Power Max P18K Pop: Riesenakku-Smartphone findet nur 11 Kunden per Indiegogo
Das Smartphone Power Max P18K Pop findet so gut wie keine Kunden. Eigentlich wollte Avenir Telecom rund eine Million Euro einsammeln. Daraus wird nun nichts. Der Hersteller will trotzdem nicht aufgeben.

Die Indiegogo-Crowdfunding-Kampagne für das Power Max P18K Pop mit einem extrem großen Akku ist gefloppt. Über die Plattform konnte Avenir Telekom nur etwas mehr als 13.000 Euro für die Finanzierung sichern. Anvisiert war eigentlich die stolze Summe von einer Million Euro. Tatsächlich haben aber nur elf Interessenten Unterstützung zugesichert. Der Liste der Backer nach wollten zehn davon insgesamt 18 Geräte erwerben. Was mit Person Nummer 11 passiert ist, ist nicht mehr erkennbar.
Die Crowdfunding-Kampagne zeigt, dass auch eine große mediale Wirkung kein Garant für den Erfolg ist. Nachdem Avenir Telecom nach dem MWC, auf dem wir das P18K ausprobieren konnten, keinen Partner fand, probierte es Avenir mit der Crowdfunding-Kampagne. Der Hersteller wollte die potenziellen Interessenten mit großen Zahlen beeindrucken. Sieben Millionen Videoviews gab Avenir Telecom an und natürlich zahlreiche Berichte. Doch auch der wichtigste Punkt - eine Akkugröße (etwa 66 Wattstunden), die selbst Akkus von Subnotebooks um grob 50 Prozent übersteigt - half nichts.
Avenir Telecom wollte ursprünglich von Vorbestellern rund 500 Euro haben. Der Ladenpreis sollte später bei 625 Euro liegen. Mit der Finanzierung war die Entwicklung eines Prototyps geplant. Bisher gibt es nämlich nur ein Konzeptgerät. Obwohl nicht einmal ein Prototyp-Gerät produziert werden konnte, gab Avenir Telecom auf der Crowdfunding-Webseite vor wenigen Stunden an, dass das Unternehmen weiter an der Verwirklichung des Smartphones arbeiten will.
Es ist nicht die erste gescheiterte Vorstellung von Avenir. Schon 2018 berichteten wir über das seltsam und unfertig wirkende Energizer P16K.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein Handy mit einem Monsterakku ist demnach nicht modellspezifisch? Den kauft man beim...
Kein Kofferraum und kaum Platz auf der Rücksitzbank. Zudem sind Akkus ja nicht leichter...
Ist vielleicht sinnvoll, dort mal den Akku wechseln zu lassen, meine Mutter hat auch...
Was sehr schön ist :-)
Richtig. Betrachtet man das K10000, ist es für mich heute noch ein schlüssiges Konzept...