Bildbearbeitung
Dxo Optics Pro beseitigt Objektiv- und Kamerafehler
Die Bildbearbeitungssoftware Optics Pro kann in der neuen Version die Rohdaten der spiegellosen Systemkamera Olympus E-PL2 und der Kompaktkamera Panasonic Lumix DMC-LX5 öffnen. Außerdem unterstützt das Programm die DSLR Sony Alpha 580.

Dxo hat seine Rohdaten-Bildbearbeitungssoftware Optics Pro in Version 6.5.4 vorgestellt. Damit werden neue Kamerarohdaten unterstützt, die durch Neuerscheinungen von Olympus, Panasonic und Sony auf den Markt kamen.
Auch wer diese Kameras nicht nutzt, kann vielleicht von dem Update profitieren. Es beinhaltet auch 69 Korrekturmodule für diverse Kamera-Objektiv-Kombinationen der Hersteller Canon, Fujifilm, Nikon, Panasonic, Pentax und Sony. Mit diesen Profilen können im Nachhinein Objektivfehler kameraspezifisch aus den Fotos herausgerechnet werden.
Dxo Optics Pro ist in zwei Varianten erhältlich, die sich nur darin unterscheiden, welche Kameras unterstützt werden. Die Standardversion ist dabei etwas günstiger und enthält vornehmlich preisgünstigere Kameras. Die Eliteversion enthält zahlreiche Profikameras. Der Hersteller bietet ein PDF zum Download an, das alle Kameras und Objektive listet, die unterstützt werden. Die Standard- und Eliteversion der Software kosten rund 150 und 300 Euro.
Eine kostenfreie Testversion für Windows und Mac OS X zum Herunterladen ist ebenfalls verfügbar.