Dell schafft 300 Arbeitsplätze in Halle

Neue Niederlassung in Sachsen-Anhalt

In Halle an der Saale will Dell ein neues Vertriebszentrum für deutsche Kunden aufbauen. Noch 2005 sollen dort 300 Arbeitsplätze geschaffen werden, ein weiterer Ausbau des Standortes ist geplant.

Artikel veröffentlicht am ,

Als Grund für die Standortwahl gibt Dell vor allem eine "optimale Unterstützung durch das Land" an. Vermutlich hat Sachsen-Anhalt, wie schon Sachsen bei AMDs Halbleiterfabrik, großzügige finanzielle Hilfe gewährleistet. Zudem spielte die Verkehrsanbindung und die moderne Telekommunikationsinfrastruktur eine Rolle. Wie Alain D. Bandle im ZDF betonte, war aber auch die Verfügbarkeit von hoch qualifizierten Mitarbeitern in der Region ausschlaggebend. In dem Beitrag war eine reichlich marode aufgelassene Zuckerfabrik zu sehen, aus der Dell seine neue Vertriebszentrale machen will.

Der weltgrößte PC-Hersteller will von dort aus vor allem den Vertrieb an öffentliche Auftraggeber, kleine und mittlere Unternehmen sowie den Support für Unternehmenskunden erledigen. Mit Halle verfügt Dell dann über drei Niederlassungen, die den deutschen Markt betreuen. Die bisherige deutsche Dell-Zentrale in Langen bei Frankfurt am Main wird direkt in die nahe gelegene Metropole verlagert und auch der Standort im slowakischen Bratislava soll für den deutschen Markt weiter ausgebaut werden.

Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, freut sich: "Dell kommt nach Halle. Das ist nicht nur eine gute Nachricht für die Stadt und das Land, es ist auch eine Bestätigung unserer Wirtschaftspolitik. Sachsen-Anhalt in der Mitte der europäischen Gemeinschaft ist ein attraktiver Standort für Investoren. Wir werden weiterhin alles tun, um potenziellen Investoren eine Ansiedlung in Sachsen-Anhalt zu erleichtern."

Unklar ist noch, ob durch das neue Vertriebszentrum möglicherweise auch die Versandkosten sinken. Sie betrugen für einen Rechner, der aus dem weiter existierenden Werk in Irland kam, ganze 75 Euro. Gerade für kleine Unternehmen und Privatanwender relativierte sich dadurch der vermeintlich günstige Preis des Direktversenders häufig. [von Nico Ernst]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /