Netzwerk-Technologie der Tribes-Shooter wird Open Source
Torque Network Library unter der GPL veröffentlicht
GarageGames hat die Torque Network Library (TNL) unter der GNU General Public License (GPL) veröffentlicht. Bei der TNL handelt es sich um die Netzwerk-Technologie, die unter anderem bei den Shootern Tribes 1 & 2 zum Einsatz kam.
Prinzipiell soll sich die TNL zum Aufbau einer Reihe unterschiedlicher Netzwerk-Applikationen nutzen lassen, der Haupteinsatzbereich liegt aber bei Multiplayer-PC-Spielen. TNL war ursprünglich Teil der Torque Game Engine, die von GarageGames verkauft wurde; allerdings hatte man sie kürzlich von der Engine getrennt.
Der Download der TNL ist unter www.opentnl.org möglich. Neben der Open-Source-Version bietet GarageGames allerdings auch weiterhin kommerzielle Lizenzen für die Technik an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich weiß, es ist schwer, aber über solchen Scheiß wie von Grabi muss man einfach...
Hm. Interessante Dokumentation die einem einen tieferen Einblick in die...
afaik gabs kein 64Mann Mod; ID hatte ein 64Player Map-Pack zum DL bereitgestellt gehabt...
Es heisst immer noch *der* Müll... wenn Du noch nicht mal deutsch verstehst solltest Du...