Songs gratis zum Download bei Kauf von Hamburgern
Kooperation von Sony und McDonald's
Wer mit seinen eigenen Musik-Download-Angeboten gegen den Platzhirsch iTunes von Apple ankommen will, muss sich schon etwas Besonderes einfallen lassen, um Aufmerksamkeit und so auch neue Kunden zu generieren. Sony versucht dies nun mit einer Kooperation mit McDonald's - wer im Fast-Food-Restaurant demnächst Burger kauft, bekommt die Musik gleich mitgeliefert.
Die Financial Times Deutschland will erfahren haben, dass beide Unternehmen am kommenden Donnerstag, dem 3. Juni 2004, ihre Kooperation offiziell bekannt geben werden. Demnach sollen Käufer eines Big Mac zukünftig einen Pin-Code erhalten, mit dessen Hilfe sie sich einen Song beim Online-Musikdienst "Connect" kostenlos herunterladen können. Normalerweise müssten für den Download 99 US-Cent aufgebracht werden.
Sony hatte Connect im Mai 2004 in den USA gestartet. Laut Financial Times soll der Europa-Start noch im Juni 2004 erfolgen. Ob die Promotion-Aktion von McDonald's und Sony sowohl für die USA als auch für Europa gilt, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ROFL! Der war mal gut... :D Ich hab hier nochen Autoaufkleber rumliegen "Big Mac Esser...
Wer ist "man"? Ein wenig weniger Polemik und mehr Sachlichkeit könnte nicht schaden...
frei nach dem motto: in 60 sekunden auf den tisch, in 90 sekunden alles wieder...
Ich halte die Aktion für totalen Schwachsinn... aber was soll man machen? Meiner Meinung...