Jon Shafer: Strategiespiel At the Gates steht vor der Veröffentlichung

Knapp fünf Jahre später als bei der Kampagne auf Kickstarter angekündigt, steht nun die Veröffentlichung des rundenbasierten PC-Strategiespiels At the Gates bevor. Chefentwickler Jon Shafer war zuvor für Civilization 5 zuständig.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von At the Gates
Artwork von At the Gates (Bild: Conifer Games)

Wer Titel wie Civilization mag, hat vermutlich ein gewisses Verständnis für den langen Lauf der Geschichte. Der war zumindest bislang auch bei At the Gates nötig: Anfang 2013 konnten Unterstützer für das rundenbasierte Strategiespiel auf Kickstarter Geld bereitstellen. Damals war die Veröffentlichung für 2014 angekündigt - nun soll es tatsächlich erscheinen, und zwar laut der offiziellen Seite auf Steam am 23. Januar 2019. Immerhin: Chefentwickler Jon Shafer hat die Community in den vergangenen Jahren mehr oder weniger regelmäßig über den Fortschritt der Arbeit auf dem Laufenden gehalten.

At the Gates spielt vor dem Hintergrund des zusammenbrechenden römischen Imperiums. Als Anführer eines Clans von Barbaren geht es darum, das Machtvakuum zu füllen. Dabei kämpft der Spieler nicht nur gegen die römischen Truppen, sondern auch die Armeen anderer Mächte, die ebenfalls auf dem Weg zum Tiber sind.

Die Karten sind zufallsgeneriert, außerdem spielen Jahreszeiten eine große Rolle - was etwa bedeuten kann, dass ein unpassierbarer Fluss in gefrorenem Zustand leicht zu überqueren ist. Der Abbau von Ressourcen und die diplomatischen Beziehungen zu anderen Herrschern sollen ebenfalls von Bedeutung sein.

Schon auf den ersten Blick dürfte klar sein, dass sich At the Gates vor allem an Fans von Civilization richtet - Jon Shafer war zuvor bei Firaxis als Chefdesigner für das 2010 veröffentlichte Civ 5 (Test auf Golem.de) zuständig. Für At the Gates verspricht er auch Genreneulingen einen relativ einfachen Einstieg, und zwar dank einer seiner Meinung nach "revolutionären" Hilfsfunktion namens Tooltips-in Tooltips, was wohl irgendeine Art von besonders kontextsensitiven Hinweisen bedeutet.

Das bei Shafers Entwicklerstudio Conifer Games produzierte At the Gates erscheint nach aktuellem Stand für Windows-PC, MacOs und Linux. Die auf Steam veröffentlichten Systemanforderungen sind moderat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Trollversteher 13. Dez 2018

Dafür gibt's bei Civ 6 ja die Strategie-Ansicht, die ebenfalls im übersichtlichen...

quineloe 12. Dez 2018

Civ 4 war nicht erfolgreich? Hast du dafür einen Beleg? 1 UPT überfordert die KI...

sic 12. Dez 2018

Sind wohl hier zu sehen: https://static1.squarespace.com/static/5bfd4ea8da02bc9d0eeb4fa0...

sic 12. Dez 2018

Bin seit der Alpha dabei, der Zugang hat damals glaube ich circa 80 ¤ gekostet. Ich war...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /