iTunes startet in Deutschland - und kostet 99 Cent pro Song

Zunächst verfügbar in Deutschland, Frankreich und Großbritannien

Es wurde in den letzten Tagen bereits vermutet und nun hat Steve Jobs auf einem Apple-Event in London die Verfügbarkeit des iTunes-Store für Europa bekannt gegeben. Zunächst wird es europäische Ableger des in den USA immens erfolgreichen Musik-Download-Angebotes in Deutschland, Frankreich und Großbritannien geben.

Artikel veröffentlicht am ,

iTunes
iTunes
Damit wurden die vorherrschenden Spekulationen widerlegt, dass iTunes zunächst nur für Nutzer in Großbritannien zugänglich wäre - weil die Lizenzproblematik in anderen Ländern zu kompliziert sei. Bereits im Herbst 2004 sollen zudem weitere Länder hinzukommen.

Auch mit der Bekanntgabe der Song-Preise konnte Jobs die anwesenden Journalisten überraschen: War man zunächst noch davon ausgegangen, dass einzelne Songs wohl deutlich mehr als einen Euro kosten würden, liegt der Preis nun doch bei 99 Cent pro Track - inklusive Mehrwertsteuer. Ganze Alben will man für 9,99 Euro anbieten.

iTunes
iTunes
Zu Beginn sollen 700.000 Songs zur Auswahl stehen, wobei dieselben Nutzungsbeschränkungen gelten wie beim US-Original des iTunes Store. So kann jeder heruntergeladene Song auf insgesamt fünf Computern gespeichert, auf CD gebrannt und auf beliebig viele iPods übertragen werden. Das Angebot soll beständig erweitert werden und neben Künstlern der fünf großen Major-Labels auch alle wichtigen Indie-Plattenfirmen beinhalten.

Derzeit kann man unter anderem Songs von Anastasia, Ash, den Beginnern, den Black Eyed Peas, The Cure, The Darkness, Herbert Grönemeyer, Moby, den Pixies, Rosenstolz, Seeed und Snow Patrol herunterladen. Zugänglich ist die deutsche Version des Shops unter www.apple.com/de/itunes.

Nachtrag:
Für AOL-Kunden soll sich die Anmeldung für den europäischen iTunes Music Store dank einer Zusammenarbeit von Apple und AOL einfacher gestalten als für andere Neukunden. AOL wird iTunes in sein Angebot einbinden. AOL-Mitglieder gelangen über die iTunes-Buttons im AOL-Musik-Bereich per Mausklick in den iTunes Music Store. Der Zugriff erfolgt mit dem eigenen AOL-Namen und -Passwort. Darüber hinaus sollen sie Zugriff auf exklusive AOL/iTunes-Seiten erhalten, die sich im Moment aber hauptsächlich auf spezielle iTunes-Gewinnspiele zu beschränken scheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Grad neu hier 19. Okt 2005

Bin grad eben erst in USA angekommen. Der Umgang mit Kreditkarten ist echt...

50cent 31. Jul 2004

flamic 06. Jul 2004

Ich hatte mich auch darüber gewundert und mal ein bißchen nachgeforscht: Das liegt nicht...

M J 02. Jul 2004

Ich weigere mich, mir meine (Kreditkarten-) Daten über Internet ab-pressen zu lassen!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /