978 Chrome Artikel
  1. Floating Video: Chrome testet Bild-in-Bild-Modus für Videos

    Floating Video: Chrome testet Bild-in-Bild-Modus für Videos

    Der von Apple in Safari auf iOS und MacOS schon länger genutzte Bild-in-Bild-Modus für Videos kommt auch in den Chrome-Browser. Das Google-Team will die Technik standardisieren und bietet bereits ein Experiment an.

    15.05.20181 Kommentar
  2. Browser: Chrome-Extensions infizieren 100.000 Rechner

    Browser: Chrome-Extensions infizieren 100.000 Rechner

    Erneut haben Chrome-Erweiterungen zahlreiche Rechner infiziert. Sie führten Klickbetrug durch, kopierten Passwörter und schürften ohne Erlaubnis Kryptowährungen.

    14.05.201826 Kommentare
  3. April 2018 Update: Neue Windows-Version friert Chrome und das System ein

    April 2018 Update: Neue Windows-Version friert Chrome und das System ein

    Das erst kürzlich erschienene April 2018 Update bringt in Verbindung mit den Browsern Chrome und Firefox anscheinend das komplette System zum Absturz. Das Problem ist wahrscheinlich eine fehlerhafte Hardwarebeschleunigung. Eine permanente Lösung gibt es noch nicht.

    03.05.2018156 Kommentare
  4. WHATWG: Browserhersteller widersprechen DOM-Standard des W3C

    WHATWG: Browserhersteller widersprechen DOM-Standard des W3C

    Alle großen Browserhersteller haben offiziell Einspruch gegen einen kommenden DOM-Standard des W3C eingelegt. Apple, Google, Microsoft und Mozilla bilden mit der WHATWG ein alternatives Webkonsortium zum W3C, das eigene Standards und Spezifikationen festlegt.

    16.04.201843 Kommentare
  5. Chrome: Google verbietet Erweiterungen, die Kryptowährungen schürfen

    Chrome: Google verbietet Erweiterungen, die Kryptowährungen schürfen

    Kein heimliches Mining mit Kundenrechnern mehr: Google verbietet Anwendungen für Chrome, die Prozessoren von Clients zum Berechnen von Kryptowährungen nutzen. Bisher waren zumindest Add-ons möglich, die das Nutzern explizit mitteilen. Andere Blockchain-Anwendungen werden weiterhin angeboten.

    03.04.201813 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Leitung (w/m/d) des Teams Abhörsicherheit
    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn
  2. Anwendungsberater PLM (m/w/d)
    Zollner Elektronik AG, Zandt
  3. SAP Project Manager* (m/w/d)
    SCHOTT AG, Mainz
  4. Consultant MS Dynamics 365 for Sales and Customer Service (m/f/d)
    Continental AG, Frankfurt am Main

Detailsuche



  1. LLVM 6.0: Clang bekommt Maßnahme gegen Spectre-Angriff

    LLVM 6.0: Clang bekommt Maßnahme gegen Spectre-Angriff

    Die neue Version der LLVM-Compiler wie Clang bringt mit Retpolines eine wichtige Maßnahme gegen Angriffe über Spectre. Davon profitieren auch künftige Windows-Versionen von Google Chrome. Optimierungen gibt es außerdem bei der Diagnose von Quelltexten.

    09.03.20180 Kommentare
  2. IT-Sicherheit: Nur acht Prozent der Chrome-Nutzer aktivieren noch Flash

    IT-Sicherheit: Nur acht Prozent der Chrome-Nutzer aktivieren noch Flash

    Adobe Flash ist chronisch mit Sicherheitslücken durchsetzt. Vor allem Browserhersteller versuchen daher, die Risiken zu minimieren. Offenbar mit Erfolg: Nur noch acht Prozent der Chrome-Nutzer laden einmal am Tag eine Seite mit Flash-Inhalten.

    07.03.201830 KommentareVideo
  3. Google: Chrome wird künftig mit Clang statt Visual C++ entwickelt

    Google: Chrome wird künftig mit Clang statt Visual C++ entwickelt

    Statt Microsofts proprietärem Compiler will Google den Chrome-Browser künftig nur noch mit einem Open-Source-Tool entwickeln. Clang ist ein bekannter Compiler, der neben GCC oft auf Linux genutzt wird. Google will ihn auch auf Windows nutzen. Ganz ohne Microsoft-Tools geht es dann aber doch nicht.

    06.03.201813 Kommentare
  4. Flightsim Labs: Flugsimulator-Addon klaut bei illegalen Kopien Passwörter

    Flightsim Labs: Flugsimulator-Addon klaut bei illegalen Kopien Passwörter

    Ein Flugsimulator-Addon hat bei einigen Nutzern Malware installiert, um einen Cracker zu finden. Das problematische Vorgehen soll auch erfolgreich gewesen sein - wurde aber mittlerweile trotzdem eingestellt.

    20.02.201886 KommentareVideo
  5. Juli 2018: Chrome bestraft Webseiten ohne HTTPS

    Juli 2018: Chrome bestraft Webseiten ohne HTTPS

    Google will mehr Webseitenbetreiber unter Druck setzen, auf HTTPS-Verbindungen umzusteigen. Ab Sommer 2018 sollen Webseiten ohne Verschlüsselung generell als unsicher markiert werden.

    09.02.2018124 KommentareVideo
  1. HTTPS: Viele Webseiten nutzen alte Symantec-Zertifikate

    HTTPS: Viele Webseiten nutzen alte Symantec-Zertifikate

    In Kürze wird Chrome vielen alten Symantec-Zertifikaten nicht mehr trauen, eine Testversion zeigt schon jetzt Warnmeldungen. Doch viele Seiten haben noch nicht umgestellt - darunter auch prominente Seiten wie Wechat oder Spiegel Online.

    07.02.201838 Kommentare
  2. Google: Chrome 64 schützt vor Spectre und nerviger Werbung

    Google: Chrome 64 schützt vor Spectre und nerviger Werbung

    Die aktuelle Version 64 von Googles Browser Chrome stärkt den Schutz gegen den Spectre-Angriff, setzt erste Teile des integrierten Werbeblockers um und beginnt bestimmte Autoplay-Inhalte zu blockieren.

    25.01.201813 Kommentare
  3. Spectre und Meltdown: Browserhersteller patchen gegen Sidechannel-Angriff

    Spectre und Meltdown: Browserhersteller patchen gegen Sidechannel-Angriff

    Neben den Kernelentwicklern haben auch die großen Browserhersteller Notfallpatches bereitgestellt, die auf Spectre basierende Javascript-Angriffe verhindern sollen. Nutzer sollten ihre Browser aktualisieren.

    05.01.201822 Kommentare
  1. Spectre und Meltdown: CPU-Bugs sind laut Google schon seit Juni 2017 bekannt

    Spectre und Meltdown : CPU-Bugs sind laut Google schon seit Juni 2017 bekannt

    Nicht nur Intel ist von der gravierenden Sicherheitslücke in Prozessoren betroffen, durch die Angreifer heikle Daten auslesen können. Googles Project Zero erklärt die Funktionsweise der Speicher-Leaks und Linus Torvalds erwartet Ehrlichkeit. Auch Apple hat sich bereits zu Wort gemeldet.

    04.01.201860 Kommentare
  2. Dienste, Programme und Unternehmen: Was 2017 eingestellt und geschlossen wurde

    Dienste, Programme und Unternehmen: Was 2017 eingestellt und geschlossen wurde

    München verliert das Limux-Projekt, Berlin seine Fluglinie und die USA verlieren ihre Netzneutralität. 2017 sind viele Unternehmen und Produkte gescheitert - manche erwartungsgemäß, andere überraschend.
    Von Oliver Nickel

    22.12.201741 KommentareVideoAudio
  3. Security: Blizzard installiert selbstsigniertes Zertifikat mit Root

    Security: Blizzard installiert selbstsigniertes Zertifikat mit Root

    Ein Zertifikat, dass vom Localhost signiert wird: Blizzard installiert ein Zertifikat mit Root-Rechten auf den Rechern seiner Nutzer - ohne Begründung oder Information. Auf Reddit erhitzen sich die Gemüter, sodass Blizzard sich doch noch erklären muss.

    22.12.201730 Kommentare
  1. Systemstabilität: Chrome schmeißt Virenscanner raus

    Systemstabilität: Chrome schmeißt Virenscanner raus

    Kein Zugang mehr für Virenscanner: Chrome verhindert künftig Code-Injektion durch andere Programme in den Browser. Damit soll die Systemstabilität erhöht werden. Für einige Programme gibt es allerdings Ausnahmen.

    01.12.201727 Kommentare
  2. Google: Chrome will nervige Werbe-Umleitungen blockieren

    Google: Chrome will nervige Werbe-Umleitungen blockieren

    Nutzer werden von Werbebannern oft ohne eigene Interaktion auf andere Seiten umgeleitet. Oder die Interaktion wird böswillig erzwungen. Diese Redirects sollen künftig im Chrome-Browser blockiert und Anwender darüber informiert werden.

    10.11.201722 Kommentare
  3. HTTPS: Chrome will HTTP Public Key Pinning wieder aufgeben

    HTTPS: Chrome will HTTP Public Key Pinning wieder aufgeben

    Es bringt zwar Sicherheitsgewinne, aber auch einige Gefahren: HTTP Public Key Pinning (HPKP) ist ein kontroverses Feature in Browsern. Jetzt will Chrome es wieder abschaffen - und setzt stattdessen vor allem auf Certificate Transparency.

    29.10.201754 Kommentare
  1. Windows 10: Microsoft verteilt Fall Creators Update

    Windows 10: Microsoft verteilt Fall Creators Update

    Am 17. Oktober um 19 Uhr gibt Mirosoft mit dem Fall Creators Update eine neue große Version von Windows 10 frei. Verbesserungen wird es vor allem beim Design, Cortana und dem Datenschutz geben. Das Update ist Voraussetzung für Windows Mixed Reality.

    17.10.201770 KommentareVideo
  2. Teachable Machine: Googles Beispielprogramm erklärt Machine Learning im Browser

    Teachable Machine: Googles Beispielprogramm erklärt Machine Learning im Browser

    Drei Klassen und eine Webcam: Teachable Machine ist ein kleines Programm von Google, mit dem Nutzer das Konzept von maschinellem Lernen verstehen sollen. Es nutzt dazu die quelloffene Bibliothek Deeplearn.js. Das Besondere: Es funktioniert lokal im Browser statt über die Cloud.

    09.10.20174 KommentareVideo
  3. Google Pixelbook: Neues ChromeOS-Convertible kostet 1.000 statt 1.200 Dollar

    Google Pixelbook: Neues ChromeOS-Convertible kostet 1.000 statt 1.200 Dollar

    Das Pixelbook ist da und es ist wie erwartet ein Chromebook mit 360-Grad-Scharnier. Mit dem optionalen Stift lassen sich Google-Suchen durch Markierungen ausführen. Ein Nachteil wird jedoch mit gekauft: die wenigen Anschlüsse.

    04.10.201735 KommentareVideo
  1. Windows 10: Microsoft sagt Passwörtern auf Wiedersehen

    Windows 10: Microsoft sagt Passwörtern auf Wiedersehen

    Ignite 2017 Mit Fido 2.0, Azure Active Directory und Windows Hello will Microsoft alternative Anmeldemethoden für viele Plattformen einführen - und will klassische Passwörter loswerden. Die Vision: sich mit dem Authenticator, dem USB-Stick oder einem Wearable überall anmelden zu können.

    28.09.201756 KommentareVideo
  2. Dateiaustausch: Chrome 63 erklärt FTP-Verbindungen für unsicher

    Dateiaustausch: Chrome 63 erklärt FTP-Verbindungen für unsicher

    Wer mit künftigen Chrome-Versionen FTP-Ressourcen ansteuert, bekommt wegen der unsicheren Verbindung eine Warnung. Zuvor hatten in diesem Jahr schon wichtige Projekte die Abkehr von FTP angekündigt.

    19.09.201747 Kommentare
  3. Windows 10: Creators Update verursacht bei einigen Nutzern Framedrops

    Windows 10: Creators Update verursacht bei einigen Nutzern Framedrops

    Seit April 2017 ist das Creators Update live und seither gibt es Berichte von Leistungseinbrüchen nach dem Update. So ergeht es auch dem Forennutzer Richardwalus. Im Juni kam eine erste Reaktion von Microsoft, bis heute gibt es wohl noch keinen kompletten Fix.

    15.09.201750 KommentareVideo
  4. Verschlüsselung: Google schmeißt Symantec aus Chrome raus

    Verschlüsselung: Google schmeißt Symantec aus Chrome raus

    Wer ein von Symantec ausgestelltes Zertifikat hat, sollte überprüfen, wie lange es noch funktioniert. Zahlreiche Altfälle werden bis April 2018 entsorgt, spätestens im Oktober nächsten Jahres ist dann bei Chrome-Nutzern Schluss für alle Symantec-Zertifikate.

    12.09.201719 Kommentare
  5. Chrome Web Store: Chrome warnt künftig vor manipulativen Erweiterungen

    Chrome Web Store: Chrome warnt künftig vor manipulativen Erweiterungen

    Wer kennt es nicht: Eine Erweiterung hat mal wieder alle Einstellungen im Browser geändert. Das will Google in Chrome künftig unterbinden und warnt vor geheimen Proxys und neuen Startseiten.

    24.08.201732 Kommentare
  6. Chrome Enterprise: Neues Abomodell soll Googles Chrome OS in Firmen etablieren

    Chrome Enterprise: Neues Abomodell soll Googles Chrome OS in Firmen etablieren

    Ein herkömmliches Chromebook in Firmen zu nutzen, ist selten sinnvoll. Chrome Enterprise soll das ändern, indem es Active Directory, Managed Networks, 24/7-Support und mehr bietet - für 50 US-Dollar im Jahr.

    23.08.20171 KommentarVideo
  7. Microsoft: Onedrive ist nicht im Browser erreichbar

    Microsoft : Onedrive ist nicht im Browser erreichbar

    Der Online-Service von Onedrive scheint seit dem Morgen des 11. August 2017 nicht erreichbar zu sein. Bisher gibt es noch keine Details. Golem.de hat bei Microsoft nachgefragt. Die Desktop-App ist offenbar nicht betroffen.

    11.08.201713 Kommentare
  8. Cisco: Noch immer Sicherheitslücken in Webex

    Cisco: Noch immer Sicherheitslücken in Webex

    An vier verschiedenen Punkten soll ein Angreifer immer noch Schadcode über Ciscos Konferenzsoftware Webex ausführen können. Google-Mitarbeiter Travis Ormandy spricht von mehr als 20 Millionen betroffenen Nutzern - Cisco arbeitet an einer Lösung.

    19.07.20176 Kommentare
  9. IETF Webpackage: Wie das Offline-Internet auf SD-Karte kommen könnte

    IETF Webpackage: Wie das Offline-Internet auf SD-Karte kommen könnte

    Einmal die Woche kommt das Internet: Filme, Serien oder ganze Webseiten werden auf Festplatten, SD-Karten oder per Smartphone verteilt. Das ist Realität in Kuba oder anderen Weltgegenden mit schlechter Anbindung. Doch ein Standard dafür ist sehr schwierig umzusetzen.

    18.07.201732 Kommentare
  10. Reaktion auf Google: Symantec will angeblich Zertifikatgeschäft verkaufen

    Reaktion auf Google: Symantec will angeblich Zertifikatgeschäft verkaufen

    Offenbar will Symantec seinen Geschäftsbereich rund um das Ausstellen von Zertifikaten loswerden. Im März hatte Google für den Chrome-Browser einen sehr harten Umgang mit Zertifikaten von Symantec angekündigt.

    13.07.201712 Kommentare
  11. Sicherheitslücke: Adobe aktualisiert Flash-Player zum Patchday

    Sicherheitslücke: Adobe aktualisiert Flash-Player zum Patchday

    Auch zum Juli-Patchday muss Adobe einen neuen Flashplayer veröffentlichen. Die aktuelle Version 26.0.0.137 beseitigt eine Sicherheitslücke, die das Ausführen von Code erlaubt. Insgesamt müssen aber nur drei Sicherheitslücken geschlossen werden.

    12.07.20178 Kommentare
  12. Zertifikate: Google wirft Wosign und Startcom endgültig raus

    Zertifikate: Google wirft Wosign und Startcom endgültig raus

    Die Entwickler von Googles Chrome-Browser bekräftigen ihre Entscheidung, Zertifikaten von Wosign und Startcom überhaupt nicht mehr zu trauen. Mitte September wird die bisher noch gepflegte Whitelist entfernt.

    10.07.201721 Kommentare
  13. Android-Dominanz: EU erwägt angeblich neue Rekordstrafe gegen Google

    Android-Dominanz: EU erwägt angeblich neue Rekordstrafe gegen Google

    Nach der Milliardenstrafe wegen Marktmissbrauchs bei Suchmaschinen droht Google ein weiteres hohes Bußgeld. Die EU-Kommission befragt vor ihrer Entscheidung im Android-Verfahren nun eine Expertenrunde.

    06.07.201778 Kommentare
  14. Microsoft: Alte Skype-Versionen für Linux werden eingestellt

    Microsoft: Alte Skype-Versionen für Linux werden eingestellt

    Nach einiger Verwirrung zu Beginn des Jahres und einer Schonfrist für Nutzer soll Anfang Juli auch das alte Skype für Linux eingestellt werden. Als Ersatz dient die neue Version auf Basis von Webtechniken.

    12.06.201756 Kommentare
  15. Gegen Geldauflage: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Eyeo ein

    Gegen Geldauflage: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Eyeo ein

    Der Adblocker-Anbieter Eyeo muss sich im Streit mit Axel Springer einmal weniger vor Gericht verantworten. Allerdings wurden zum Teil hohe Geldauflagen verhängt.

    02.06.201729 Kommentare
  16. Google: Selektiver Adblocker für Chrome kommt Anfang 2018

    Google: Selektiver Adblocker für Chrome kommt Anfang 2018

    Google will die Qualität von Onlinewerbung verbessern. Dazu tritt das Unternehmen einem Forschungsprojekt bei, das die unbeliebtesten Werbemethoden erforscht. Auf Basis dieser Ergebnisse soll Chrome ab 2018 Werbung filtern.

    02.06.201756 Kommentare
  17. Google: Chrome gibt PNaCL zugunsten von Wasm auf

    Google: Chrome gibt PNaCL zugunsten von Wasm auf

    Mit dem Portable Native Client (PNaCL) wollte Google die Ausführung nativer Anwendungen im Chrome-Browser ermöglichen. Diese Aufgabe übernimmt nun aber der Webassembly-Standard, weshalb der PNaCL-Support aus dem Browser entfernt werden soll.

    31.05.20172 Kommentare
  18. Ignition und Turbofan: Chromes neuer Javascript-Compiler wird Standard

    Ignition und Turbofan: Chromes neuer Javascript-Compiler wird Standard

    Die Javascript-Engine V8 nutzt künftig standardmäßig den neuen Interpreter Ignition und den neuen Compiler Turbofan. Profitieren sollen davon alle Nutzer des Chrome-Browsers und von Node.js.

    16.05.20173 Kommentare
  19. Browser: Microsoft deaktiviert SHA-1-Support in Edge

    Browser: Microsoft deaktiviert SHA-1-Support in Edge

    Microsoft blockiert bei seinen eigenen Browsern Internet Explorer 11 und Edge künftig SHA-1-Zertifikate. Das seit den Neunzigern existierende Verfahren gilt schon seit längerem als unsicher.

    15.05.20172 Kommentare
  20. PGP im Browser: Posteo warnt vor Mailvelope mit Firefox

    PGP im Browser: Posteo warnt vor Mailvelope mit Firefox

    PGP im Browser ist für viele Nutzer bequemer als die Verwendung eines lokalen Mailclients. Doch Firefox-Nutzer sollen nach Angaben von Posteo aufpassen, ihr PGP-Schlüssel könne von manipulierten Addons entwendet werden.

    04.05.201711 KommentareVideo
  21. TLS-Interception: Sophos-Firewall wird von Chrome-Änderung überrascht

    TLS-Interception: Sophos-Firewall wird von Chrome-Änderung überrascht

    Nutzer, die den Chrome-Browser hinter einer Firewall von Sophos nutzen, sehen zurzeit nur Zertifikatswarnungen. Die neue Chrome-Version ignoriert den sogenannten CommonName, der schon seit 17 Jahren als veraltet gilt.

    21.04.201758 Kommentare
  22. Unaufdringliche Werbung: Chrome erhält angeblich vorinstallierten Adblocker

    Unaufdringliche Werbung: Chrome erhält angeblich vorinstallierten Adblocker

    Google will angeblich seinen Chrome-Browser mit einem Adblocker ausstatten. Damit sollen die Standards einer Allianz für bessere Werbung durchgesetzt werden.

    20.04.201753 Kommentare
  23. Google: Neues Google Earth bringt Tourguide und Kontextsuche

    Google: Neues Google Earth bringt Tourguide und Kontextsuche

    Virtuelle Erde: Die neue Version von Google Earth wurde visuell überarbeitet und läuft flüssiger, benötigt jedoch den Chrome-Browser. Neu sind der virtuelle Tourguide Voyager und eine Kontextsuche.

    18.04.201713 KommentareVideo
  24. Domain: Erneut Angriff über Punycode-Domains demonstriert

    Domain: Erneut Angriff über Punycode-Domains demonstriert

    Domains, die dem Original zum Verwechseln ähnlich sehen, werden immer wieder für Phishing-Angriffe missbraucht. In einem Proof-of-Concept zeigt die Domain xn--80ak6aa92e.com, dass Apple seine Hausaufgaben nicht gemacht hat. Browserhersteller wollen reagieren.

    18.04.201735 Kommentare
  25. Chrome: Google plant drastische Maßnahmen gegen Symantec

    Chrome: Google plant drastische Maßnahmen gegen Symantec

    Nach mehreren Vorfällen, bei denen Symantec offenbar die Kontrolle über seine Zertifikatsinfrastruktur verloren hatte, plant Google nun drastische Maßnahmen. Das könnte für Symantec existenzbedrohend werden.

    24.03.2017142 Kommentare
  26. Android O: Alte Crypto raus und neuer Datenschutz rein

    Android O: Alte Crypto raus und neuer Datenschutz rein

    Google will die Sicherheit von Android verbessern und setzt dafür einige interessante Konzepte um. Das größte Problem bleibt aber die mangelnde Updatekultur der Hersteller. Auch der Datenschutz soll verbessert werden.

    23.03.201729 Kommentare
  27. Statt GIF: Chromium erhält Support für animierte PNGs

    Statt GIF: Chromium erhält Support für animierte PNGs

    Animierte GIFs sind im Web beliebt, Chromium unterstützt demnächst auch animierte PNGs, sogenannte APNG-Dateien. Die haben den Vorteil, eine bessere Qualität zu liefern.

    15.03.201725 Kommentare
  28. Gesetzliches Verbot: Die schlechte Adblocker-Satire der Verleger

    Gesetzliches Verbot: Die schlechte Adblocker-Satire der Verleger

    Die Verleger rufen im Streit um Adblocker nach dem Gesetzgeber. Das ist eine gute Tradition in Deutschland und würde mit einem Schlag Millionen Nutzer kriminalisieren.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    08.03.2017227 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #