Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

undefined

Neuer iPod-Konkurrent: Kreditkartengroßer Player von Sony

NW-HD1 mit 20-GByte-Festplatte. Sony baut die eigene Produktreihe an portablen Musik-Jukeboxen weiter aus und präsentiert mit dem NW-HD1 jetzt ein sehr kompaktes Gerät, das über eine 1,8-Zoll-Festplatte mit einer Kapazität von 20 GByte verfügt. Ebenso wie der iPod von Apple mit dem iTunes Music Store harmoniert, soll der NW-HD1 die perfekte Ergänzung zum Connect Music Store von Sony darstellen.
undefined

Commodore VC-20 feiert Wiederauferstehung - als MP3-Player

Mobile Jukebox mit legendärem Namen. Nachdem der niederländische Konzern Tulip, der mittlerweile die Markenrechte an dem Namen Commodore besitzt, kürzlich bereits einen Joystick inklusive Spielen für den direkten Anschluss an das TV-Gerät unter der Commodore-Marke veröffentlichte, folgt nun das nächste Produkt: der eVic-20 GB - ein portabler MP3-Player mit Festplatte.

Nächstes Rollenspiel eingestellt: Ultima X kommt nicht

Überraschende Ankündigung seitens EA. Derzeit scheint es im Trend zu liegen, Rollenspiele nicht fertig zu stellen - nachdem bereits eine ganze Reihe großspurig angekündigter Programme wie Mythica, True Fantasy Live Online und Warhammer Online kurz vor der Fertigstellung eingestellt wurden, wird nun auch die Arbeit an Ultima X: Odyssey nicht mehr fortgesetzt.
undefined

Spieletest: Shrek 2 - Grüner Oger im Minispiel-Wahn

Simple Action für nahezu alle Systeme erhältlich. Schon bevor Shrek 2 ab dem 1. Juli 2004 an den Kinokassen erneut für Einspielrekorde sorgt, hat Activision das Spiel zum Film auf den Markt gebracht. Unter erfahrenen Spielern dürfte diese Meldung kaum für Begeisterung sorgen - schließlich war das erste Shrek-Spiel inhaltlich eine mittelschwere Katastrophe. Der zweite Teil ist allerdings wirklich einen Blick wert und überzeugt vor allem durch ein sehr abwechslungsreiches Gameplay.

Quake-4-Entwickler Kenn Hoekstra verlässt Raven

Arbeitsplatzwechsel nach sieben Jahren bei Raven Software. Kenn Hoekstra, einer der bekanntesten Entwickler des renommierten Studios Raven Software, hat auf seiner persönlichen Website seinen Weggang von Raven bekannt gegeben. Nach sieben Jahren wolle er sich neuen Aufgaben zuwenden.

Dawn of War: Beta-Test zum neuen Warhammer-40.000-Spiel

Zugang allerdings nur für Fileplanet-Nutzer. Kurz nachdem Blizzard den Start des europäischen Beta-Tests für World of Warcraft angekündigt hat, gibt es nun auch für Anhänger der Tabletop-Lizenz Warhammer 40.000 die Möglichkeit zum Vorabspiel. Ab sofort werden Anmeldungen für die geschlossene Testphase angenommen.
undefined

Spieletest: SingStar - Karaoke-Spaß für PlayStation 2

Paket mit zwei Mikrofonen und 30 Songs. Nachdem man sich nun monatelang die miserablen Bewerber in den unzähligen Casting-Shows und ihre größtenteils fürchterlichen Sangeskünste anhören musste, wird es nun wohl Zeit, dass wirklich jeder selbst beweist, was in ihm steckt. Da kommt SingStar gerade recht - alles was man braucht, ist eine PlayStation 2 und das aus zwei Mikrofonen und CD bestehende SingStar-Paket, und schon kann die eigene Karriere als Sänger beginnen.

Verstümmelte Musik-Downloads zu horrendem Preis bei T-Mobile

Neuer Ear-Phone-Service bringt Musik aufs Handy. Bereits im Juli 2004 will nach O2 auch T-Mobile einen Musik-Download-Dienst für Handys anbieten. Das derzeit geplante Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte allerdings wohl nur sehr wenige Kunden dazu bringen, von unterwegs neue Songs auf das Mobiltelefon zu laden.

Rugby-Fouls und Torwart-Paraden VOR dem Fernseher

U Move Super Sports von Konami kommt für die PlayStation 2. Mit EyeToy Play und EyeToy Groove sorgte Sony dafür, dass PlayStation-2-Besitzer sich bereits vor dem Fernseher bewegten oder tanzten. Mit U Move Super Sports kündigte jetzt auch Konami ein Spiel an, das die USB-Kamera EyeToy nutzt und so den Spieler sämtliche Aktionen mit seinen Bewegungen steuern lässt, wobei diesmal sportliche Aktivitäten im Vordergrund stehen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Üble Gerüchte um Driv3r - Hat Atari Tester bestochen? (Upd.)

Magazine von Future Publishing unter Betrugsverdacht. Gerüchte über mögliche "Kooperationen" zwischen der vermeintlich objektiven Fachpresse und den Herstellern von Videospielen gibt es immer wieder. Derzeit stehen Atari und der britische Verlag Future Publishing im Kreuzfeuer der Kritik: Angeblich sollen zwei Magazine des Verlages dem Publisher Atari bereits vorab Bestnoten für das Spiel Driv3r versprochen haben - um im Gegenzug das Programm früher zu bekommen und so Exklusiv-Tests anfertigen zu können.
undefined

World of Warcraft: Europäischer Beta-Test startet

Registrierung ab dem 5. Juli 2004 möglich. Nachdem sich Spieler in den USA schon im Januar 2004 für den Beta-Test des vielversprechenden Online-Rollenspiels World of Warcraft anmelden konnten, sind nun auch die Europäer dran: Ab dem 5. Juli 2004 beginnt auch hier zu Lande die Anmeldephase für den nichtöffentlichen Testlauf.
undefined

Spieletest: Mario Golf - Klempner auf dem Grün

Toadstool Tour für GameCube im Handel erhältlich. Schon auf dem N64 bewies Kult-Klempner Mario, dass er nicht nur in Plattform-Landschaften eine gute Figur abgibt, sondern auch auf dem Golfplatz bestens aufgehoben ist. Mit Mario Golf: Toadstool Tour gibt es jetzt auch für den GameCube ein Golfspiel mit Mario und Co. - und erneut gelingt es Nintendo, eine ziemlich perfekte Balance aus Spieltiefe und Fun-Faktor zu finden.

E-Plus: Kunden dürfen sich Preis für neues Handy aussuchen

Drei verschiedene Preise zur Auswahl. E-Plus will seinen Kunden zukünftig Handys zu Staffelpreisen anbieten - wer sich für einen teureren Tarif entscheidet, bekommt dann das Endgerät günstiger. Vieltelefonierer erhalten so ab Juli 2004 auch aktuelle und gut ausgestattete Geräte für 0,- Euro.

Strategie-Spiel Ground Control kostenlos zum Download

Werbe-Aktion zur Veröffentlichung des zweiten Teils. Um ein wenig die Werbetrommel für das soeben veröffentlichte Strategie-Spiel Ground Control 2 zu rühren, hat Vivendi Universal jetzt den ersten Teil der Reihe zum kostenlosen Download freigegeben. Zwar ist das Programm mittlerweile bereits vier Jahre alt, dafür war es seinerzeit aber eines der ersten gelungenen Strategiespiele in 3D - und kann inhaltlich auch heute noch überzeugen.

Half-Life 2 ist im August fertig - ganz bestimmt....

Gabe Newell äußert sich mal wieder zum Veröffentlichungstermin. Die unendliche Geschichte um die Entwicklung von Half-Life 2 ist mal wieder um ein Kapitel reicher: In den Foren von HL2Fallout.com äußerte sich Valve-Chef Gabe Newell erneut zum potenziellen Veröffentlichungstermin des Shooters, wobei er sich diesmal bewusst ein Hintertürchen offen ließ.

Noch mehr Horror-Geballer: Erweiterung zu Painkiller kommt

DreamCatcher kündigt Painkiller-Expansion-Pack an. Trotz äußerst simplem Gameplay konnte der Horror-Shooter Painkiller schon viele Anhänger finden - einfaches Geballer in einem düsteren Szenario mit unzähligen Gegnern kann gerade zwischendurch immer wieder eine willkommene Abwechslung sein. Dreamcatcher Games kündigte jetzt eine Erweiterung zum Spiel mit dem Titel "Balle out of Hell" an.
undefined

Spieletest: Thief Deadly Shadows - Meisterdieb zum Dritten

Spiel für PC und Xbox erhältlich. Als Meisterdieb Garret das erste Mal auf dem PC auftauchte, war das Stealth-Genre noch nicht wirklich geboren - Spiele wie Metal Gear Solid und Splinter Cell sollten erst in den folgenden Jahren dafür sorgen, dass heutzutage kaum noch ein Action-Spiel ohne Schleichelemente auskommt. Mit Thief: Deadly Shadows meldet sich der Mitbegründer einer ganzen Spielgattung nun aber zurück - und sorgt einmal mehr für große Spannung im mittelalterlichen Szenario.

Update für Ninja Gaiden: Patch-Zeit bald auch auf Konsolen?

Tecmo kündigt massive Veränderungen für Action-Titel an. Bereits in den vergangenen Monaten hat Microsoft über den Xbox-Live-Service immer mal wieder zusätzliche Inhalte für diverse Xbox-Spiele angeboten - etwa neue Strecken für Rennspiele oder neue Missionen für Action-Titel. Was Tecmo jetzt für das erfolgreiche Ninja Gaiden ankündigt, geht allerdings weit über diese kleinen Updates hinaus - und schürt nun bei einigen Xbox-Besitzern die Angst, dass man auch auf der Xbox bald Bekanntschaft mit beständigen Patches und Bugfixes machen könnte.

Apples iPod bald verboten?

...meint zumindest die Electronic Frontier Foundation (EFF). Mit einer Gesetzesvorlage für den so genannten "Inducing Infringement of Copyrights Act of 2004" sorgt der US-Senator Orrin Hatch derzeit für Wirbel in den USA. Hatch will erreichen, dass zukünftig nicht mehr unbedingt diejenigen von der Medienindustrie verklagt werden, die urheberrechtlich geschützte Werke zum Up- oder Download anbieten, sondern vielmehr diejenigen, welche die Nutzer zu einem derartigen Verhalten anstiften. Nach Meinung der Electronic Frontier Foundation (EFF) könnte dies unter anderem zu einem Verbot von Apples iPod führen.
undefined

Atari liefert 2,5 Millionen Driv3r-Spiele aus

... erste Testergebnisse bescheinigen dem Spiel allerdings Mittelmäßigkeit. Atari hat zum Verkaufsstart von Driv3r, dem dritten Teil der populären Rennspiel-Reihe Driver, insgesamt 2,5 Millionen Exemplare des Programms weltweit ausliefern können. Erste Testergebnisse in den USA bescheinigen dem Spiel allerdings eine sehr mäßige Qualität.
undefined

Spieletest: Trackmania - Rennstrecken-Baukasten für PC

Ungewöhnliches Spielkonzept - Strecken zum Selberbasteln. Rennspiele gibt es zwar mehr als genug, mit wirklichen spielerischen Innovationen können aber nur die wenigsten Titel aufwarten. Das französische Entwicklerteam von Nadeo hat es mit Trackmania allerdings geschafft, viel Abwechslung in den Raser-Alltag zu bringen: Anstatt einfach auf vorgefertigten Kursen seine Runden zu drehen, kann hier selbst Hand an die Strecken angelegt werden.
undefined

Interview: Warum rebellieren wir nicht gegen das Copyright?

Gespräch mit Lawrence Lessig. Das derzeit gültige Copyright treibt schon seltsame Blüten: Während man seit Jahrhunderten beliebig und frei aus Texten zitieren darf, macht man sich heute sofort strafbar, wenn man auch nur eine Sekunde Filmmaterial ohne Erlaubnis des Urhebers benutzt. Eltern müssen Angst haben, dass ihre Kinder ein Micky-Maus-Bild auf ihre Homepage packen - auch das verstößt gegen geltendes Recht. Einer der vehementesten Kritiker an dieser Rechtssituation ist Lawrence Lessig, Professor für Jura an der Stanford Universität und Vorstandsmitglied der Free Software Foundation. Golem.de sprach mit ihm am Rande der Konferenz Wizards of OS 3 über seinen Kampf gegen das Copyright und sein neues Buch Free Culture.

MTV will VIVA komplett übernehmen

Freiwilliges Übernahmeangebot für 12,65 Euro je Aktie geplant. Überraschend hat der US-Medienkonzern Viacom, zu dem unter anderem der Musiksender MTV gehört, bekannt gegeben, die deutsche Viva Media AG vollständig übernehmen zu wollen. Die beiden größten Konkurrenten im Bereich Musik-TV auf dem deutschen Markt würden demnach zukünftig gemeinsame Sache machen.

Tauschbörsen verbieten - um unsere Kinder zu schützen?

Streitbarer Gesetzesentwurf in den USA. Lawrence Lessig, Professur für Jura an der Stanford Universität und Vorstandsmitglied der Free Software Foundation, hat in dem Blog auf seiner Homepage auf einen Gesetzesentwurf des US-Senators Orrin G. Hatch aufmerksam gemacht: Nach dem Willen von Hatch sollen zukünftig nicht mehr unbedingt diejenigen von der Medienindustrie verklagt werden, die urheberrechtlich geschützte Werke zum Up- oder Download anbieten, sondern vielmehr diejenigen, welche die Nutzer zu einem derartigen Verhalten anstiften. Hat Hatch mit seinem Vorschlag Erfolg, könnte dies unter anderem ein Verbot von P2P-Software mit sich bringen.
undefined

USB-MP3-Player mit SD-Card-Steckplatz bei Aldi

128 MByte interner Flash-Speicher. Ab dem 30. Juni 2004 gibt es in den Filialen von Aldi-Nord einen USB-MP3-Player von Medion zu kaufen, der auf Grund seiner technischen Eigenschaften kaum beeindrucken kann, dafür aber mit einem SD/MMC-Steckplatz ausgerüstet ist - der Speicher des Gerätes lässt sich so recht einfach erweitern.

Valve leitet rechtliche Schritte gegen Cheater ein

Aktionen in den USA und im Ausland angekündigt. Während sich Electronic Arts bei der Bekämpfung von Betrügereien in Online-Spielen auf Community-Software verlässt und Blizzard beispielswiese in regelmäßigen Abständen immer wieder Online-Konten von Spielern sperrt, geht Valve jetzt mit massiveren Mitteln vor: Laut Valve-Chef Gabe Newell will man zukünftig rechtliche Schritte gegen Cheater einlegen.

Electronic Arts fördert Anti-Cheat-Tool für Command&Conquer

Unterstützung für Community-Initiative. Auch Electronic Arts (EA) wird jetzt im Kampf gegen Betrügereien im Online-Spiel aktiv und unterstützt das von der Command&Conquer-Community entwickelte Anti-Cheat-Tool ACETON. Dieses wurde eigenständig von den Fans für den Titel Command & Conquer: Generäle - Die Stunde Null programmiert und soll bald allen Spielern zugänglich gemacht werden.

DirectX-9-Spiele wie Battlefield und Hitman 3 unter Linux

Neue Version von WineX - Umbenennung in Cedega. Nach mehreren Updates für WineX 3.x hat Transgaming eine deutlich überarbeitete Version seiner Software veröffentlicht, mit der Windows-Spiele durch Abbildung von Teilen der Windows-API auch unter Linux laufen. Die neue Version 4.0 unterstützt DirectX 9.0 und erweitert so die Palette kompatibler Spiele erheblich - unter anderem kommen Linux-Nutzer nun auch in den Genuss von Battlefield Vietnam, Hitman: Contracts und Star Wars Galaxies.
undefined

Spieletest: Syberia 2 - Rückkehr des Kult-Adventures

Fortsetzung zum Adventure-Hit von 2002. Lucas Arts quält Adventure-Fans mit beständigen Einstellungen von Klassiker-Fortsetzungen wie Sam & Max 2 oder Full Throttle 2, Vivendi macht aus Larry einen 3D-Action-Held - man könnte schon verzweifeln, würden nicht Spiele wie Runaway oder Syberia zeigen, dass auch heutzutage noch großartige klassische Point&Click-Spiele entwickelt werden. Zu Syberia ist nun endlich die Fortsetzung erschienen, die man sich als Adventure-Anhänger ebenso wenig entgehen lassen sollte wie den Vorgänger.
undefined

Rollenspiel Warhammer Online erscheint nicht

Programm kurz vor Fertigstellung eingestellt. Auf der E3 im Mai 2004 wurde das Multiplayer-Rollenspiel Warhammer Online noch mit viel Optimismus präsentiert, jetzt gaben Games Workshop und die Entwickler von Climax Development allerdings völlig überraschend die Einstellung des Projektes bekannt - obwohl das Spiel bereits weitgehend fertig gestellt war und eigentlich bereits im Sommer 2004 erscheinen sollte.

Vivendi feuert Großteil der Games-Belegschaft - Sierra dicht

350 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Vivendi Universal Games befindet sich seit Monaten in einer Umstrukturierungsphase, der bereits zahlreiche Mitarbeiter und bekannte Studios wie Papyrus und Impressions zum Opfer gefallen sind. Jetzt trennt man sich nochmals von einem Großteil der Belegschaft - und schließt endgültig das legendäre Studio Sierra.

BMW und iPod bald eine perfekte Kombination

Zusammenarbeit des bayerischen Autoherstellers mit Apple. BMW-Fahrer, die einen iPod besitzen, bekommen bald die Möglichkeit, auf recht einfache Art und Weise ihren portablen Festplatten-Player als Stereo-Anlage fürs Auto einzusetzen: Wie beide Unternehmen bekannt gaben, will man ab Mitte Juli 2004 zunächst nur in den USA einen iPod-Adapter verkaufen, der eine nahtlose Integration des iPod in das Car-Audio-System ermöglichen soll.
undefined

Starcraft Ghost: Blizzard muss Release-Termin verschieben

Spiel kommt wohl erst 2005. Aus dem Hause Blizzard hörte man in den letzten Monaten wenig Gutes: Erst musste man den Abgang einiger Gründungsmitglieder des Entwickler-Teams vermelden, jetzt gab man bekannt, dass das mit Spannung erwartete Starcraft Ghost verschoben werden muss. So wie es aussieht, verpasst der Titel damit das Weihnachtsgeschäft 2004 und wird wohl erst im Frühjahr 2005 erscheinen.
undefined

Spieletest: Akte X - Resist Or Serve

Action-Adventure zur bekannten TV-Serie. Vivendi Universal hätte sicherlich einen besseren Zeitpunkt für die Veröffentlichung des neuen Akte-X-Spieles "Resist Or Serve" wählen können - schließlich ist die Serie nun bereits seit 2002 eingestellt. Andererseits gibt es auch in Deutschland immer noch unzählige Anhänger der mysteriösen FBI-Fälle, und die werden sich über die neuen Story-Episoden, die eigens für das Spiel geschrieben wurden, zweifellos freuen.

Posträuber stehlen Gold-Master - PC-Spiel wird verschoben

Ungewöhnliche Pressemitteilung von Slitherine Software. Das britische Spieleentwicklungsstudio Slitherine Software hat entweder ein Gespür für öffentlichkeitswirksame Pressearbeit - oder aber wirklich Pech. Wie das Unternehmen in einer offiziellen Pressemitteilung verkündet, ist die Gold-Master zum Strategie-Spiel Gates of Troy bei einem Postraub entwendet worden.

Eidos bringt Patch für KI-Bug in Thief 3

Problem des wechselnden Schwierigkeitsgrades wird behoben. Eidos hat jetzt - zumindest für die PC-Version von Thief 3 - einen Patch veröffentlicht, mit dem das kurz nach Veröffentlichung des Spiels bekannt gewordene KI-Problem behoben werden soll. Ob und - wenn ja - wann und wie das gleiche Problem auch bei der Xbox-Version des Spiels behoben wird, ist weiterhin unklar.
undefined

Spieletest: Harry Potter und der Gefangene von Askaban

Zauberspiel zum Dritten. Die Vermarktungsmaschinerie rund um Harry Potter läuft nach anderthalbjähriger Unterbrechung wieder auf Hochtouren, und natürlich veröffentlichte Electronic Arts pünktlich zum Kinostart des dritten Films wieder ein neues Spiel für praktisch alle Plattformen. Dabei war man durchaus bemüht, diesmal neue Spielelemente einzubauen; das Endergebnis ist nichtsdestotrotz aber wieder recht zwiespältig.
undefined

Neuer MP3- und Ogg-Vorbis-Player mit Farbdisplay

iriver-H300-Serie mit 1,8-Zoll-Festplatten. Iriver bringt mit dem H320 und dem H340 jetzt auch in Deutschland zwei portable Festplatten-MP3-Player heraus, die als Besonderheit über ein integriertes 2-Zoll-LC-Farbdisplay mit einer Auflösung von 260.000 Pixeln verfügen. Auf diesem können dann unter anderem Fotos betrachtet werden.
undefined

Neue Screenshots zu Prince of Persia 2

Ubi Soft zeigt weitere Bilder. Ubi Soft hat insgesamt fünf neue Screenshots zum kommenden Action-Spiel Prince of Persia 2 veröffentlicht. Zudem gab man jetzt erstmals auch Details zur Hintergrundgeschichte bekannt.

Macher des 96-KB-Shooters veröffentlichen Entwicklungstool

Möglichkeit, Demos mit 64 KByte zu erstellen. Das Entwicklungsteam "the produkkt", das kürzlich mit dem gerade mal 96 KByte großen Ego-Shooter kkrieger für Furore sorgte, hat jetzt eines seiner selbst geschriebenen Entwicklungstools zur Veröffentlichung freigegeben. Mit Hilfe eines Editors lassen sich winzig kleine Demos ohne Programmierkenntnisse selbst erstellen.
undefined

Spieletest: RalliSport Challenge 2 - Optik-Wunder für Xbox

Traumhaft schönes Arcade-Rennspiel für die Microsoft-Konsole. Das Rennspiel-Genre ist wohl der Bereich, in dem die Xbox die besten Exklusiv-Titel zu bieten hat - mit den beiden grandiosen Project-Gotham-Spielen und dem Rallye-Highlight RalliSport Challenge gibt es gleich mehrere gute Gründe für Rennspiel-Fans, sich eine Microsoft-Konsole zuzulegen. RalliSport Challenge 2 soll diese Erfolgsserie nun fortschreiben - und überzeugt neben viel Abwechslung und Spielumfang vor allem mit traumhaft schöner Grafik.

Napster verschenkt MP3-Player an neue Kunden

Ungewöhnliche Promotion-Aktion. Gegen die Vormachtstellung des iTunes Music Store ist in den USA schwer anzukommen - die zahlreichen Konkurrenten können bisher nur einen Bruchteil der Downloads vermelden, die Apple bereits vorzuweisen hat. Auch der von Roxio gestartete neue Napster-Dienst dümpelt bisher eher vor sich hin, was man nun aber durch eine ungewöhnliche Promotion-Aktion ändern will: Wer sich für ein Napster-Jahresabonnement anmeldet, bekommt einen hochwertigen MP3-/WMA-Player von Rio geschenkt.

Ehemalige Blizzard-Mitarbeiter arbeiten mit Peter Molyneux

Chris und Ron Millar ab sofort bei Lionhead beschäftigt. Die britischen Lionhead-Studios - unter anderem verantwortlich für das millionenfach verkaufte Black&White - haben prominenten Zuwachs bekommen: Ab sofort arbeiten auch die ehemaligen Blizzard-Mitarbeiter Chris und Ron Millar im Team von Entwickler-Legende Peter Molyneux.

Trotz schlechter Kritiken: Atari bringt neue Matrix-Spiele

Zwei weitere Titel sollen folgen. Erst kürzlich hatte Atari - unter anderem veranlasst durch den großen Flop mit der Terminator-3-Lizenz - angekündigt, zukünftig nicht mehr in so starkem Umfang auf Filmlizenzen setzen zu wollen. Jetzt sorgt Atari-CEO Bruno Bonnell unter Freunden anspruchsvoller Spiele aber erneut für Angst und Schrecken: Wie Gamespot berichtet, sollen Bonnell zufolge zwei weitere Spiele zu der Matrix-Filmtrilogie erscheinen.

Führende Spielehersteller klagen gegen Kopiersoftware

321 Studios erneut in Bedrängnis. Wie die amerikanische Entertainment Software Association (ESA) bekannt gab, haben die drei führenden PC- und Videospielehersteller Eletronic Arts, Atari und Vivendi Universal Games Klage gegen das Software-Unternehmen 321 Studios eingereicht. 321 vertreibt unter dem Namen "Games X Copy" ein Programm, mit dem sich Kopien von PC-Spielen anfertigen lassen - auch wenn diese mit einem Kopierschutz versehen sind.

Lawrence Lessig bittet um Hilfe für Klage gegen Urheberrecht

Beispiele für Schäden durch Copyright-Beschränkung gesucht. Unter dem Namen Kahle v. Ashcroft sorgt in den USA seit einiger Zeit ein Gerichtsverfahren für Furore, mit dem auf die verfassungsrechtlichen Probleme des seit 1976 existierenden, bedingungslosen Urheberrechts hingewiesen werden soll, durch das alle künstlerischen Werke automatisch Urheberrechtsschutz genießen. Lawrence Lessig, der wohl bekannteste Wortführer gegen diese Urheberrechts-Automatik, hat nun die Öffentlichkeit dazu aufgerufen, Beispielfälle aufzuzählen, in denen das Urheberrecht ihre tägliche Arbeit und Kreativität einschränkt. Diese Fälle sollen dann vor Gericht als Argumente gegen die Automatik eingebracht werden.
undefined

Spieletest: F-Zero GP Legend - Temporausch auf dem GBA

Neues Rennspiel in der legendären Nintendo-Reihe. Mit F-Zero: Maximum Velocity veröffentlichte Nintendo praktisch zeitgleich mit dem Game Boy Advance auch einen Titel in der legendären Rennspielreihe für das damals neue Nintendo-Handheld. Jetzt - mehr als drei Jahre später - bringt man das erneut verbesserte F-Zero GP Legend und sorgt einmal mehr für einen Geschwindigkeitsrausch der atemberaubenden Art.

iTunes startet in Deutschland - und kostet 99 Cent pro Song

Zunächst verfügbar in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Es wurde in den letzten Tagen bereits vermutet und nun hat Steve Jobs auf einem Apple-Event in London die Verfügbarkeit des iTunes-Store für Europa bekannt gegeben. Zunächst wird es europäische Ableger des in den USA immens erfolgreichen Musik-Download-Angebotes in Deutschland, Frankreich und Großbritannien geben.