Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Canon

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Elcomsoft: Nikons Foto-Validierungssystem geknackt

Nikons Echtheitsprüfung für Digitalkamerafotos ist nach Angaben des russischen Softwarehauses Elcomsoft geknackt worden. Nun können beliebige Bilder mit dem Echtheitszertifikat manipuliert werden und es ist nicht mehr sicher, dass sie ohne Änderungen direkt aus den Nikon-Kameras stammen.
HDRFactory-Icon

HDR: Akvis HDRFactory für Hochdynamikfotos

Akvis hat mit HDRFactory ein Programm vorgestellt, das HDR-Fotos mit hohem Dynamikumfang aus mehreren Aufnahmen erstellen kann. Es kann auch innerhalb von Photoshop eingesetzt werden, obwohl Adobe eine ähnliche Funktion bereits eingebaut hat.
undefined

Canon: A3-Drucker geschrumpft

Mit dem Pixma iX6550 hat Canon einen besonders flachen A3-Drucker vorgestellt. Er druckt mit fünf Farben und löst ein Modell ab, das schon 2006 vorgestellt wurde. Der neue Drucker richtet sich vor allem an Hobbyfotografen, die ihre Bilder auf größeren Papieren ausgeben wollen.
undefined

Olympus-Digitalkamera: Gerüchte zu neuer E-PL2

In einigen Kameraforen kursieren derzeit Gerüchte, dass Olympus zur CES 2011 in Las Vegas eine neue Hybridkamera mit Wechselobjektiven vorstellen könnte. Die Rede ist von einem Modell mit der Bezeichnung E-PL2. Große Änderungen zur E-PL1 sind aber nicht zu erwarten.
Digitalkameras des Jahres 2010

Digitalkameras 2011: Kameras werden zu Restlichtverstärkern

Eine Revolution der Fotografie: Die Sensoren neuer Digitalkameras machen mit immer weniger Licht akzeptable Bilder. Zwar werben die Hersteller schon lange mit ISO-Werten, die zu Analogzeiten nur sündhaft teure Spezialfilme erreichten - doch das Ergebnis waren bis vor kurzem bunte Pixel und verrauschte Bilder.
undefined

Canon: EOS 60D mit Belichtungsproblemen

Canons digitale Spiegelreflexkamera EOS 60D belichtet bei einigen Objektiven die Bilder über, wenn der eingebaute Aufklappblitz oder ein separater Speedlite-Blitz eingesetzt werden. Ein Firmwareupdate soll das Problem beheben.
undefined

Tamron: Objektiv mit Piezo-Autofokusmotor

Tamron hat sein 15fach-Zoomobjektiv mit einer Kleinbildbrennweite von 18 bis 270 mm in einer neuen Version vorgestellt, die mit einem neuen Autofokusmotor betrieben wird. Er soll schneller sein als klassische Ultraschallmotoren.
undefined

Canon: A4-Einzugsscanner liest 40 Seiten pro Minute ein

Einen Dokumentenstapel mit 40 Seiten kann die neue Version des Einzugsscanners Canon Imageformula DR-3010C innerhalb einer Minute einlesen. Dabei erreicht er eine Graustufenauflösung von 300 dpi, die für die Archivierung und Texterkennung ausreichend ist. Wer in Farbe scannen will, muss eine Reduktion der Scangeschwindigkeit auf 30 Seiten pro Minute hinnehmen. Ein neues A3-Modell gibt es ebenfalls.
undefined

Canon: Selbstarretierendes Programmwahlrad zur DSLR-Aufrüstung

Canon hat bei der neuen digitalen Spiegelreflexkamera EOS 60D ein Programmwahlrad an der rechten Geräteoberseite eingebaut, das nur gedreht werden kann, wenn der obere Knopf gedrückt wird. Diese praktische Lösung besitzen die älteren Modelle EOS 5D Mark II und die EOS 7D nicht. Canon bietet nun eine Nachrüstung an.