Neuer Musik-Dienst startet - und kassiert schon fürs Anhören
Mehr als 350.000 Songs stehen zum Download bereit
Mit SonicSelector startet in Deutschland jetzt ein weiter Musik-Download-Dienst, der wie schon viele andere Vertriebsplattformen auf die Technik des britischen Unternehmens On Demand Distribution (OD2) zurückgreift. Besonderheit des neuen Service ist die ungewöhnliche Streaming-Option: Jeder Titel des Angebots kann beliebig oft vollständig angehört werden. Allerdings fällt für jede dieser Wiedergaben auch eine Gebühr an.
Diese ist mit 1 Cent pro vollständig angehörtem Musikstück zwar recht gering, wer vor dem Kauf in viele Songs erst mal reinhören will, wird sich dies bei SonicSelector aber wohl gut überlegen. Zumindest gibt es auch 30-sekündige Song-Ausschnitte, die kostenlos abgespielt werden können. Für den Download einzelner Tracks fallen meist die üblichen 99 Cent an.
Sonic Selector wird derzeit auf vier verschiedenen Websites integriert - so haben Packard Bell, MTV, MSN und Tiscali den Service in ihre Portale mit aufgenommen. Derzeit will man mehr als 350.000 Titel von rund 12.000 Künstlern anbieten. Diese Songs sind im DRM-geschützten WMA-Format verfügbar, trotzdem verspricht man, dass die Titel "für die meisten portablen Player führender Hersteller" geeignet seien.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gehts noch???
wenn du das lied anhören kannst, hol dir ein lie-In recorder und wähl auf aufnahmequelle...
hm.. klappt leider nicht, bereits probiert, da sich sowohl nero als auch alcohol über DRM...
Ganz einfach. ;-) Ich mach es so: Man nehme eine CD RWund brennt mit dem Mediaplayer eine...
*nachtrag* hab vergessen unten den haken für emailbenachrichtigung zu setzen :o)