BTX kommt langsam in Fahrt
Erster Dell-PC mit BTX-Mainboard
Langsam scheint der neue Formfaktor BTX, der den heute dominierenden ATX-Standard ersetzten soll, Fuß zu fassen. Nachdem entsprechende PCs bisher eher selten zu finden waren und BTX-Mainboards von Intel erst seit kurzem auch für Endkunden zu haben sind, bringt nun mit Dell der weltweit größte PC-Hersteller seinen ersten BTX-PC auf den Markt.
Der Dimension 5000 basiert als erster Desktop-PC von Dell auf dem Formfaktor "Balanced Technology Extended", kurz BTX, der vor allem von Intel vorangetrieben wird. Das kompaktere BTX verspricht dank einer neuen Anordnung der Komponenten auf dem Mainboard eine besserer Be- und Entlüftung und somit leistungsfähigerere und dennoch leise PCs.
Dell Dimension 5000
Im Dimension 5000 stecken ein Pentium-4-Prozessor und Intels Chipsatz 915G, der PCI Express und bis zu 4 GByte Dual-Channel-DDR2-Speicher unterstützt. Zudem kann der Dimension 5000 mit zwei SATA-Festplatten bestückt werden, das Mainboard verfügt über 5.1-Kanal-Audio, einen 10/100-Netzwerk-Anschluss und beschert dem System sieben USB-2.0-Anschlüsse. Ein optionales 9-in-1-Kartenlesegerät lässt sich über einen speziellen internen USB-Port anschließen.
Erhältlich ist der Dell Dimension 5000 ab 529,- Euro mit einem Pentium 4 520 mit 2,8 GHz, Microsoft Windows XP Home Edition und 256 MByte Dual-Channel-DDR2-RAM. Hinzu kommen eine 80-GByte-Festplatte und ein 48x-CD-RW/DVD-ROM-Kombilaufwerk.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
jaja haben wir ja gesehen wie BTX in fahrt kam... ATX ist imemr noch standard hahahaha ;D
Und Da muß ich voll und ganz zustimmen. Das ist wie mit den Prozesor Slot´s "umstellung...
Du sprichst mir so sehr aus der Seele! Besonders Frauen wollen und können nicht einsehen...
... mein recht Herzlicher Dank an Clausius.Konstruktiver Beitrag. Nicht von ungefähr...