Bericht: Dell plant, in Halle mehr Arbeitsplätze zu schaffen
Preiskampf in der Branche wirkt sich nicht negativ auf Dells Gewinne aus
Dell will einem Bericht des Manager Magazins zufolge am Standort Halle in den nächsten Jahren 1.500 Arbeitsplätze schaffen. Dies sagte Michael Dell im Interview mit dem Manager Magazin. Die entstehenden Arbeitsplätze konzentrieren sich um die Bereiche Vertrieb und Service.
Als Grund gab Dell an, dass sich die Dienstleistungssparte doppelt so schnell entwickelt wie der Produktumsatz. Beim Verkauf von Hardware, der zuletzt schwächelte, hat Dell nach eigenen Angaben nun wieder Zuwächse verzeichnen können. So wurden im 4. Quartal 2005 20 Prozent mehr PCs verkauft als im Vorjahr.
Man habe den durch Lenovo und HP angeheizten Preiskampf gut verkraftet, sagte Dell, der darauf hinwies, dass sich dieses Verhalten nicht negativ auf die Gewinne von Dell auswirke. Die Umsatzrendite betrage deutlich mehr als 8 Prozent. Die meisten Mitbewerber dagegen kämen nur auf 1 bis 2 Prozent Marge, bemerkte der Dell-Boss im Interview mit dem Manager Magazin.
"Auch wenn noch so viele Schlaumeier an unserem Geschäftsmodell zweifeln, es funktioniert nach wie vor ausgezeichnet" gibt sich Dell überzeugt. Der US-Computerhersteller will 2006 schneller wachsen als der Gesamtmarkt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Um das von dir gesagte mal zusammen zu fassen: "Blub!"