Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Crowdfunding

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Gemini von Planet Computers (Bild: Christoph Böschow) (Christoph Böschow)

Golem Plus Artikel
Gemini PDA im Test:
2004 ist nicht 2018

Knapp über ein Jahr nach der erfolgreichen Finanzierung hat das Startup Planet Computers mit der Auslieferung seines Gemini PDA begonnen. Die Tastatur ist gewöhnungsbedürftig, längere Texte lassen sich aber mit Geduld durchaus damit tippen. Die Frage ist: Brauchen wir heute noch einen PDA?
85 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch,Sebastian Grüner
So soll die finale Version von Wave aussehen. (Bild: Genki Instruments) (Genki Instruments)

Wave: Midi-Ring bringt Modulationen an den Finger

Mit Wave können Musiker per Handbewegung ihrem Spiel neuen Ausdruck verleihen: Dank Midi-Kompatibilität lassen sich zahlreiche Parameter steuern. Der Fingerring reagiert auf Handbewegungen, zudem soll das fertige Produkt zwei Buttons haben. Aktuell werden per Crowdfunding Unterstützer gesucht.
Das Raspad ist ein Tablet-Gehäuse für den Raspberry Pi. (Bild: Sunfounder) (Sunfounder)

Raspad: Raspberry Pi kommt ins Bastel-Tablet-Gehäuse

Das Raspad erweitert Bastelplatinen wie den Raspberry Pi um einen Touchscreen, einen Akku und weitere Tasten. Auf Kickstarter gibt es das Gerät auch im Paket mit Bauteilen, um sich etwa einen Roboter mit Greifarm zu bauen - inklusive einsteigerfreundlicher Programmiersoftware.
Das Light Phone 2 (Bild: Light) (Light)

Light Phone 2: Das Mobiltelefon für Abschalter

Mit dem Light Phone 2 will das Startup Light ein Mobiltelefon schaffen, das den Nutzer vom Stress sozialer Medien, E-Mails und Messenger fernhält. Das Telefon soll Anrufe und SMS ermöglichen und einen Wecker haben. Die Finanzierung per Crowdfunding ist bereits geglückt.
Foundation versetzt Spieler in eine mittelalterich anmutende Idylle. (Bild: Polymorph Games) (Polymorph Games)

Aufbauspiel: Foundation setzt auf organisches Wuseln

Eine idyllische Landschaft, in der Spieler ihre Siedlungen organisch anlegen: Das ist die Idee hinter dem Aufbauspiel Foundation, das gerade auf Kickstarter die Finanzierungsschwelle schafft. Vergleiche mit Anno und Die Siedler zieht sogar das kanadische Entwicklerstudio selbst.
Der neue GPD Win 2 (Bild: GPD) (GPD)

Win 2: GPD stellt neues Windows-10-Handheld vor

Nach dem Gaming-Handheld GPD Win hat der chinesische Hersteller den Nachfolger Win 2 vorgestellt, der mit einem größeren Display, größerem Akku und einem Core-M-Prozessor kommen soll. Finanziert wird das Gerät über Crowdfunding - das Finanzierungsziel wurde bereits nach wenigen Stunden erreicht.