Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

undefined

Neue Demo zum Rennspiel-Baukasten Trackmania

Bereits dritte Test-Version steht zum Download bereit. Am 21. Mai 2004 will Koch Media mit Trackmania ein bereits im Vorfeld mit viel Lob bedachtes, ungewöhnliches Rennspiel veröffentlichen. Anhand einer neuen Einzelspieler-Demo kann man sich bereits jetzt einen ersten Eindruck davon verschaffen, ob der Titel die hohen Erwartungen wohl erfüllen kann.
undefined

Star Wars: Knights of the Old Republic wird fortgesetzt

Zweiter Teil soll 2005 für Xbox und PC erscheinen. Bereits kurz vor der E3 in Los Angeles hat Lucas Arts die seit längerem kursierenden Gerüchte über einen zweiten Teil zu "Knights of the Old Republic" offiziell bestätigt. Die Fortsetzung zum erfolgreichsten und wohl auch besten Star-Wars-Spiel seit langem wird derzeit von Obsidian Entertainment entwickelt und soll im Februar 2005 erscheinen.

Konsolenspiele verkaufen sich deutlich besser als PC-Titel

Markt für Info- und Edutainmentsoftware schrumpft weiter. Auch 2003 gab es für Hersteller von Unterhaltungssoftware Grund zur Freude - der Gesamtmarkt wuchs im Vergleich zum Vorjahr erneut, diesmal immerhin um 8,1 Prozent. Vor allem die steigenden Absatzzahlen von Spielen für die Heimkonsolen waren für das positive Ergebnis verantwortlich.
undefined

Spieletest: Project Zero 2 - Survival-Horror mit Fotokamera

Fortsetzung des ungewöhnlichen Gruseltitels. Survival-Horror-Spiele funktionieren meist nach dem gleichen Schema: Völlig auf sich allein gestellt muss der Spieler in einem verlassenen, düsteren Dorf unzählige Monster oder Zombies mit roher Waffengewalt ins endgültige Jenseits befördern. Project Zero bot da vor knapp zwei Jahren eine wohlige Abwechslung: Anstelle mit Eisenstange oder Pistole war man hier nur mit einem Fotoapparat ausgerüstet, um das eigene Leben zu retten. Der zweite Teil des ungewöhnlichen PlayStation-2-Thrillers wartet nun mit einem ähnlichen Gameplay, aber dafür deutlich dichterer Atmosphäre und besserer Story auf.

Fraunhofer: Kopierschutzmechanismen frustrieren Käufer

Digitale Wasserzeichen als Alternative. Das Problem ist nicht neu: Während die Musikindustrie mit immer neuen Kopierschutzmechanismen versucht, ihr geistiges Eigentum zu schützen, ärgern sich ehrliche Käufer über die so immer mehr zunehmenden Komfort-Einschränkungen in der Mediennutzung. Das Fraunhofer-Institut IPSI glaubt jetzt, in digitalen Wasserzeichen auch die Lösung für kommerzielle Musik-Download-Services gefunden zu haben.

Gerücht: Kehrt Sega ins Konsolengeschäft zurück?

Mit Spannung erwartete Ankündigung auf der E3 in Los Angeles. Jahrelang dominierte Sega zusammen mit Nintendo den Markt für Videospielkonsolen, Ende der Neunziger verlor der japanische Konzern aber immer mehr Marktanteile - und nachdem sich die Dreamcast zu einem Millionengrab entwickelte, gab man 2001 gar den Rückzug aus dem Hardware-Geschäft bekannt, um sich fortan nur noch auf Spiele-Entwicklungen für verschiedene Plattformen zu konzentrieren. Eine große Fan-Gemeinde hat sich Sega aber dennoch bewahrt - und die setzt alle ihre Erwartungen nun in einen msyteriösen Presse-Event, den der Konzern am Eröffnungstag der E3 in Los Angeles veranstaltet.

Microsoft: Digital Rights Management wird ausgebaut

Neue Version des Rechte-Managements angekündigt. Microsoft hat eine neue Version des Windows Media Digital Rights Management (DRM) angekündigt, mit der sich das Rechtesystem zum Schutz von Mediendateien auf weitere Bereiche ausdehnen lassen soll und die intern bereits seit längerem unter dem Projekt-Namen "Janus" entwickelt wurde. Unter anderem will man bei Abo- und Streaming-Modellen von Filmen und Musik besser und gründlicher kontrollieren, dass nur rechtmäßige Käufer die Mediendateien nutzen können - und das auch nur so lange, wie die Lizenzen gültig sind.

Emulator für Atari Lynx wird Open Source

Version 0.90 steht zum Download bereit. Die Entwickler von "Handy", einem Emulator des glücklosen Spiele-Handhelds Lynx von Atari, haben jetzt den Source-Code ihrer Software frei zugänglich gemacht. Wer über das nötige Programmierwissen verfügt, kann den Emulator so auf andere Plattformen portieren oder den Code verbessern.
undefined

Angetestet: MX510 - Perfekte Gaming-Maus von Logitech

Nachfolger der MX500 kommt mit Hologramm-Design. Für viele PC-Spieler - vor allem solche, die bei Shootern und anderen Action-Spielen auch bei schnellen Bewegungen möglichst präzise agieren wollen - war die MX500 von Logitech lange Zeit unangefochtene Referenz-Maus. Jetzt wurde sie allerdings von ihrem Thron gestoßen - durch die MX510 aus gleichem Haus.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

OutRun 2 kommt - Rennspiel-Klassiker wird wiederbelebt

Titel erscheint exklusiv für die Xbox. Nachdem Sega mit OutRun 2 eine Fortsetzung des Rennspiel-Klassikers in die Spielhallen gebracht hatte, gab es zahlreiche Spekulationen über eine mögliche Umsetzung des Titels für Heimkonsolen. Die Gerüchte hat Sega jetzt bestätigt - und auf der E3 im Mai 2004 in Los Angeles will man den Titel erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.

Train Simulator 2: Microsoft stellt Simulation ein

Schlechte Nachrichten für Eisenbahn-Fans. Laut einem Bericht des Online-Magazins Gamespot.com hat Microsoft die Entwicklung des Eisenbahn-Programms Train Simulator 2 eingestellt. Der Zeitpunkt hierfür kommt recht überraschend, da das Spiel zu großen Teilen bereits fertig gestellt war und eigentlich im Juli 2004 erscheinen sollte.

Microsoft bringt ersten Treiber für High Definition Audio

Treiber sollen in späteren Windows-Versionen serienmäßig Verwendung finden. Microsoft hat jetzt die Verfügbarkeit des ersten High-Definition-Audio-Klassen-Treibers in der Version 1.0 bekannt gegeben. High Definition Audio wurde von Intel entwickelt und soll die veraltete AC'97-Spezifikation ersetzen.
undefined

Spieletest: R-Type Final - Abschied vom Shooter-Klassiker

Letztes Spiel der Reihe für PlayStation 2. Schluss, aus, vorbei: Mit R-Type Final geht eine der berühmtesten und populärsten Shooter-Reihen aller Zeiten zu Ende - laut Entwickler Irem soll nach diesem Spiel kein weiterer R-Type-Titel mehr erscheinen. Für das Finale hat man sich aber noch mal wirklich angestrengt und einen mehr als würdigen Abschluss gefunden.

Handheld-Konsolen: Nintendo nicht durch Sonys PSP gefährdet

Marktforscher von In-Stat/MDR sehen kaum Chancen für Tapwave. Während Nintendo die letzten Jahre von Konkurrenz ungefährdet mit dem aktuellen Game Boy Advance (SP) von Verkaufserfolg zu Verkaufserfolg eilen konnte, verschärft sich der Konkurrenzkampf auf dem Handheld-Konsolenmarkt derzeit drastisch. Laut Analysen des Marktforschungsinstituts von In-Stat/MDR gibt es aber keinen Grund zur Panik für Nintendo - die Vormachtstellung des GBA werden auch Sony und Co. nicht brechen können.
undefined

TV-Joystick mit 30 Commodore-C64-Spielen kommt

Tulip bringt erstes Produkt unter legendärem Namen. Seitdem der niederländische Konzern Tulip die Markenrechte an Commodore erworben hat, gab es vor allem unter den immer noch zahlreichen Fans des einst äußerst erfolgreichen Heimcomputers C64 viele Spekulationen über die damit verbundenen Pläne von Tulip. Nun wurde das erste neue Produkt unter dem Commodore-Brand angekündigt: ein Joystick für den direkten Anschluss an das TV-Gerät.
undefined

Spieletest: Space Invaders Anniversary - Ballern wie früher

Geburtstagsedition für PlayStation 2. Die ersten Ballerspiel-Erfahrungen dürften viele Spielhallen-Gänger oder Besitzer früherer Heimcomputer- und Konsolensysteme mit Space Invaders gemacht haben - das Spielprinzip war für jeden sofort verständlich und fesselte seit Ende der siebziger Jahre in unzähligen neuen Reinkarnationen immer wieder Zocker weltweit an den Bildschirm. Zum 25. Geburtstag veröffentlicht Empire nun eine Sonderedition des Klassikers für die PlayStation 2.
undefined

Herr der Ringe: EA bringt Rollenspiel The Third Age

Spiel kommt für alle aktuellen Konsolen-Plattformen. Die Lizenz zu den Herr-der-Ringe-Filmen hat EA bereits für sehr erfolgreiche Action-Spiele genutzt, Ende 2004 will man mit "The Third Age" auch im Rollenspielsegment einen neuen Verkaufshit landen. Der Titel wird derzeit für alle relevanten Konsolensysteme entwickelt.

Profikiller zum Testen: Demo zu Hitman 3 ist da

Download von 192 MByte. Kurz vor der Veröffentlichung von Hitman 3 hat Eidos eine englischsprachige Demo zum Spiel zum kostenlosen Download freigegeben. Die Testversion ist 192 MByte groß und zeigt den "Sibirien-Level" aus Hitman: Contracts.
undefined

THQ kauft Homeworld- und Warhammer-Entwickler

Relic Entertainment wird übernommen. Und wieder einmal verliert ein Entwicklungsstudio seine Unabhängigkeit: Der Publisher THQ hat den Spiele-Entwickler Relic übernommen. Relic konnte sich unter anderem durch den Weltraum-Strategie-Titel Homeworld einen Namen machen und arbeitet derzeit am Echtzeit-Strategiespiel Warhammer 40.000: Dawn of War.
undefined

Spieletest: Firefighter - Ich will Feuerwehrmann werden

Ungewöhnliches PlayStation-2-Spiel von Konami. Mit Firefighter F.D. 18 dürfte Konami vielen Spielern einen Kindheitstraum erfüllen - hier darf man nämlich in Schutzanzug und Helm schlüpfen, zum Wasserschlauch greifen und fortan ein Feuer nach dem anderen löschen. Die Idee zum Spiel ist also schon mal recht kreativ; allerdings musste man sich im Vorfeld der Veröffentlichung schon fragen, wie spannend ein derartiges Spiel wohl sein kann.
undefined

Horror-Action Call of Cthulhu nähert sich Fertigstellung

PC-Spiel basiert auf Erzählungen von H.P. Lovecraft. Angekündigt wurde das Horror-Action-Adventure "Call of Cthulhu - Dark Corners of the Earth" bereits 2000, veröffentlichen wollte man das Spiel Ende 2001. Letztendlich hat es dann aber doch ein klein wenig länger gedauert: Nach gründlicher Überarbeitung der Technik will das Entwicklungsstudio Headfirst den auf den bekannten Erzählungen des amerikanischen Autors H.P. Lovecraft basierenden Grusel-Titel nun auf der E3 im Mai 2004 in Los Angeles der Öffentlichkeit präsentieren.
undefined

Everquest II: Beta-Test zum neuen Rollenspiel startet

Bewerbungen ab dem 3. Mai 2004 möglich. Eigentlich sollte das Online-Rollenspiel Everquest II bereits Ende 2003 veröffentlicht werden. Wie in der Spielebranche so oft üblich, konnte der von Sony genannte Termin von den Entwicklern aber nicht eingehalten werden. Nun nähert sich das Spiel allerdings zusehends der Fertigstellung - und der Beta-Test steht ebenfalls in den Startlöchern.
undefined

Spieletest: Rise to Honour - Martial Arts mit Jet Li

Action-Spiel für PlayStation 2 im Stile eines Hongkong-Films. Spielumsetzungen bekannter Action-Filme gab es bereits unzählige, Rise To Honour von Sony geht nun allerdings einen ungewöhnlichen Weg: Das Spiel sieht aus wie eine Filmumsetzung und ist zudem in der Hauptrolle auch noch mit dem virtuellen Abbild von Jet Li besetzt - eine Leinwandvorlage zu dem Titel gibt es aber gar nicht.

Empire Earth 2: Strategie-Titel wird fortgesetzt

PC-Spiel soll im ersten Halbjahr 2005 erscheinen. Nachdem Vivendi Universal mit dem Echtzeitstrategie-Titel Empire Earth nicht nur zahlreiche Kritiker-Awards einheimsen konnte, sondern auch zufrieden stellende Verkaufszahlen erreichte, soll dieser Erfolg mit Empire Earth 2 nun wiederholt werden. Die Fortsetzung soll prinzipiell auf dem bekannten Gameplay aufsetzen, sowohl Einsteigern als auch Hardcore-Gamern aber neue Herausforderungen bieten.
undefined

Erste Bilder und Infos zu Metroid Prime 2

Nintendo bestätigt Fortsetzung des GameCube-Hits. Bereits im Vorfeld der weltgrößten Entertainment-Messe E3 hat Nintendo eine Fortsetzung des erfolgreichen GameCube-Spiels Metroid Prime offiziell bestätigt. Das neue Spiel soll Metroid Prime 2: Echoes heißen und unter anderem mit einem Multiplayer-Part aufwarten.
undefined

Das Tunen geht weiter: Need for Speed Underground 2 kommt

Fortsetzung soll im Herbst 2004 erscheinen. Nach dem großen Verkaufserfolg von Need for Speed Underground - alleine in Deutschland wurden 500.000 Exemplare verkauft, weltweit waren es bisher über 5 Millionen - konnte man davon ausgehen, dass es wohl nur eine Frage der Zeit ist, bis der Nachfolger angekündigt wird. Das offizielle Statement seitens Electronic Arts liegt nun vor: Ab Herbst 2004 wird man erneut seinen Wagen mit unzähligen Tuning-Teilen aufmotzen und um die Stadt-Meisterschaft fahren dürfen.

Monster frisst Jobpilot

Kaufpreis von 74,5 Millionen Euro. Das schweizerische Unternehmen Adecco hat jetzt den Verkauf des bekannten Online-Stellen-Portals Jobpilot.de an den Konkurrenten Monster bestätigt. Der Kaufpreis beträgt 74,5 Millionen Euro.
undefined

Spieletest: Black Mirror - Krimi-Adventure mit Grusel-Flair

Tschechisches Point&Click-Adventure. In Tschechien veröffentlichte das kleine Entwicklerteam Unknown Identity das düstere Adventure Black Mirror bereits 2002, in Deutschland ist das Spiel erst seit kurzem erhältlich. Die lange Wartezeit hat sich aber gelohnt: Erstens wartet der Titel nun mit einer erstklassigen Synchronisierung auf - und zweitens sind die spannende Geschichte sowie die Gänsehaut-Atmosphäre des Titels ohnehin zeitlos.

Musik- und Datenklau im Internet ohne Risiko?

Wittener Konsumforscher mit Theorie des kollektiven Konsumentenrisikos. Mit zahlreichen Klagen gegen Tauschbörsenbenutzer versucht die Musikindustrie derzeit weltweit, die beständig zunehmende Flut an Musik-Downloads einzudämmen - aus Angst vor hohen Schadenersatzforderungen sollen die Anwender dazu gebracht werden, keine urheberrechtlich geschützten Lieder mehr herunterzuladen. Der Wittener Konsumforscher Markus Giesler widerspricht allerdings den von der Industrie gemachten Äußerungen, dass man beim Datentausch über das Netz mit rechtlichen Folgen zu rechnen habe - ein Risiko sei praktisch kaum vorhanden.

Pac-Man World 2 jetzt auch für PC

Geschicklichkeitsspiel bereits im Handel erhältlich. Pac-Man ist nicht totzukriegen: Auch 2004 werden noch Spiele mit der gelben Kugel veröffentlicht. HIP Interactive Europe hat jetzt eine PC-Umsetzung von Pac-Man World 2 in die Läden gebracht.
undefined

Star Wars Galaxies: Erste Erweiterung kommt im Herbst 2004

15 Fahrzeuge sollen für neuen Spielspaß sorgen. Lucas Arts hat jetzt offiziell die Entwicklung eines Add-Ons für das Online-Rollenspiel Star Wars Galaxies angekündigt. The Jump to Lightspeed soll im Herbst 2004 erscheinen und als größte Neuerung dem Spieler die Kontrolle über 15 Fahrzeuge geben.

Call of Duty: Neues Update mit Anti-Cheat-Maßnahmen

Patch für Version 1.4 steht zum Download bereit. Die Entwickler von Infinity Ward haben jetzt wie bereits kürzlich angekündigt einen weiteren Patch zum erfolgreichen Weltkriegs-Shooter Call of Duty veröffentlicht. Das Update aktualisiert das Spiel auf Version 1.4 und enthält neben zahlreichen Bugfixes auch einige neue Funktionen.

The Urbz: Die Sims werden zu trendigen Stadtmenschen

Neues Spiel von EA für alle Konsolen-Plattformen. Nach dem überwältigenden Erfolg der Personensimulation "Die Sims" (inklusive zahlloser Add-Ons und Konsolen-Portierungen) arbeiten die Entwickler von Electronic Arts und Maxis derzeit nicht nur an Die Sims 2, sondern auch an einem Ableger mit dem Titel "The Urbz". Auch bei "The Urbz" wird man das Leben virtueller Charaktere bestimmen können - allerdings spielen hier Reputation und Erfolg eine wichtige Rolle bei dem Spielziel, der angesagteste "Player" in der City zu werden.

Half-Life 2: Fansite hat Lügen satt und rechnet mit Valve ab

Chefredakteur von PlanetHalfLife tritt zurück. In den letzten Monaten hat es der Spiele-Entwickler Valve zweifellos geschafft, es sich mit zahlreichen PC-Spielern zu verscherzen - die undurchsichtige Informationspolitik bezüglich des Veröffentlichungstermins von Half-Life 2 stieß vielen negativ auf. Was viele allerdings nur vermutet hatten, scheint ein Posting des bisherigen Chefs der populären Fansite PlanetHalfLife nun zu bestätigen: Laut seinen Angaben hat Valve die Community bewusst belogen und sie über den Entwicklungs-Status des Spiels getäuscht.
undefined

Spieletest: Metroid Zero Mission - Klassiker-Remake für GBA

Neuauflage des ersten Metroid-Spiels. Das muntere "Klassiker-Recycling" seitens Nintendo geht weiter: Nachdem bereits unzählige ehemalige SNES-Spiele eine Wiedergeburt auf dem Game Boy Advance feiern durften, ist seit kurzem mit Metroid Zero Mission sogar eine Neuauflage des klassischen Metroid-Spiels vom NES für die Handheld-Konsole erhältlich. Anstatt einer bloßen Portierung hat Nintendo diesmal aber das gesamte Spiel vollkommen aufgepeppt - und so einen weiteren Action-Adventure-Hit geschaffen.

Netzwerk-Technologie der Tribes-Shooter wird Open Source

Torque Network Library unter der GPL veröffentlicht. GarageGames hat die Torque Network Library (TNL) unter der GNU General Public License (GPL) veröffentlicht. Bei der TNL handelt es sich um die Netzwerk-Technologie, die unter anderem bei den Shootern Tribes 1 & 2 zum Einsatz kam.
undefined

Shooter Joint Operations: Typhoon Rising kommt schon im Mai

Release vorgezogen. Normalerweise sind Release-Verzögerungen bei Ego-Shootern an der Tagesordnung, die Entwickler von Novalogic gehen aber ausnahmsweise mal einen anderen Weg: Ihr neuer Titel "Joint Operations: Typhoon Rising" wird vorgezogen und erscheint in Deutschland nun schon am 21. Mai 2004.
undefined

Restricted Area: Deutsches Endzeit-Rollenspiel à la Fallout

Vidis wird neuer Publisher für das PC-Spiel aus Hamburg. Mit Restricted Area will das in Hamburger beheimatete Entwicklerstudio Master Creating erfolgreichen PC-Spielen wie "Sacred" Konkurrenz machen. Bei dem Titel handelt es sich um ein Action-Rollenspiel, das auf Grund seines Endzeit-Szenarios an den Rollenspiel-Klassiker "Fallout" erinnert.

EU-Kommission: DRM muss erst von Kunden akzeptiert werden

Europäische Rechtsvorschrift für Verwertungsgesellschaften geplant. Die EU-Kommission hat sich erneut in einer öffentlichen Mitteilung zum Thema Urheberrecht geäußert und auch Position zur digitalen Rechteverwertung bezogen: Bevor DRM-Systeme zum Einsatz kommen, müsse zuerst deren Interoperabilität sowie die Akzeptanz bei allen Beteiligten gesichert sein - einschließlich die der Verbraucher.
undefined

Spieletest: MTX Mototrax - Gelungene Motocross-Simulation

Spiel für Xbox und PlayStation 2 im Handel erhältlich. Motocross-Spiele gibt es auf fast allen Plattformen eine ganze Reihe, Highlights sind darunter aber recht rar gesät. Die Entwickler von Left Field Productions - vielen sicherlich noch vom grandiosen Excitebike 64 für das N64 bekannt - präsentieren mit MTX Mototrax nun allerdings einen Titel für Xbox und PlayStation 2, der es wirklich in sich hat.

MAGIX bringt Video Deluxe 2004/2005

Software kommt in Classic- und Plus-Edition. Anfang Mai 2004 veröffentlicht Magix eine neue Version der Videobearbeitungs-Software Video Deluxe. Das Programm erscheint in zwei unterschiedlichen Varianten und bietet die gängigen Funktionen zur Aufnahme, Restaurierung, Schnitt, Nachvertonung und dem Brennen von Video-Aufnahmen.

Battlefield 2 für PC befindet sich in der Entwicklung

Electronic Arts soll PC-Shooter 2005 veröffentlichen. Spekuliert wurde darüber bereits seit Wochen, jetzt haben es die schwedischen Entwickler von Digital Illusions offiziell bestätigt: Battlefield 2 - der Nachfolger zu Battlefield 1942 und Battlefield Vietnam - befindet sich derzeit in Stockholm in der Entwicklung und soll 2005 erscheinen.
undefined

Spieletest: This is Football 2004 - PlayStation-2-Fußball

Mäßiges Sportspiel von Sony. Bereits seit einigen Jahren fragt man sich, was Sony mit der hauseigenen This-is-Football-Reihe für die PlayStation 2 eigentlich bezweckt - schließlich kann die Serie hinsichtlich des Realismus nicht mit dem Klassenprimus Pro Evolution Soccer mithalten, in puncto Zugänglichkeit und Präsentation muss man sich hingegen der FIFA-Reihe geschlagen geben. Auch in diesem Jahr ändert sich daran nichts - im Gegenteil, der Abstand zu den Konkurrenten wird sogar noch größer.
undefined

Limitierte Tribal-Edition des Game Boy Advance SP

Gerät ab Juni 2004 im Handel. Während sich japanische Videospieler beständig über neue Editionen des weltweit erfolgreichen GBA SP freuen können, hält sich Nintendo in Europa mit derartigen Sonderauflagen eher zurück. Ab dem 18. Juni 2004 kommen aber auch hiesige Game-Boy-Freunde in den Genuss einer limitierten Konsolen-Variation.
undefined

Half-Life 2: Vielleicht ja auch erst 2005...

Einmal mehr zweideutige Aussagen von Gabe Newell. Die Entwickler von Valve sind auf dem besten Weg, ihren Kollegen von 3DRealms Konkurrenz zu machen - die Veröffentlichung von Half-Life 2 jedenfalls scheint sich zu einer ähnlichen Farce zu entwickeln wie die von Duke Nukem Forever. In einem neuen Interview ließ Game Newell von Valve verlauten, dass eine Veröffentlichung des Shooters eventuell auch erst 2005 erfolgen könne.

Rollenspiel RuneSword 2 ist ab sofort Open Source

Kompletter Source Code steht zum Download bereit. Die Entwickler von CrossCut Games haben den Quelltext ihres Rollenspiels RuneSword 2 freigegeben. Das komplette Windows-Spiel inklusive Source Code kann somit ab sofort kostenlos heruntergeladen werden.

Datel bringt USB-Sticks für Xbox und PlayStation 2

Versenden von Speicherständen per E-Mail möglich. Während sich USB-Speichersticks am PC bereits seit längerem großer Beliebtheit erfreuen, greifen Konsolen-Spieler mangels Alternativen meist auf so genannte Memory Cards zum Anlegen von Spielständen zurück. Datel will das ändern und bringt mit dem MAX Drive einen USB-Stick mit 16 MByte RAM für Xbox und PlayStation 2.

Sony wegen blutgetränkten Werbe-Briefen abgemahnt (Update)

Wettbewerbszentrale schreitet gegen PlayStation-2-Werbung ein. Die deutsche Wettbewerbszentrale hat ein kürzlich verbreitetes Werbe-Mailing von Sony Computer Entertainment Deutschland abgemahnt. Die Werbepost, die laut Aussagen der Wettbewerbszentrale auch zu massiven Verbraucherbeschwerden geführt hat, bestand aus einem bräunlichen Umschlag mit einem Stempel "US Army Postal Service" und enthielt einen blutgetränkten Stofffetzen mit der Aufschrift "Wir stecken in der Scheisse - hol uns hier raus".
undefined

Spieletest: Sabrewulf - 80er-Jahre-Klassiker auf dem GBA

Neue Entwicklung der Kult-Schmiede Rare. Spiele-Veteranen werden sich unter Umständen noch an Sabrewulf erinnern - der für die damalige Zeit recht ungewöhnliche Titel sorgte bereits in den 80er-Jahren auf Heimcomputern für Furore. Die britischen Entwickler von Rare haben das Konzept jetzt wieder ausgegraben, neu gestaltet und nun nach recht langer Entwicklungszeit für den GBA fertig gestellt.