Creative Zen Touch - Neuer iPod-Konkurrent mit Touch-Pad
Player soll besonders lange Akkulaufzeit bieten
Mit dem portablen Audio-Player Creative Zen Touch will Creative noch im Juni 2004 zumindest in den USA ein Gerät ausliefern, das als direkte Konkurrenz zum iPod positioniert wird. Wie der Konkurrent von Apple verfügt der Creative Zen Touch über eine 1,8-Zoll-Festplatte mit einer Kapazität von 20 GByte. Größter Unterschied zum Konkurrenten soll neben dem Touch-Pad zur Bedienung der Hochleistungs-Akku sein, der laut Creative gut dreimal so lange durchhält wie der des iPod.
Insgesamt soll man gut 24 Stunden mit dem gut 200 Gramm schweren Zen Touch Musik hören können, bevor man den Akku wieder aufladen muss. Interessant ist auch das Touch Pad auf der Vorderseite des 10,47 x 6,86 x 2,2 cm großen Players: Durch Auf- und Ab-Bewegungen des Daumens kann man durch Ordner und Songs auf der Festplatte scrollen, ein leichter Druck auf das Pad spielt den aktuell ausgewählten Song ab oder öffnet einen angewählten Ordner. Alternativ kann hierfür allerdings auch der OK-Knopf in der Gerätemitte verwendet werden.
Creative Zen Touch
Abgespielt werden Dateien im MP3- und WMA-Format, Unterstützung für weitere Formate wie Ogg Vorbis sucht man leider vergeblich. Übertragen werden die Songs vom PC auf die Zen Touch per USB-2.0-Verbindung; Informationen über Songs und Künstler können dann auf dem blau beleuchteten LC-Display mit einer Auflösung von 160 x 104 Pixel angezeigt werden. Per 4-Band-Equalizer lässt sich der Sound den eigenen Wünschen anpassen.
In den USA will Creative den Zen Touch noch im Juni 2004 ausliefern, der Preis soll bei 269,99 US-Dollar liegen. In Europa ist das Gerät ab August 2004 im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung von Creative liegt bei 329,- Euro.
naja naja, flair ist aber leider, was du ja zum teil auch schon gesagt hast, ein nicht...
Das war mit Abstand das dümmste Pro-iPod-Argument, das ich je lesen musste. Und das will...
Bin jetzt zufällig hierher gekommen... naja, egal. Ich will hier auch mal meine Kritik...
;-) es gibt ein linux-project für den IPOD ... ... irgendwie finde ich eure diskussion...
Da Du auf mein Posting antwortest, sei die Frage erlaubt: Du hast die Aussage darin...