Chrome: Google will bessere Leistung für JS-Frameworks sponsern
Mit einem Fonds über 200.000 US-Dollar will das Chrome-Team von Google die Entwicklung von Javascript-Frameworks sponsern. Der Fokus soll dabei auf einer verbesserten Leistung der Frameworks liegen.

Auf seiner Entwicklermesse für den Chrome-Browser hat Hersteller Google einen Fonds für die Entwicklung von Javascript-Frameworks angekündigt, der zunächst über 200.000 US-Dollar verfügt und zum Verbessern der Leistung der Frameworks genutzt werden soll. Bevorzugt werden sollen bei der Zuteilung der Gelder offenbar jene Frameworks und Entwicklerteams, die originelle Ideen haben und Funktionen zur Verbesserung der Leistung standardmäßig verteilen, wie das Magazin ZDnet berichtet.
Nicole Sullivan, Chrome Product Manager, und Malte Ubl, Google Engineering Lead, sagten dem Magazin darüber hinaus, dass die Beliebtheit, Größe oder tatsächliche Verbreitung bei der Auswahl der Projekte und der Zuteilung der Gelder keine Rolle spielen soll. Ziel der Initiative sei es demnach, Entwicklern dabei zu helfen, ihre eigenen Ziele in Bezug auf die Leistung ihrer Software umzusetzen und so letztlich den Endnutzern zu dienen.
Die Verantwortlichen wollen sich bisher auch noch nicht auf eine Anzahl an letztlich geförderten Projekten festlegen, sondern vielmehr die Einreichungen einzeln bewerten und nach den konkreten Details der Vorschläge entscheiden. Wichtige Punkte bei der Entscheidung seien einerseits eine größtmögliche Auswirkung, die durch ein konkretes Projekt erreicht werden kann, sowie die Möglichkeit, die Funktion standardmäßig für alle Nutzer zu aktivieren. Zu möglichen Optimierungen gehören Funktionen, die direkt das Laden des Frameworks beeinflussen, sowie eine bessere Leistung zur Laufzeit.
Interessierte können sich mit ihrem Projekt bisher lediglich über ein sehr schlichtes Formular bei Google bewerben. Weitere Details zu der konkreten Finanzierung sowie dem Auswahlprozess will Google in den kommenden Wochen zur Verfügung stellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn Oma Krause ein 10 Jahre altes "Dumbphone" (dumb nicht dump!) besitzt, wird sie mit...
Oder man verzichtet auf JavaScript als Grundlage, dann auch...