Dell-Notebooks mit UMTS und Nvidias Quadro NVS 110M
Mit 14,1- und 15,4-Zoll-Breitbild-Displays zu haben
Mit den Latitude D620 und D820 hat Dell zwei Geräte vorgestellt, die sich vornehmlich an geschäftliche Anwender richten. Die Geräte gibt es mit verschiedenen Intel Core Duos, angefangen beim T2300 (1,66 GHz) bis hin zum T2600 (2,16 GHz). Den D620 gibt es mit einem 14,1-Zoll-Breitbildschirm mit einer Auflösung von wahlweise WXGA oder WXGA+.
Beim D820 sind es 15,4-Zoll-Displays in den Auflösungen 1.280 x 800, 1.680 x 1.050 oder 1.920 x 1.200 Pixel. Alle Geräte sind mit Intels GMA 950 ausgerüstet. Gegen Aufpreis gibt es für das D620 Nvidias Quadro NVS 110M TurboCache mit 256 MByte Speicher - beim D820 gibt es alternativ auch die Variante mit 512 MByte.
Die Notebooks sind mit mindestens 512 MByte und maximal 4 GByte Arbeitsspeicher (667 MHz DDR2 SDRAM) zu haben. Die verfügbaren Festplattenkapazitäten reichen von 40 GByte bis 100 GByte. Außerdem lassen sich optische Laufwerke angefangen beim CD-RW/DVD-Combo-Gerät über ein DVD-Leselaufwerk bis hin zum DVD-Brenner ordern.
Die Kommunikationsschnittstellen reichen von WLAN mittels Intels "PRO/Wireless 3945 802.11a/g" über Bluetooth, ein Modem, Gigabit-Ethernet bis hin zu Infrarot. Außerdem kann zu den Geräten ein UMTS-Modem (Dell Wireless 5505 Mobile Breitband 3G HSDPA) bestellt werden.
Darüber hinaus gibt es einen Express-Card-Einschub für 54-mm- und 34-mm-Express-Karten, eine serielle Schnittstelle, 4 x USB 2.0, VGA und einen Kopfhörer-/Lautsprecherausgang. Beim D820 ist auch ein FireWire400-Anschluss vorhanden. Bei beiden Notebooks ist ein SmartCard-Lesegerät sowie ein Trusted Platform Module 1.2 integriert. Optional gibt es ein Fingerabdruck-Lesegerät.
Das Latitude D620 wiegt ab zwei Kilogramm; das Latitude D820 bringt 2,8 Kilogramm auf die Waage. Die Notebooks sind mit unterschiedlichen Akkus zu bekommen - so stehen Geräte mit vier Zellen und 35 Wh, sechs Zellen und 56 Wh sowie neun Zellen und 85 Wh zur Auswahl, die sich auch auf das Gesamtgewicht auswirken. Laufzeiten nannte Dell nicht.
Das Dell Latitude D620 ist ab 1.159,- Euro erhältlich. Dafür ist es ausgestattet mit einem Intel-Core-Duo-Prozessor, einem 14,1-Zoll-WXGA-Display, 512 MByte Speicher, einer 40-GByte-SATA-Festplatte, Intel-GMA-950-Grafikkarte, CD-RW/DVD-Laufwerk und 802.11 a/g Wi-Fi.
Das Dell Latitude D820 kostet ab 1.217,- Euro und kommt mit einem Intel-Core-Duo-Prozessor, einem 15,4-Zoll-WXGA-Display, 512 MByte Speicher, einer 40-GByte-SATA-Festplatte, Intel-GMA-950-Grafiklösung, CD-RW/DVD-Laufwerk und 802.11 a/g Wi-Fi. Die Preise gelten jeweils zzgl. Versand.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man kann. Hab gerade selbst dort nachgefragt. Aufpreis zum DVD/CD-RW-Combo: +40,- netto...
Ab Mai
Mir geht es mittlerweile richtig auf die Nerven, dass bei jedem dritten Thema ständig...
Der Sprung vom D600 auf's D610 war ja nicht so groß, aber ich finds gut, dass es jetzt...