Himo: Xiaomis E-Bike mit 12-Zoll-Rädern kostet rund 230 Euro
Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat ein kleines Elektrofahrrad vorgestellt, das mit nur 12 Zoll großen Rädern ausgerüstet ist und unter dem Schreibtisch Platz findet. Eine Akkuladung soll das Pedelec 50 km weit bringen.

Das Xiaomi Himo ist ein kompaktes Elektrofahrrad für kurze Fahrten in der Stadt. In seinem Rahmendreieck wurde ein Akku eingepasst, der den 250-Watt-Motor am Hinterrad antreibt. Eine Akkuladung soll das Pedelec ungefähr 50 km weit bringen, wobei der Hersteller vermutlich die Reichweite bei der niedrigsten Unterstützungsstufe angibt. Der Akku kommt auf 6 Ah und 36 Volt.
Das E-Bike kostet in China rund 1.700 Yuan, was etwa 230 Euro entspricht. Das Himo ist mit 12 Zoll großen Rädern ausgerüstet. Die Elektronik, einschließlich Akku und Controller, ist in einem wasserdichten Zentralgehäuse untergebracht. Dazu kommt ein LC-Display am Lenker, das Geschwindigkeit, Distanz, Motorunterstützung und den Ladezustand des Akkus anzeigt.
Das Himo wird standardmäßig mit LED-Front- und -Rücklicht ausgerüstet, beide werden vom Hauptakku aus gespeist. Der Bremshebel kommuniziert mit dem Rücklicht, das blinkt, wenn der Fahrer bremst. Die Verkabelung ist im Rahmen integriert. Der Alurahmen bietet eine Griffmöglichkeit, damit Nutzer das 16,7 kg schwere Elektrofahrrad anheben und beispielsweise in die Bahn heben oder eine Treppe herauftragen können. Die Lenkstange ist für den Transport einklappbar.
Der Akku des 1.080 x 510 x 1.020 mm großen Himo benötigt eine Ladezeit von 6,5 Stunden, was das Laden unpraktisch machen dürfte. Ein optionales Schnellladegerät wird nicht angeboten. Die Entwicklung des Fahrrads wurde über Xiaomis eigene Crowdfunding-Plattform finanziert. Ab 30. Juli 2018 sollen die Räder in China verkauft werden. Eventuell werden sie auch über die bekannten Onlinehändler für chinesische Elektronikprodukte zum Eigenimport angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielen Dank, das letztere ist es!
Hallo! Habe nun endlich auch meinen M365 geliefert bekommen und bin sehr begeistert...
Mein "Nein" bezog sich auf "Rücktrittbremse und Felgenbremse am Hinterrad wäre auch...
Eure Junkie sind ziemlich auf Zack oder schließt ihr eure Fahrräder nicht an geschweige...