Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Christian Klaß

undefined

Käufer gesucht: Online-Rollenspiel Ryzom in Nöten

Französischer Entwickler Nevrax kurz vor der Insolvenz. Das französische Entwicklerstudio Nevrax scheint am Ende zu sein und sucht derzeit einen Käufer für sein Online-Rollenspiel Ryzom. Manche Fans wollen die Sache deshalb nun selbst in die Hand nehmen, das Online-Rollenspiel gemeinsam kaufen und als Open Source weiterentwickeln.
undefined

Optimus-103 - Tastatur mit Schwarz-Weiß- statt Farbdisplays

Vorbestellung ab 12. Dezember 2006 möglich. Die russische Design-Schmiede lässt mit ihren Optimus-Tastaturen die Eingabegeräte der Marktführer Logitech und Microsoft alt aussehen. Am 12. Dezember 2006 soll die lang erwartete, mit Displaytasten bestückte Tastatur Optimus-103 zu einem noch nicht bekannten Preis vorbestellt werden können - auf eine Farbdarstellung muss dabei verzichtet werden.

USA: Nintendo sehr zufrieden mit Wii-Einführung

In Europa geht es am 8. Dezember 2006 los. Über 600.000 Wii-Spielekonsolen hat Nintendo laut eigenen Angaben in Nordamerika in den ersten 8 Tagen seit der Markteinführung am 19. November 2006 verkauft. Trotz der im Vergleich zur PlayStation 3 größeren Liefermenge ist es allerdings nicht viel einfacher, an eine Wii-Konsole zu kommen - auch in Europa, wo es am 8. Dezember 2006 mit Wii losgeht, sind die Vorbestellmöglichkeiten der Händler in der Regel schon ausgeschöpft.

Gears of War - indiziert, aber Fortsetzung geplant

Epic Games schwebt ganze Spieleserie auf Basis des Shooters vor. Mit Gears of War hat Epic Games einen grafisch aufwendigen und recht blutigen Xbox-360-Shooter auf den Markt gebracht, der sich seit seiner Einführung im November 2006 gut verkauft. Nun wird seitens Epic Games laut über Nachfolger nachgedacht, mit denen die Abenteuer des Delta Squad weiter erzählt werden könnten - in Deutschland wurde das Spiel derweil indiziert.

Auch Strato bietet DSL-Flatrate ohne Telefonanschluss (Upd.)

DSL 3+ : Zwischen 6.000 und 16.000 KBit/s zum Einheitspreis. Ab Dezember 2006 bietet auch Strato einen entbündelten DSL-Anschluss an, bei dem zu Gunsten Internettelefonie auf eine herkömmliche Telefonleitung verzichtet wird. Der DSL-Anschluss Strato DSL 3+ soll die beim Kunden jeweils verfügbare höchste Bandbreite beinhalten, maximal sind es jedoch 16.000 KBit/s.
undefined

Archos 604 WiFi - Multimedia-Player mit WLAN verfügbar

Per Firmware-Upgrade auch als Internetradio und Podcast-Empfänger nutzbar. Der bereits angekündigte, tragbare Audio- und Video-Player Archos 604 WiFi ist nun auch in Deutschland erhältlich. Per WLAN und integrierten Opera-Browser kann das Gerät über das Internet u.a. Videostreams empfangen oder auf Webmail-Dienste zugreifen. Das Herunterladen von Audio- und Video-Podcasts soll nach einem Firmware-Upgrade auch ohne PC möglich sein, Internetradio lässt sich dann ebenfalls direkt empfangen.

Xbox Live: Download-Videothek mit Ladehemmung

US-amerikanische Xbox-360-Nutzer mussten sich in Geduld üben. Wer in den USA versuchte, das in der vergangenen Woche gestartete neue, kostenpflichtige Video-on-Demand-Angebot für die Xbox 360 auszuprobieren, wurde mit teils stundenlangen Wartezeiten und Abrechnungsproblemen konfrontiert. Wie Microsoft-Mitarbeiter "Major Nelson" in seinem Blog bestätigte, gab es wegen der hohen Zahl an Downloads technische Probleme.

Killerspiele? Keine Gefahr für die innere Sicherheit

Dennoch könnte eine weitere Verschärfung des Jugendschutzes folgen. Computer- und Videospiele sind seit dem Amoklauf eines erwachsenen Schülers in Emsdetten wieder im Rampenlicht - genauer gesagt solche Spiele, die primär von besorgten Politikern als jugendgefährdend eingestuft und gern als Killerspiele bezeichnet werden. Bayerns Innenminister Günther Beckstein sieht sogar die innere Sicherheit Deutschlands gefährdet - gegenüber Golem.de widersprach jedoch ein Sprecher des Bundesinnenministeriums dieser Theorie.

Schnell nachgeschoben: PSP-Firmware 3.01

Sicherheitslücke in der Vorgänger-Firmware lässt PSP-Hacker aufhorchen. Sony Computer Entertainment hat der PlayStation Portable (PSP) mit dem Erscheinen der PlayStation 3 (PS3) in den USA und Japan eine große neue Firmware-Version mit der Nummer 3.0 spendiert. Nun sah sich das Unternehmen genötigt, ein Firmware-Update auf die Version 3.01 zu veröffentlichen, um eine Sicherheitslücke zu schließen, an der sich private PSP-Entwickler sehr interessiert zeigen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Kostenpunkte: Serien- und Film-Downloads für Xbox 360

Microsoft legt Preise für Video on Demand auf der Spielekonsole offen. Microsoft hat bekannt gegeben, wie viel das Video-on-Demand-Angebot für US-amerikanische Xbox-360-Besitzer kosten wird. Anstatt für den Kunden in verständlichen Dollar zu rechnen, hält Microsoft dabei weiter an der Xbox-Live-Währung "Microsoft Points" fest, mit der Mikrotransaktionen einfacher sein sollen.

PhysX: Entwickler verzweifelt gesucht - SDK wird kostenlos

ATI, Nvidia und Havok als starke Konkurrenz. Um seine eigene Physik-Engine PhysX und damit auch PhysX-Steckkarten für PCs interessanter zu machen, bietet Ageia nun eine kostenlose Lizenz für Entwickler. Damit soll nun für jedes kommerzielle und nichtkommerzielle PC-Software-Projekt die Nutzung des PhysX SDK kostenlos werden, Gleiches gilt für das Beipacken der nötigen Software-Bibliotheken.

Sceneo Bonavista 1.0 - Kostenlose TV-Software ist fertig

Mehr Funktionen bietende Vollversion TVCentral V3 kommt Ende 2006. Buhl Data hat die Version 1.0 der kostenlosen Radio- und Fernseh-Software "Sceneo Bonavista" für Windows veröffentlicht. Unterstützt werden Digital-TV-Karten (DVB-S, -T und -C), von denen bequem aus der integrierten, zeitweilig kostenlosen Fernsehzeitung aufgenommen werden kann; Werbung lässt sich wie bei TVCentral gegen Aufpreis automatisch herausschneiden, eine Medienverwaltung kam auch hinzu und per Widget lässt sich das Fernsehbild in den Desktop einbinden.
undefined

Test: HD-DVD-Laufwerk für Xbox 360 - King Kong legt los

Erweiterung macht Spielekonsole zum vollwertigen, aber hungrigen HD-DVD-Player. Ab 24. November 2006 wird die Xbox 360 mit einem zusätzlichen optischen Laufwerk zu einem - nicht sonderlich stromsparenden - Abspielgerät für HD-DVD-Spielfilme. Golem.de konnte das HD-DVD-Laufwerk bereits ausprobieren, dessen erste Lieferung bereits weitgehend ausverkauft sein soll.

Amoklauf in Emsdetten facht Gewaltspiel-Debatte neu an

SPD-Politiker Wiefelspütz fordert Verbot von Killerspielen. Angesichts der Schießerei in einer Realschule in Emsdetten hat SPD-Innenexperte Wiefelspütz vor "blitzschnellen Erklärungsmustern" gewarnt. Gleichwohl regte er erste Konsequenzen aus dem Fall an - und wie so oft werden auch hier "Killerspiele" als ein Problem ausgemacht.

Quaero - Politiker sorgen sich um Google-Konkurrent

Bündnis 90/Die Grünen haben Zweifel an Quaero-Ausschreibung. Das deutsch-französische Suchmaschinenprojekt "Quaero" soll ein europäischer Konkurrent zum übermächtigen US-Dienst Google werden. Nach dem Ausstieg der Telekom geriet das Projekt allerdings in Zeitverzug und Bündnis 90/Die Grünen befürchten nun, dass mit dem Einstieg von Bertelsmann die Weichen falsch gestellt worden sein könnten.
undefined

PlayStation 3 - Sony erlaubt Zweit-Betriebssystem

Kann vom Kunden selbst installiert und gestartet werden. Mit einem vom Kunden installierbaren Boot-Loader erlaubt es Sony Computer Entertainment, die PlayStation 3 (PS3) mit einem weiteren Betriebssystem zu bespielen. Dass vor einiger Zeit Yellow Dog Linux 5 für die auf IBMs Power-Architektur aufsetzende Spielekonsole angekündigt wurde, ist nun nicht mehr verwunderlich - es ist zu erwarten, dass noch weitere Linux-Distributionen ihren Weg auf die PS3 finden und neue Anwendungsbereiche erschließen werden.

Online-Videotheken setzen auf HD-DVD und Blu-ray Disc

Netleih bietet nun hochauflösende Spielfilme im regulären DVD-Leihabo. Als einer der ersten DVD-Fernverleiher hat Netleih nun Blu-ray- und HD-DVD-Spielfilme ins Programm aufgenommen. Die Konkurrenz wird voraussichtlich bald nachziehen, da die momentan im Vergleich zur DVD hohen Kaufpreise der hochauflösenden HD-DVD- und Blu-ray-Spielfilme den Verleih attraktiver machen.
undefined

Command & Conquer 3 auch für Xbox 360

Echtzeitstrategiespiel erscheint nicht nur für Windows-PCs. Wie Electronic Arts ankündigte, wird die erfolgreiche PC-Strategiespielserie Command & Conquer nach vielen Jahren wieder auf die Spielekonsole kommen: Es wird nicht nur die bereits angekündigte Windows-PC-, sondern auch eine Xbox-360-Version von "Command & Conquer 3 Tiberium Wars" erscheinen.

Spielfilme: Blu-ray teurer als HD-DVD und DVD

Ein kleiner Blick in den Online-Handel. Auch wenn die Blu-ray-Fraktion immer wieder beteuert hat, dass die Blu-ray-Filme nicht teurer sein werden als DVDs, lässt sich diese Behauptung mit einem Blick auf den Online-Handel leicht wiederlegen. Gerade im preissensitiven deutschen Markt könnte die Blu-ray damit schon frühzeitig auf dem dritten Platz landen - hinter DVD und HD-DVD.

Softwarefehler: World of Warcraft schmeißt Linux-Nutzer raus

Fälschliche "Erkennung" von Cedega als Cheating-Tool. Um das von Blizzard nur für Windows- und MacOS-X-Systeme angebotene Online-Rollenspiel World of Warcraft unter Linux spielen zu können, ist Software wie Crossover, Wine oder Cedega vonnöten. Eine Fehlerkennung von Blizzards Anti-Cheating-System führte nun dazu, dass Cedega-Nutzern der Account gekündigt und ihnen Betrug unterstellt wurde.

Neue Borland-Tochter widmet sich Entwicklungs-Tools

Aus Developer Tools Group wird CodeGear. Das Software-Unternehmen Borland hat seine Developer Tools Group in eine Tochtergesellschaft namens CodeGear ausgelagert. Anfang 2006 teilte Borland noch mit, das Geschäft mit Entwicklungsumgebungen ganz abgeben zu wollen, fand aber keinen passenden Käufer.
undefined

Halo 3 - Microsoft plant öffentlichen Betatest

Halo 2 für PC erscheint Anfang 2007. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Shooter-Serie Halo haben Microsoft und sein zuständiges Entwicklerstudio Bungie Neues zum kommenden Halo 3 für die Xbox 360 verraten. Schon vor der Fertigstellung des Spiels sollen Halo-Fans den dritten Teil über Xbox Live testen können.
undefined

Google Desktop 4.5 mit neuer Sidebar

... und überarbeiteten Gadgets. Google hat die jüngste Version seiner Desktop-Suche Google Desktop mit einer neuen Sidebar und überarbeiteten Gadgets versehen. Ab der Version 4.5 können nicht mehr nur die Gadgets über dem Desktop schweben, sondern auch die neu gestaltete Sidebar.

Gericht verbietet Anwälten Anzeigenschaltung in Google

Unsachliche Nutzung von Adwords ist nicht erlaubt. Wie das Landgericht München I mitteilte, ist "Adword"-Werbung in Google für Rechtsanwälte unter bestimmten Umständen verboten. In dem konkreten Fall habe eine auf Bank- und Kapitalmarktrecht konzentrierte Kanzlei für ihre Dienstleistungen geworben, indem sie bei der Google-Suche nach einem bestimmten Kapitalanlage-Fonds mit einem Werbelink namens "Prospekte fehlerhaft Schadensersatz für Anleger" auftauchte.

Flugzeuge erhalten iPod-Anschlüsse

Stromversorgung aus dem Sitz, iPod-Video in der Rückenlehne. Der Hersteller Apple hat Partnerschaften mit einigen Fluggesellschaften geschlossen, um die iPod-Nutzung künftig auch im Flugzeug interessanter zu machen. Dabei geht es nicht nur um Auflademöglichkeiten in den Sitzen, sondern auch darum, dass Fluggäste ihre iPods mit dem Bordunterhaltungssystem verbinden können.

Windows-Treiber für HD-DVD-Laufwerk der Xbox 360 ist da

Vista soll ohne speziellen Treiber auskommen. Das auch in Europa bald erhältliche HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 sollte sich am PC eigentlich nur als externes USB-DVD-Laufwerk nutzen lassen können. Während Microsoft keine Windows-XP-Treiber für die HD-DVD-Fähigkeiten veröffentlichen wollte, haben das nun andere übernommen und erlauben damit nun auch die HD-DVD-Wiedergabe unter Windows XP.

Half-Life 2 - Die zweite Episode kommt noch später

Längere Entwicklungszeit benötigt. Nach dem Verkaufserfolg des lange entwickelten Shooters Half-Life 2 hat sich Valve Software entschieden, die Geschichte des Spiels in Episodenform fortzusetzen. Die erste Episode erschien bereits mit einiger Verspätung, auch die zweite Episode wird noch länger als erwartet bis zur Fertigstellung brauchen.

Sonic macht Wii zum DVD-Player

Zweite Wii-Generation kommt 2007. Nintendo hatte bereits bestätigt, dass es eine zweite Wii-Version mit integrierter Software zur DVD-Spielfilm-Wiedergabe geben wird. Nun gibt es vom Nintendo-Partner Sonic Solutions weitere Informationen dazu.
undefined

Zuxxez-Rollenspiel Two Worlds braucht länger

Fantasy-Rollenspiel von den Earth-Entwicklern. Das von Reality Pump entwickelte Fantasy-Rollenspiel "Two Worlds" wird doch nicht mehr in diesem Jahr erscheinen. Die für ihre Earth-Strategiespielserie bekannten Entwickler brauchen noch etwas mehr Zeit; immerhin wurde aber ein konkretes Erscheinungsdatum genannt.

Europäischer Verband der Spieleentwickler gegründet

In der EGDF vereinte nationale Verbände fordern mehr Anerkennung. Zu der steigenden Zahl an lokalen, nationalen und globalen Verbänden der Spieleindustrie gesellte sich in dieser Woche der European Game Developers Federation (EGDF). Der am 10. November 2006 gegründete Spieleentwickler-Verband will sich für einen starken, vielfältigen und kreativen europäischen Spielentwicklungssektor einsetzen, der vor allem auch kulturelle Anerkennung erhält.
undefined

Doppel-LCDs von Soyo

Zwei SXGA-LCDs auf einem Standfuß. Der Hersteller Soyo hat Doppel-LCDs vorgestellt, bei denen auf einem Standfuß jeweils zwei 17- respektive 19-Zoll-Panels beweglich angebracht sind. Beide sollen sowohl geschäftliche Anwender als auch Spielefans ansprechen, die mit einer Zweischirm-Ausgabe liebäugeln.
undefined

Burning Crusade - Blizzard verrät Starttermin (Update)

World of Warcraft wächst weiter. Dass die erste kostenpflichtige World-of-Warcraft-Erweiterung für Online-Rollenspieler nicht mehr im Jahr 2006 erscheint, hatte Blizzard den enttäuschten Fans bereits verkündet. Nun steht fest, an welchem Termin "World of Warcraft: Burning Crusade" in den Handel kommt - und dass eine neue Rekordmarke bei den Abonnenten erreicht wurde.
undefined

Europa gehört noch der Playstation 2

40 Millionen Stück in Europa abgesetzt. Wer sehnlichst auf die Playstation 3 wartet, den wird die Nachricht von Playstation-2-Verkaufserfolgen in Europa vermutlich kaum beeindrucken. Dennoch hat Sony Computer Entertainment in unseren Breitengraden nun die 40-Millionen-Marke mit der alten Konsolengeneration erreicht.
undefined

Zu großes Interesse an Wii (Update)

Amazon-Vorbestellung in kurzer Zeit ausverkauft. Vorbestellungen für Nintendos neue Spielekonsole laufen im Spielefachhandel schon seit einigen Wochen, nur die reichweitenstärkeren großen Händler haben sich bisher in der Regel zurückgehalten. Der Online-Händler Amazon hat nun ebenfalls seine im Vorfeld angekündigte Vorbestellaktion durchgeführt - und schon nach wenigen Minuten war die erste Wii-Lieferung komplett ausverkauft bzw. reserviert.

Playstation 3 - Erstes Software-Update angekündigt

Playstation Portable soll ab Firmware 3.0 mit PS3 zusammenarbeiten. Schon vor der Einführung der Playstation 3 (PS3) hat Sony Computer Entertainment in Japan das erste Software-Update für die Spielekonsole angekündigt. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass die Playstation Portable (PSP) ab der noch nicht erschienenen Firmware-Version 3.00 mit der PS3 enger zusammenarbeiten soll.

Nvidia-Treiber für GeForce 8800 GTX/GTS erhältlich

Bisher nur für Windows XP und Media Center Edition. Passend zur Veröffentlichung der GeForce-8800-Grafikchipserie hat Nvidia auch einen speziellen Forceware-Grafiktreiber zum Download bereitgestellt. Dieser unterstützt nur Grafikkarten mit GeForce 8800 GTX/GTS und trägt die Versionsnummer 97.02.

Disney gründet Spielestudio nur für Wii und Nintendo DS

Beide Konzerne zielen auf ein Massenpublikum ab. Der Videospielkonzern Nintendo will sowohl mit dem Spiele-Handheld Nintendo DS als auch mit der in diesem Jahr in den Handel kommenden Spielekonsole Wii eine breite Zielgruppe von jung bis alt ansprechen. Disney will von Nintendos Erfolg profitieren und hat kurzerhand ein eigenes Spielestudio gegründet, das sich ausschließlich um Spiele für die beiden Systeme kümmert.
undefined

GameStop: Angriff auf die Spiele-Fachhändler

Gegengewicht zu Media Markt/Saturn? Nach mehreren Übernahmen, dem Aufkauf durch Barnes & Noble, späterer Firmenausgründung und Schlucken von EB Games ist aus einer kleinen Klitsche die größte Spielehandelskette der Welt geworden. Jörg Langer hat sich in der Branche für Golem.de umgehört, wie GameStops Aktivitäten in Deutschland eingeschätzt werden.

Bioware: Neue Spiele-Engine unterstützt PhysX-Karten

"Eclipse Engine" in Dragon Age nutzt Ageias Physiksimulation. Noch sieht es für Besitzer von Physik-Beschleuniger-Steckkarten mit PhysX-Chip eher traurig aus - nur eine Hand voll Spiele nutzt ihn bisher. Nun hat Ageia stolz verkündet, dass das Rollenspiel-Entwicklerstudio Bioware die PhysX-Physik-Engine in Zukunft für Konsolen- und PC-Spiele einsetzen wird - und damit auf dem PC auch vorhandene PhysX-Karten unterstützt.

Kostenloses Bittorrent ein Verbrechen?

Bittorrents DRM-geschützte Musik- und Video-Downloads lassen auf sich warten. Die Peer-to-Peer-Dateitransfer-Software Bittorrent startete 2001 als Hobby-Projekt des Entwicklers Bram Cohen, mittlerweile ist daraus ein Unternehmen geworden, das mit den vielen musik- und videoliebenden Bittorrent-Nutzern sowie mit Softwarelizenznehmern Geld verdienen will. In einem Interview mit dem britischen Guardian zeigte sich Cohens Geschäftspartner Ashwin Navin wenig erfreut darüber, dass die Software kostenlos zur Verfügung gestellt wurde - obwohl dies sicherlich auch ein Grund für ihren Erfolg war.

Das beste deutsche Spiel - es kann wieder abgestimmt werden

Deutscher Entwicklerpreis 2006 startet mit vergrößerter Jury. Seit dem 6. November 2006 kann im Rahmen des Deutschen Entwicklerpreis wieder über die besten internationalen sowie aus Deutschland stammenden Computer-, Konsolen- und Handyspiele abgestimmt werden. Der Entwicklerpreis wird auch 2006 wieder vom Publikum und von einer einer Fachjury verliehen und umfasst 28 Kategorien.

Xbox 360 empfängt Fernsehserien und Filme

Microsoft erweitert Xbox Live zur Download-Videothek und zum Video-Shop. In den USA kann die Xbox 360 auch bald zum kostenpflichtigen Download von Fernsehserien und Filmen genutzt werden - ein Novum für eine Spielekonsole. Microsoft hat dazu eine Partnerschaft mit mehreren Fernsehsendern und Filmstudios abgeschlossen.

Urheberrechtsnovelle: GEMA intensiviert Lobbying

Deckelung der Geräteabgabe für Musiker existenzbedrohend? Zusammen mit dem Deutschen Tonkünstlerverband protestiert die GEMA gegen den Entwurf des neuen Urheberrechtsgesetzes (2. Korb), über den am 8. November der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages beraten wird. Dem Branchenverband der IT-Industrie (BITKOM) wirft die GEMA vor, mit falschen Zahlen zu operieren.

High-End-Grafikkarte für G5-Macs: Radeon X1900

Für PowerMac-G5-Systeme mit PCI-Express-Steckplatz. ATI hat sich mit einer neuen PCI-Express-Grafikkarte der nicht mehr produzierten PowerMac-G5-Systeme von Apple angenommen. Dank des darauf verbauten Grafikchips Radeon X1900 sollen PowerMac G5 Quad und PowerMac G5 Dual damit sowohl bei Spielen als auch bei professionellen Grafikanwendungen einen Leistungsschub zeigen.
undefined

Dark Age of Camelot nun ohne Konto abonnierbar

Prepaid-Karte für Online-Rollenspiel als weitere Bezahloption. Um potenziellen Kunden den Zugang zu Dark Age of Camelot zu vereinfachen, bietet GOA nun in Europa die Möglichkeit, mittels Prepaid-Karten die monatlichen Abonnement-Gebühren zu begleichen. Damit ist auch Spielern ohne eigenes Konto eine Teilnahme möglich.

La Fonera: Subventionierter WLAN-Router wurde gehackt

Sicherheitslücke macht Zweckentfremdung möglich. Mit La Fonera stellt der WLAN-Anbieter Fon im Rahmen einer zeitlich begrenzten Aktion einen WLAN-DSL-Router kostenlos gegen das Versprechen zur Verfügung, Dritten die eigene DSL-Leitung zur Nutzung mit anzubieten, um damit letztlich den Telekom-Hotspots Konkurrenz zu machen. Zwei deutsche Studenten haben es nun geschafft, den La Fonera zu hacken - kurz vor der Verlängerung der Fon-Aktion bis zum 8. November 2006.

Jowood übernimmt Dreamcatcher

... und will bei Adventures mitmischen. Gestützt durch Koch Media und nach einer Restrukturierung geht der angeschlagene Publisher Jowood nun auf Expansionskurs: Mit der Übernahme des kanadischen Publishers soll nicht nur der Vertrieb von Jowood-Spielen in Nordamerika gestärkt werden, mit der Dreamcatcher-Tochter "The Adventure Company" kann Jowood nun auch im Adventure-Markt Fuß fassen.
undefined

Terratec: Dual-DVB-T-Tuner für PCI-Express

Cinergy 2400i DT wird ausgeliefert. Mit der Cinergy 2400i DT liefert Terratec nun seinen ersten Fernsehempfänger für den PCI-Express-Steckplatz. Die Steckkarte beherbergt zwei DVB-T-Tuner, die ihr Signal über dieselbe Antenne empfangen.