Orlan-10: Ukraine findet in russischer Drohne eine Canon-Kamera
In der russischen Aufklärungsdrohne Orlan-10 steckt Technik wie in einem RC-Flugzeug - und eine Canon-Spiegelreflexkamera.

Army Inform, eine Informationsplattform des ukrainischen Verteidigungsministeriums, hat ein kurzes Video veröffentlicht, welches das Innere der russischen Drohne Orlan 10 zeigen soll.
Die Orlan-10 (russisch für Adler) wird zur Gefechtsfeldaufklärung verwendet. Ein in der Ukraine abgestürztes Exemplar zeigt, dass im Inneren viel Technik aus dem Westen verbaut wurde. Der Aufbau ist erstaunlich simpel.
In dem von Army Inform veröffentlichten Video wird die Drohne mit einer Spannweite von 3,10 Metern und einem Startgewicht von 14 bis 18 kg auseinandergenommen.
Ein wichtiges Bauteil ist eine Canon-Spiegelreflexkamera 750D, die Anfang 2015 auf den Markt kam. Das Objektiv wurde zusammen mit zwei anderen Kameras mit einer Platte fixiert. Die Kamera selbst wird mit einem Klettverschluss gehalten. Neben einer Infrarotkamera ist eine kleine Videokamera eingebaut, die es dem Drohnenpiloten ermöglicht, den Flug aus der Ich-Perspektive zu verfolgen (First Person View).
An der Kamera seien einige Modifikationen vorgenommen worden, die Bastelcharakter hätten, berichtete das Blog Petapixel. So sei beispielsweise der Moduswahlschalter mit Klebstoff außer Betrieb gesetzt worden, damit sich die Kamera durch Vibrationen nicht versehentlich verstelle.
Der Antrieb wird mit einem Modellmotor des japanischen Herstellers Saito realisiert. Der Viertakter FA-62B ist mit einem Zylinder ausgerüstet. Der Treibstoff wird in einem Kunststofftank mitgeführt, der Tankdeckel erinnert an den Verschluss einer Plastikwasserflasche.
Russland verkauft die Drohne auch ins Ausland, wie die staatliche Nachrichtenagentur Tass Ende 2021 meldete. Die ukrainische Nachrichtenagentur Unian berichtete 2017 nach dem Abschuss einer Drohne, die Orlan-10 koste zwischen 87.000 und 120.000 US-Dollar pro Stück.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo bekommt man diese alten Spiegelreflexkameras in großen Mengen her, um eine Produktion...
Der Link ist super, danke! Eine leere Halle die in 2 Stunden für die Besichtigung zu...
Ein iPhone kostet auch nur 120 Euro und trotzdem zahlen manche 1.200 Euro..
Du solltest dich vorher informieren, bevor du sowas hier hinschreibst. Es gibt auch...