Uniti One: Elektroauto für 15.000 Euro wird in Großbritannien gebaut
Das schwedische Unternehmen Uniti will sein Elektroauto One in Großbritannien bauen. Einen fahrenden Prototyp des Uniti One gibt es schon. Das Auto soll je nach Modell für 15.000 bis 20.000 Euro auf den Markt kommen.

Uniti hat mitgeteilt, sein Elektroauto One im britischen Silverstone Park zu bauen. Die Produktion soll sich aber nicht auf diesen Standort beschränken, sondern später auch an anderen Orten stattfinden. Die Pilotanlage soll 2020 betriebsbereit sein.
Das zweisitzige Fahrzeug ist mit einem Akku ausgestattet, der mit seinen 22 kWh Kapazität eine Reichweite von 300 km ermöglichen soll. Das Fahrzeug fährt maximal 130 km/h, beschleunigt aber in 3,5 Sekunden auf 80 km/h. Die Angabe stammt von Uniti selbst. Normalerweise wird die Zeit von 0 auf 100 km/h angegeben, diesen Wert teilte Uniti bisher nicht mit.
Die Entwicklung des Elektroautos wurde per Crowdfunding finanziert. Uniti One ist ein Kleinfahrzeug, das von der Größe mit dem Smart vergleichbar ist. Es ist vor allem für den Stadtverkehr gedacht und soll als Zwei- und Viersitzer erhältlich sein.
Um die Reichweite zu erhöhen, sparten die Entwickler vor allem am Gewicht: Das Auto wiegt nur 400 kg. Die Karosserie besteht aus Leichtbaumaterialien, darunter Kohlenstofffaser-verstärkter Kunststoff, aber auch Bioverbundwerkstoffe.
Ende 2019 sollen die finalen Modelle präsentiert und danach die Kunden beliefert werden. Zunächst werden die Autos in Großbritannien ausgeliefert, weil die Crowdinvestment-Kampagne durch die Plattform Crowdcube von dort aus lief.
Partner sind Unternehmen aus anderen Branchen, darunter Nvidia, Siemens, E.On, Kuka Robotics und Fanuc Robot.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht schon damit los, dass das Auto mit ziemlicher Sicherheit nicht nur Teile aus UK...
wer sich derart skandalös verhält muss wohl mit dem spott darüber klarkommen. oder ist...
Hallo, einen Crashtest wird es nicht geben, denn der ist für Fahrzeuge bis 400 kg nicht...
Ist das jetzt die neue Regelung zur Geburtenkontrolle oder warum haben jetzt alle Autos...