Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

Star-Wars-Shooter Republic Commando verschiebt sich auf 2005

Action-Titel für PC und Xbox in der Entwicklung. Auf der diesjährigen E3 2004 gehörte der im Star-Wars-Universum angesiedelte Shooter Republic Commando sicherlich zu den Highlights am Stand von Lucas Arts, den im Mai in Los Angeles noch kommunizierten Veröffentlichungstermin im Herbst 2004 musste man nun aber revidieren - vor 2005 ist wohl nicht mehr mit dem Spiel zu rechnen.

Neuer Musik-Dienst startet - und kassiert schon fürs Anhören

Mehr als 350.000 Songs stehen zum Download bereit. Mit SonicSelector startet in Deutschland jetzt ein weiter Musik-Download-Dienst, der wie schon viele andere Vertriebsplattformen auf die Technik des britischen Unternehmens On Demand Distribution (OD2) zurückgreift. Besonderheit des neuen Service ist die ungewöhnliche Streaming-Option: Jeder Titel des Angebots kann beliebig oft vollständig angehört werden. Allerdings fällt für jede dieser Wiedergaben auch eine Gebühr an.
undefined

Spieletest: Gangland - Mafia-Strategie für PC

Strategie-Titel mit Action-Einlagen. Vom harmlosen Kriminellen zum mächtigen Mafia-Paten - schon eine ganze Reihe von Spielen haben mehr oder weniger erfolgreich versucht, diesen Karriereweg nachzuzeichnen. Auch Gangland versucht sich auf diesem Terrain - und kann zumindest zeitweise mit seinem Mix aus Action und Strategie überzeugen.
undefined

Interview: Nokia zum neuen Spiele-Handy N-Gage QD

Erneutes Gespräch mit Kristina Rücken von Nokia. Noch Ende März 2004 wollte Nokia kaum Probleme mit seinem Spiele-Handy N-Gage einräumen und wies Kritik weitgehend zurück. Nun, nach Veröffentlichung des Nachfolgers N-Gage QD, gesteht Nokia-Pressesprecherin Kristina Rücken im erneuten Gespräch mit Golem.de einige der offensichtlichen Probleme des N-Gage ein. Zudem gibt sie einen kleinen Ausblick auf Nokias künftige N-Gage-Strategie, mit der man dem bisher glücklosen Gerät zum Durchbruch verhelfen will.

Über die Hälfte der Spieler bekennt sich zu Raubkopien

Studie von Macrovision. Laut einer Studie, die vom auf Kopierschutz spezialisierten Unternehmen Macrovision durchgeführt wurde, nutzt die Mehrheit der PC- und Videospieler regelmäßig Raubkopien, anstatt die Software regulär im Handel zu erwerben. Vor allem Tauschbörsen sind laut Macrovision dafür verantwortlich, dass die Zahl der illegalen Software zuletzt wieder signifikant zugenommen hat.

Verzichtet Musikindustrie wieder auf Kopierschutz?

Universal kehrt angeblich zu frei kopierbaren Musik-CDs zurück. Hat die Musikindustrie eingesehen, dass sie mit immer neuen Kopierschutzmaßnahmen und damit verbundenen immer größeren Abspielproblemen bei Audio-CDs eher Kunden abschreckt als die eigenen Umsätze zu sichern? Eine Meldung des Branchendienstes Rundy lässt zumindest diesen Rückschluss zu - angeblich will Marktführer Universal Music bei zukünftigen Veröffentlichungen wieder komplett auf einen Kopierschutz bei Musik-CDs verzichten.

Erste Festnahmen wegen des Code-Diebstahls von Half-Life 2

Kaum Informationen über Anzahl der Beschuldigten. Wie diverse US-Spiele-Medien übereinstimmend berichten, hat der Spiele-Entwickler Valve in einer E-Mail die ersten Festnahmen im Zusammenhang mit dem Code-Diebstahl von Half-Life 2 vermeldet. Im Herbst 2003 war nahezu der komplette Half-Life-2-Quellcode im Netz aufgetaucht, nachdem Unbekannte mittels Trojaner und Keyboard-Logger Zugriff auf die Rechner von Valve Software erlangt hatten.

Nintendo: Xbox 2 kommt zu schnell auf den Markt

"Übergang zu neuer Hardware kommt zu früh". David Gosen, Managing Director bei Nintendo Europa, hat auf dem ELSPA Games Summit in London öffentlich die Konsolen-Strategie von Microsoft kritisiert. Wie Gamesindustry.biz vermeldet, befürchtet Gosen, dass Microsofts schnelles Voranbringen der Xbox 2 den Videospielmarkt zu schnell zu einem Übergang in die nächste Hardware-Generation zwingen würde.
undefined

Juiced: Demo zum Need-for-Speed-Konkurrenten ist da (Upd.)

Download von 146 MByte. Im September will Acclaim mit "Juiced" Fans von Rennspielen auf PC und Konsole für sich gewinnen. Bereits jetzt hat man allerdings eine erste kostenlose Demo-Version veröffentlicht, mit der sich Spieler einen ersten Eindruck von dem deutlich von Need For Speed: Underground inspirierten Titel machen können.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Serious Sam Next Encounter - Geballer ohne Ende

Umsetzung für PlayStation 2 und GameCube. Nachdem die Serious-Sam-Reihe mit ihrer unkomplizierten Art und Weise bereits Shooter-Fans auf PC und Xbox zufrieden stellte, bringt Take 2 mit Serious Sam Next Encounter nun auch eine Umsetzung für PlayStation 2 und Xbox. Am Gameplay hat sich natürlich nichts geändert: Man greift zur Waffe und malträtiert stundenlang ununterbrochen den Feuerknopf.

P2P-Radio für MP3- und WMA-Streams

Mercora P2P Radio soll legal abgesichert sein. Unter dem Namen Mercora startet in den USA ein P2P-Netzwerk, das neben dem Austauschen von Informationen vor allem ein P2P-Radionetz bilden soll. Nutzer von Mercora haben die Möglichkeit, private MP3- und WMA-Streams mitzuhören und selbst anzubieten.

Thief 3: Bug im PC- und dem nicht Patch-fähigen Xbox-Spiel

Schwierigkeitsgrad wird zurückgesetzt. Wie zahlreiche Spieler im offiziellen Forum zum Spiel berichten, enthält der in den USA bereits ausgelieferte, in Deutschland am 11. Juni 2004 erscheinende Titel Thief 3: Deadly Shadows einen recht gravierenden Bug. Pikant daran: Während man den Fehler bei der PC-Version voraussichtlich durch einen Patch lösen kann, ist das Problem bei der Xbox-Version nicht ohne weiteres zu beheben.

Might&Magic-Erfinder arbeitet mit Lord British zusammen

Noch keine konkreten Ankündigungen für neue Titel. Der Spieleentwickler NCsoft - unter anderem bekannt durch das Online-Rollenspiel Lineage II - hat sich prominente Unterstützung ins Haus geholt: Jon Van Caneghem wird ab sofort für die US-Division von NCsoft als Executive Producer fungieren.
undefined

Spieletest: Gran Turismo 4 Prologue - Rennspiel-Hit-Vorschau

Demo-Version fast zum Vollpreis. Die Gran-Turismo-Reihe ist eine der größten Erfolgsgeschichten im Videospiel-Genre - alleine die ersten drei Teile fanden bisher weltweit 35 Millionen Käufer. Um die Wartezeit auf den vierten Teil, der für Ende 2004 angekündigt ist, ein wenig zu verkürzen, veröffentlichte Sony jetzt unter dem Titel Gran Turismo 4 Prologue eine abgespeckte Vorabversion. Ob diese Rennspiel-Fans zufrieden stellt, darf allerdings stark bezweifelt werden.

Azubi wegen Musiktausch zu 8000 Euro Strafe verurteilt

Auch in Deutschland nun erste Verfahren erfolgreich. Nachdem die amerikanische Musikindustrie bereits seit Monaten Nutzer von Tauschbörsen auf Grund von Urheberrechtsverletzungen verklagt und in hohem Umfang außergerichtliche Einigungen gegen hohe Bußgeld-Zahlungen erwirkt, vermeldet die Branche in einer Pressemitteilung der Phonoverbände nun auch in Deutschland die ersten "erfolgreichen Verfahren gegen illegale Musikanbieter". Ein Auszubildender aus Cottbus wurde nun zu einer Zahlung von 8.000 Euro verpflichtet.
undefined

Quake 3 wird zum Raytracing-Shooter - mit 20 AMD-Prozessoren

Gemeinsames Projekt der Universität des Saarlandes und der Uni Erlangen. Mit Hilfe des 3D-Grafikverfahrens Raytracing lassen sich auf Grund korrekter Licht- und Schattenberechnung fotorealistisch wirkende Bilder erzeugen. Im Bereich der PC-Spiele findet dieses Verfahren trotzdem praktisch keine Anwendung - die benötigte Rechenleistung ist einfach zu groß. Studenten der Universität des Saarlandes haben nun allerdings zusammen mit der Uni Erlangen ein Raytracing-Verfahren für Ego-Shooter entwickelt - und das dann auch gleich auf das beliebte Quake 3 angewendet.
undefined

Kostenloses Adventure im Day-of-the-Tentacle-Stil

Fan-Abenteuer No-Action Jackson. Kaum haben die deutschen Entwickler von Lucas Fan Games mit Maniac Mansion Deluxe ein Update des Lucas-Arts-Klassikers Maniac Mansion kostenlos zum Download ins Netz gestellt, gibt es mit No-Action Jackson auch schon das nächste Point&Click-Adventure, für das nichts bezahlt werden muss. Das Fan-Projekt macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck und orientiert sich sowohl optisch als auch spielerisch deutlich an Genre-Highlights wie Day of the Tentacle.
undefined

Maniac Mansion Deluxe: Fan-Remake des Adventure-Klassikers

Kostenloser Download von 5,5 MByte. Während Lucas Arts Fans klassischer Adventures in den letzten Monaten von einem Tal der Tränen ins nächste schickte - etwa durch die Einstellung von Sam & Max 2 und Full Throttle 2 - ist die Spieler-Gemeinde in diesem Bereich aktiver denn je. Ein Team aus Deutschland hat jetzt unter dem Titel Maniac Mansion Deluxe ein VGA-Remake des Adventure-Klassikers Maniac Mansion fertig gestellt.
undefined

Creative Zen Touch - Neuer iPod-Konkurrent mit Touch-Pad

Player soll besonders lange Akkulaufzeit bieten. Mit dem portablen Audio-Player Creative Zen Touch will Creative noch im Juni 2004 zumindest in den USA ein Gerät ausliefern, das als direkte Konkurrenz zum iPod positioniert wird. Wie der Konkurrent von Apple verfügt der Creative Zen Touch über eine 1,8-Zoll-Festplatte mit einer Kapazität von 20 GByte. Größter Unterschied zum Konkurrenten soll neben dem Touch-Pad zur Bedienung der Hochleistungs-Akku sein, der laut Creative gut dreimal so lange durchhält wie der des iPod.
undefined

Interview: Ragnarok - Populäres Rollenspiel jetzt in Europa

Gespräch mit Achim Kaspers. Weltweit 2,5 Millionen Abonnenten und 15 Millionen registrierte Nutzer - nach Angaben der koreanischen Entwickler ist Ragnarok Online das meistgespielte Online-Rollenspiel überhaupt. Seit kurzem können nun auch europäische Spieler in die Welt von Ragnarok reisen. Golem.de sprach aus diesem Anlass mit Achim Kaspers, Marketing Manager Burda Online Entertainment Europe, über den Titel und die regionalen Unterschiede zwischen europäischen und asiatischen Rollenspielern.

Spekulationen um mögliche Übernahme von Electronic Arts

Kaufpreis von 20 Milliarden US-Dollar? In den letzten Jahren fingen immer mehr Spiele-Publisher an zu zittern, wenn der Name Electronic Arts fiel - mit starken Lizenzen und einem sehr profitablen Produkt-Portfolio hat es das Unternehmen geschafft, zum größten und wichtigsten Third-Party-Publisher im Markt für Computer- und Videospiele aufzusteigen, so dass viele kleinere Firmen fürchteten, entweder vom Markt verdrängt oder wahlweise auch übernommen zu werden. Seit Tagen werden nun allerdings die Gerüchte immer lauter, dass EA selbst zu einem potenziellen Übernahmekandidaten werden könnte.

Quake 4: Noch keine Infos auf der QuakeCon

id Software hält sich weiter bedeckt. Schlechte Nachrichten für Anhänger der Spiele-Schmiede id und der bekannten Quake-Reihe: Wie CNN Money berichtet, wird es auf der diesjährigen, von id Software veranstalteten jährlichen Fanmesse Quakecon 2004 wieder keine Bilder von Quake 4 zu sehen geben. Eigentlich war man davon ausgegangen, dass der mit Spannung erwartete neue Teil der legendären Shooter-Reihe hier erstmals präsentiert wird.

Trailer zum neuen Film von Michael Moore im Netz

...und auf Grund des großen Ansturms derzeit nicht erreichbar. Auf seiner Website hat Michael Moore einen Trailer zu seinem neuen Film Fahrenheit 9/11 veröffentlicht. Der Film konnte schon vor seinem Start in den USA viel Aufsehen erzeugen, da sich der für den Verleih zuständige Disney-Konzern weigerte, den Streifen ins Kino zu bringen.

X-Com: Enemy Unknown - Kostenlose Brettspiel-Version

Download von 2,6 MByte. Viele PC-Spieler werden sich noch gut an den X-Com: UFO Enemy Unknown erinnern, der vor einigen Jahren sowohl unter Science-Fiction- als auch unter Strategie-Anhängern für Furore sorgte. Ein paar Fans haben jetzt eine inoffizielle Brettspiel-Version des Titels entwickelt und bieten diese kostenlos zum Download an.

Ego-Shooter Quake2 jetzt auch in Java

Bytonic Software entwickelt Portierung. Das in Chemnitz ansässige Entwicklerteam von Bytonic Software hat eine reine Java-Version des mittlerweile schon etwas betagten, aber immer noch sehr populären Ego-Shooters Quake2 entwickelt. Als Grundlage für die Entwicklung diente der von id Software unter der GPL veröffentlichte Sourcecode der Quake2-Engine.
undefined

Spieletest: Onimusha Blade Warriors - Action-Helden-Prügelei

PS2-Titel für bis zu vier Spieler. Unter Fans von Action-Adventures genießt die Onimusha-Reihe dank faszinierender Stories und beeindruckender Präsentation einen äußerst guten Ruf. Bevor im Juli 2004 Onimusha 3 in den Handel kommt, wollte Capcom die Popularität der Reihe aber noch für einen ungewöhnlichen Ableger nutzen - und hat jetzt mit Onimusha Blade Warriors ein Prügelspiel im Stile von Super Smash Brothers veröffentlicht.
undefined

Und noch ein Microsoft-Spiel gestoppt - kein True Fantasy

Japanischer Markt für die Xbox aufgegeben? Zu den zahlreichen Einstellungen von Spiele-Entwicklungen, die Microsoft in den letzten Monaten bekannt gab, gesellt sich eine weitere hinzu: Auch das vielversprechende Manga-Online-Rollenspiel True Fantasy Live Online wird nicht mehr erscheinen.

Neuer Kopierschutz begrenzt das Brennen von CDs

Maximal drei Kopien des Originals möglich. Mit immer neuen Kopierschutz- und DRM-Maßnahmen versucht die Musikindustrie, das Problem beständig steigender Downloads und Raubkopien von Musik in den Griff zu bekommen. Die BMG glaubt jetzt, mit einer neuen Technik von SunnComm einen fairen Kompromiss aus Kopierschutz und freier Nutzung gefunden zu haben.

Umfangreiche neue Demo zum Grusel-Adventure Black Mirror

dtp bringt zweite Test-Version. Bereits seit April 2004 bietet dtp eine kleine Teaser-Demo zum tschechischen Grusel-Adventure Black Mirror an. Fast zwei Monate nach Veröffentlichung des gelungenen PC-Titels hat man nun noch eine zweite, deutlich umfangreichere Testversion zum kostenlosen Download bereitgestellt.

Interplay dicht - Fallout 3 endgültig gestorben?

Rätselraten um Firmenschicksal. Der Spiele-Publisher Interplay steckt seit Monaten in argen finanziellen Schwierigkeiten - die Umsätze waren zuletzt dramatisch eingebrochen, zudem stehen Verbindlichkeiten in Höhe von mehreren hunderttausend Dollar aus. Insofern verwundert es auch kaum, dass sich die Anzeichen für eine Schließung der Firma jetzt immer mehr verdichten.
undefined

Und noch ein Sony-Festplatten-Player - diesmal sogar mit MP3

HMP-A1 ab Ende Juni 2004 in Japan. Kurz nach der Präsentation des VGF-AP1 hat Sony mit dem HMP-A1 erneut einen portablen Musik-Player mit integrierter 20-GByte-Festplatte vorgestellt, der - für Sony eher ungewöhnlich - auch direkt das Abspielen von MP3-Dateien ermöglicht und diese nicht erst in Sonys Audio-Kompressionsformat Atrac umwandelt. Im Vergleich zum VGF-AP1 ist er allerdings auch etwas größer und schwerer.

MP3-Player mit TI-Hardware: Eine AA-Batterie für 45 Stunden

Texas Instruments stellt neues Referenz-Design vor. Texas Instruments (TI) hat jetzt die Verfügbarkeit eines neuen Referenz-Designs bekannt gegeben, mit dem Hersteller von portablen Musikabspielgeräten besonders energiesparende und dennoch leistungsfähige MP3-Player bauen können. Besucher der Computex in Taiwan können sich das neue Design am Stand von TI (#T203) zeigen lassen.

Songs gratis zum Download bei Kauf von Hamburgern

Kooperation von Sony und McDonald's. Wer mit seinen eigenen Musik-Download-Angeboten gegen den Platzhirsch iTunes von Apple ankommen will, muss sich schon etwas Besonderes einfallen lassen, um Aufmerksamkeit und so auch neue Kunden zu generieren. Sony versucht dies nun mit einer Kooperation mit McDonald's - wer im Fast-Food-Restaurant demnächst Burger kauft, bekommt die Musik gleich mitgeliefert.

Musik herunterladen ohne DRM und mit freiwilliger Bezahlung

c't startet Aktion "50 Cent und gut". Obwohl das Problem illegaler Musik-Downloads mittlerweile seit Jahren bekannt ist, hat es die Musikindustrie bis heute kaum geschafft, interessante, legale Online-Dienste zu starten - die wenigen bisher zugänglichen Dienste gängeln den Nutzer meist mit massivem Rechte-Management und hohen Preisen. Das Computermagazin c't hat unter dem Titel "50 Cent und gut" nun eine Download-Aktion gestartet, mit der man zeigen will, dass es durchaus auch anders geht.

Neue Xbox ein Hybrid aus Konsole und PC?

Microsoft diskutiert verschiedene Möglichkeiten für neue Konsole. Gerüchte über das mögliche Design und die voraussichtliche Hardware der Xbox 2 kursieren seit längerem. Laut CNN Money erwägt Microsoft aber unter anderem auch, aus der nächsten Konsole etwas ganz anderes zu machen - nämlich eine Mischung aus voll funktionsfähigem PC und Spielekonsole.

Spieler-Revolte gegen Everquest: Sony gibt nach

Neues Add-On wird auf Grund massiver Proteste verschoben. Everquest war für einige Zeit eine der wenigen ganz großen Erfolgs-Storys im Bereich Online-Rollenspiele - hunderttausende Abonnenten machten den Titel vorübergehend mit zum Interessantesten, was man in diesem Bereich spielen konnte. Die Glanzzeiten scheinen mittlerweile aber vorbei zu sein, und die treue Fangemeinde will sich die permanente Geldmacherei der Entwickler nicht mehr bieten lassen - was jetzt immerhin dazu führte, dass Sony den Protesten nachgab und das eigentlich fertige neue Add-On Omens of War verschoben hat.

Italien steckt Tauschbörsen-Nutzer ins Gefängnis

Verschärfung des Urheberrechtsgesetzes. Wer in Italien Songs über eine Tauschbörse anbietet oder herunterlädt, muss zukünftig mit drastischen Strafmaßnahmen rechnen: Wie The Register berichtet, hat das Parlament in Italien einer Gesetzesvorlage zugestimmt, die Up- und Download-Vorgänge urheberrechtlich geschützter Werke ab sofort als strafbare Handlung einstuft.
undefined

Spieletest: Michael Schumacher World Tour Kart 2004

Harmloses Rennspiel für PC zum günstigen Preis. Schon vor gut zwei Jahren konnte man im virtuellen Kart Platz nehmen und gegen Michael Schumacher Rennen fahren, jetzt haben die Entwickler von Inverse Entertainment und Bigben eine Neuauflage des Titels für den PC fertig gestellt. In insgesamt drei verschiedenen Klassen darf man wieder die kleinen Boliden über die Strecken hetzen.

Bombenwarnung für GTA-Spieler sorgt für Festnahme

"Mitarbeiter hat Aussagen falsch verstanden". Videospiele verbreiten immer mal wieder Angst und Schrecken - vor allem unter Eltern und Jugendschützern, die die eventuellen Folgen aggressiver Action-Titel bei Kindern und Jugendlichen fürchten. Ein 27-jähriger Koch musste nun allerdings feststellen, dass man auch für helle Aufregung sorgen kann, wenn man einem Freund Tipps beim Spielen gibt - und gleichzeitig mit Kollegen telefoniert.

Warnung vor Risiken biometrischer Ausweisdokumente

Öffentliche Debatte gefordert. Die Entwicklung biometrischer Verfahren schreitet äußerst schnell voran - gut möglich, dass man sich schon bald bei der Reise ins Ausland an der Grenze anhand charakteristischer körperlicher Merkmale wie Gesichtsform oder Klang der Stimme identifiziert. Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) hat in einer Studie nun Leistungsfähigkeit, Nutzen und Risiken biometriegestützter Ausweise analysiert - und warnt vor den möglichen Folgen der neuen Technik.
undefined

Spieletest: Ninja Gaiden - Schwertkampf für Profis

Grandioser, aber schwieriger Action-Titel für Xbox. Xbox-Besitzern wurden in den letzten Monaten nur wenige Highlights geboten, umso größer war daher die Vorfreude auf Ninja Gaiden - schließlich sorgt der neue Action-Titel der Dead-or-Alive-Entwickler bereits seit Monaten in Japan und den USA für Furore. Für die deutsche Version hat man zwar ein paar gewalttätige Szenen entfernt, ansonsten ist aber auch die hier jetzt im Handel erhältliche Fassung eine Klasse für sich - insofern man denn über die nötige Frust-Resistenz verfügt.
undefined

Nokias neues Spiele-Handy N-Gage QD wird ausgeliefert

Gerät bald in Europa erhältlich. Wie Nokia bekannt gegeben hat, wird das neue Spiele-Handy N-Gage QD ab sofort in Europa ausgeliefert und soll somit in Kürze im Handel verfügbar sein. Das N-Gage QD löst den erfolglosen Vorgänger N-Gage ab und wartet mit einem leicht veränderten Design und minimal überarbeiteter Technik auf.

Schlechte Spielumsetzungen von Kinofilmen werden bald teuer

Warner Brothers will Lizenzgebühren bei schlechten Spielen hochsetzen. Das Problem ist altbekannt: Ein Spielehersteller sichert sich eine bekannte Hollywood-Lizenz, um daraus ein Spiel zu machen - und verlässt sich dann nur auf den Namen, so dass das eigentliche Spiel bei Kritikern und Spielern nur Entsetzen hervorruft. Warner Brothers will sich Derartiges nicht länger bieten lassen und zukünftig dafür Sorge tragen, dass die Lizenzspiele auch hohen Qualitätsstandards genügen - ansonsten drohen hohe Gebühren.
undefined

DaViDeo 4 knackt DVD-Kopierschutz - außerhalb Deutschlands

Patch für das Kopieren geschützter DVDs. G Data hat die DVD-Kopiersoftware DaViDeo in der neuen Version 4 veröffentlicht. Pikant daran: Zwar ist die in Deutschland zum Verkauf stehende Version der Software nicht in der Lage, kopiergeschützte DVDs zu kopieren; gleichzeitig weist das Unternehmen aber ausdrücklich darauf hin, dass mit Hilfe eines Patches auch die Duplikation geschützter Filme möglich ist.
undefined

Bilder zum zweiten Teil des Adventure-Hits Runaway

Fortsetzung von den spanischen Pendulo Studios. Mit dem gleichermaßen witzigen und spannenden Point&Click-Adventure Runaway erzielte der Hamburger Publisher dtp Ende 2002 einen absoluten Überraschungserfolg - das Spiel der spanischen Entwickler Pendulo gewann schnell zahlreiche Fans und gehört zusammen mit Syberia zu den besten Adventure-Spielen der letzten zwei Jahre. Derzeit wird an der Fortsetzung gearbeitet, zu der nun die ersten Screenshots veröffentlicht wurden.
undefined

Spieletest: Transformers - Spielzeug-Roboter als Videospiel

Atari bringt Lizenztitel für die PlayStation 2. Wie man eine berühmte Lizenz zu einem miserablen Spiel machen kann, hat Atari in letzter Zeit mehrmals eindrucksvoll bewiesen - etwa mit Enter The Matrix oder den wirklich grauenhaft schlechten Terminator-3-Spielen. Offensichtlich ist man aber auch bei Atari bemüht, aus Fehlern zu lernen - die kürzlich erschienene Videospielumsetzung der Transformers für die PlayStation 2 ist jedenfalls ein Lizenzspiel der Art, wie man es sich viel häufiger wünschen würde.
undefined

Neue Monster-Screenshots aus der Unreal Engine 3

Sechs aktuelle Bilder mit der neuen Technik. Bereits zur E3 Mitte Mai 2004 veröffentlichten die Entwickler von Epic Games erste Screenshots, die mit der neuen Unreal Engine 3 erzeugt wurden. Jetzt hat man nochmals sechs weitere Bilder freigegeben, auf denen unter anderem recht beachtlich aussehende Monster zu begutachten sind.