Fotobearbeitung

Bibble verbessert selektive Bearbeitung von Raw-Bildern

Bibble Labs hat nach einer längeren Betaphase die Version 5.2 der Bildbearbeitungssoftware Bibble 5.2 für Windows, Mac OS X und Linux auf den Markt gebracht. Die Möglichkeiten der selektiven Bildbearbeitung wurden dabei deutlich ausgeweitet.

Artikel veröffentlicht am ,
Icon von Bibble
Icon von Bibble

Bibble 5.2 unterstützt die Rohdaten neuer Digitalkameras. Dazu zählen die Spiegelreflexkameras Nikon D3100 und D7000 sowie die Kompakt- und Systemkameras Nikon P7000 sowie die Panasonic LX5, GF2 und GH2. Auch die Modelle Pentax K-5, K-r, Canon S95, G12 sowie die Olympus E-5, E-PL1s, E-PL2 und die Ricoh GXR P10 wurden in die Reihe der unterstützten Kameras aufgenommen.

  • Bibble 5.2  - Benutzeroberfläche (Foto: Andreas Donath)
  • Bibble 5.2  - Vorgaben (Bleach Bypass) (Foto: Andreas Donath)
  • Bibble 5.2  - Ebenenfunktion
  • Bibble 5.2  - Reparaturfunktion (Foto: Andreas Donath)
  • Bibble 5.2  - Klonfunktion (Foto: Andreas Donath)
  • Bibble 5.2  - Schlagwortverwaltung
  • Bibble 5.2  - Sets kopieren
Bibble 5.2 - Benutzeroberfläche (Foto: Andreas Donath)

Die selektive Bearbeitung kann mit zahlreichen Maskierungsmethoden auf Ebenen vorgenommen werden. Es gibt eine Freihand-Maskenerstellung, außerdem lassen sich Kreise und Polygone zeichnen. In deren Umriss können dann Parameter wie Farbe, Kontrast, Helligkeit, Rauschreduktion und Schärfe beeinflusst werden.

In der neuen Version von Bibble können die Ebeneneinstellungen und Masken auf weitere Bilder übertragen werden. So kann Sensorstaub, der immer an der gleichen Stelle auftritt, in einer ganzen Bildserie retuschiert werden. Aber auch Bearbeitungen, die sich auf das gesamte Bild beziehen, lassen sich auf anderen Fotos anwenden - zum Beispiel die Farb- und Objektivkorrektur.

Die Funktion "Sets kopieren" ermöglicht es dem Benutzer, Tastaturkürzel für einzelne oder eine Vielzahl von individuellen Korrekturen zu definieren. Damit werden die auf ein Bild angewendeten Änderungen auf eine markierte Bilderserie ausgedehnt. Das geschieht aber nicht pauschal mit allen Änderungen, sondern nur mit denen, die dem Set zugewiesen wurden. So kann zum Beispiel die geänderte Farbtemperatur übertragen werden, nicht jedoch die Objektivkorrektur.

Bibble Pro kostet rund 170 Euro. Die eingeschränkte Version Bibble Lite, die für Privatanwender konzipiert wurde, ist für rund 80 Euro erhältlich. Die Unterschiede zwischen den Versionen können in einer Vergleichstabelle nachgelesen werden. Der Lizenzpreis gilt bei der Lite-Version für ein einzelnes Betriebssystem.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /