Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Crowdfunding

Das E-Pad von Eewriter (Bild: Eewriter) (Eewriter)

E-Pad: Neues Android-Tablet mit E-Paper-Display und Stift

E-Paper-Displays eignen sich hervorragend zum Lesen und Schreiben - ein chinesisches Startup kombiniert einen solchen Bildschirm nun mit einem Android-Tablet. Das E-Pad soll die Vorzüge von Android mit denen von E-Paper kombinieren, eine Crowdfunding-Kampagne ist bereits erfolgreich finanziert.
Alles nur ein Scherz: das Meizu Zero. (Bild: Meizu) (Meizu)

Zero: Meizu und der gescheiterte PR-Stunt

Nach der gescheiterten Crowdfunding-Kampagne für das komplett tastenlose Smartphone Meizu Zero behauptet Meizu-CEO Jack Wong nun, dass es sich nur um eine PR-Aktion gehandelt haben soll. Wirklich glaubwürdig erscheint das aber nicht - und selbst wenn, bliebe die Handlungsweise bedenklich.
2 Kommentare / Ein IMHO von Tobias Költzsch
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Wear Space soll für eine erhöhte Konzentration sorgen. (Bild: Future Life Factory/Screenshot: Golem.de) (Future Life Factory/Screenshot: Golem.de)

Wear Space: Panasonic baut Scheuklappen fürs Büro

In Großraumbüros kann es laut sein, sich zu konzentrieren ist dann manchmal schwierig. Ob das Produkt von Panasonics Design-Studio Future Life Factory jedoch die Lösung ist, darf bezweifelt werden: Wear Space sind Scheuklappen mit eingebauten Noise-Cancelling-Kopfhörern, mit denen der Träger aussieht wie ein Pferd.
Zurückbleiben bitte: Statt KI und mehr Missionen bekommt Star Citizen eine U-Bahn. (Bild: Twitch.tv/starcitizen) (Twitch.tv/starcitizen)

Star Citizen: Detailverliebtheit, die an Wahnsinn grenzt

Dampfende Ventile, animierte Türscharniere und rotierende Triebwerke - selbst enthusiastische Fans fragen sich manchmal, ob die Weltraumsimulation Star Citizen nicht zu viel Wert auf unnötige Details legt und wichtigere Dinge vernachlässigt. Die Citizencon 2948 macht diese Befürchtung nicht besser.
495 Kommentare / Ein IMHO von Oliver Nickel
Das neue Qin 1 von Xiaomi (Bild: Xiaomi) (Xiaomi)

Qin: Auch Xiaomi bringt zwei Feature Phones

Xiaomi hat mit den Qin-Handys zwei Feature Phones vorgestellt, die einfach ausgestattet sind und weniger als 40 Euro kosten. Trotz Hardware im Low-End-Bereich sollen die Geräte einige Komfortfunktionen wie einen automatischen Übersetzer bieten.
Der neue GPD Pocket 2 (Bild: GDP) (GDP)

GPD Pocket 2: Neuer 7-Zoll-Computer ist finanziert

GPD hat mit dem Pocket 2 einen Nachfolger seines ersten kleinen Computers mit 7-Zoll-Bildschirm vorgestellt. Beim neuen Modell soll die Tastatur weniger Umgewöhnung erfordern, dafür fällt der Trackpoint in der Mitte der Tastatur weg. Ein neuer Chip und aktive Kühlung sollen die Leistung verbessern.