw. der Nvidia Quadro FX Go1400. Die Geräte wurden speziell für CAD/CAM-Anwendungen, Architekturlösungen, Videoschnitt, Bildbearbeitung, Computeranimation, geographische Informationssysteme und Softwareentwicklung im mobilen Einsatz entwickelt.
undefined

Dell verstärkt Engagement für BTX

Zwei Modelle der Optiplex-Serie im neuen Formfaktor. Vor genau einem Jahr wurde BTX als neuer Formfaktor für PCs festgelegt - maßgeblich von Intel entwickelt. Dell bietet nun in Deutschland zwei Rechner mit BTX an, einer ist besonders kompakt gebaut.

Dell präsentiert drei neue Business-Notebooks

Subnotebook, Mainstream-Gerät und High-End-Notebook. Mit den Latitude D410, D610 und D810 hat Dell drei neue Business-Notebooks vorgestellt. Das Latitude D410 ist ein besonders kleines und leichtes Gerät, während Dell selbst das Latitude D610 als Notebook für den Mainstream bezeichnet. Das Latitude D810 ist das neue Flaggschiff der Notebook-Reihe.
undefined

Dell: Multimedia-Notebook ab 869,- Euro

Inspiron 6000 mit 15,4-Zoll-Breitbild-Display, integrierter Grafik und WLAN. Mit dem Inspiron 6000 kündigte Dell ein Einsteiger-Notebook mit einem 15,4 Zoll großen Breitbild-Display an, das als Desktop-Ersatz ab 869,- Euro zu haben ist. In der kleinen Ausführung kommt es mit einem Celeron-M-Prozessor, ist aber auch mit einem Pentium M mit bis zu 2,13 GHz zu haben.

BTX kommt langsam in Fahrt

Erster Dell-PC mit BTX-Mainboard. Langsam scheint der neue Formfaktor BTX, der den heute dominierenden ATX-Standard ersetzten soll, Fuß zu fassen. Nachdem entsprechende PCs bisher eher selten zu finden waren und BTX-Mainboards von Intel erst seit kurzem auch für Endkunden zu haben sind, bringt nun mit Dell der weltweit größte PC-Hersteller seinen ersten BTX-PC auf den Markt.

Dell: OptiPlex-Business-Desktop in kleinem Gehäuse

OptiPlex 170L im Small-Desktop-Gehäuse deutlich teurer. Dell bietet seinen Desktop-PC OptiPlex 170L der unteren Preisklasse jetzt auch in einem platzsparenden Small-Desktop-Gehäuse an. Das Gehäuse lässt sich einfach per Knopfdruck öffnen, ein Schraubendreher wird nicht benötigt.
undefined

Dell liefert neuen 19-Zoll-LCD-Fernseher aus

Als Fernseher und Display nutzbar. Dells neuer TV-Flachbildschirm W1900 weist eine Bildschirmdiagonale von 19 Zoll auf und lässt sich als PC-Bildschirm und Fernseher einsetzen. Durch das Bild-in-Bild-Verfahren können Anwender mit dem W1900 gleichzeitig am PC arbeiten und fernsehen.

Dell gegen Alienware & Co.

Überarbeiteter High-End-PC Dimension XPS Gen4. Mit einem neuen High-End-PC tritt Dell jetzt gegen Spezialanbieter wie Alienware an. Im neuen Dimension XPS Gen4 werkelt eine Pentium 4 Extreme Edition mit 3,46 GHz, der auf bis zu 4 GByte Dual-Channel-DDR2-Speicher zugreifen kann. Die Grafikkarte steckt in einem PCI-Express-Slot.

Dell mit neuem All-in-One-Fotodrucker

Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen mit einem Gerät. Dell bringt mit dem Modell 942 ein weiteres All-in-One-Gerät auf den deutschen Markt. Es druckt nicht nur Fotos und Dokumente, sondern kopiert, scannt und faxt auch.

Dell stellt neuen Tower-Server mit Intel Pentium 4 vor

Für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert. Dell hat einen neuen PowerEdge-800-Server vorgestellt, der sich vor allem an die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen richtet. Das Einstiegsservermodell ist mit einem Intel-Pentium-4-Prozessor mit 800 MHz Front Side Bus ausgestattet, der die neue Extended-Memory-64-Bit-Technologie (EM64T) unterstützt.