PlayStation 3 - Preis und Controller-Geheimnis gelüftet

Zwei Varianten der PS3 angekündigt

Sony Computer Entertainment hat endlich den Preis der PlayStation 3 verraten - besser gesagt, die Preise, denn es wird zwei Konfigurationen der neuen Spielekonsole geben. Zudem hat PlayStation-Chef Ken Kutaragi auf einer Pressekonferenz anlässlich der E3 Expo 2006 den endgültigen PlayStation-3-Controller vorgestellt - dieser sieht zwar so aus wie der der PlayStation 2, hat es aber in sich.

Artikel veröffentlicht am ,

PlayStation 3
PlayStation 3
Der PlayStation-3-Controller wird mit präzisen Bewegungs- und Lagesensoren ausgestattet sein, wie Kutaragi den verblüfften Journalisten in einem Hangar von Sony Pictures verriet. Auf die Vibrationsfunktion der schweren DualShock-2-Controller musste deswegen allerdings verzichtet werden, da sie die Sensoren sonst stört. Externe Hilfsmittel sollen nicht vonnöten sein, damit der per Bluetooth an die PlayStation 3 angebundene Controller Lage und Bewegung erkennt.

Inhalt:
  1. PlayStation 3 - Preis und Controller-Geheimnis gelüftet
  2. PlayStation 3 - Preis und Controller-Geheimnis gelüftet

PlayStation 3 Controller
PlayStation 3 Controller
Auch Nintendo setzt bei Wii (ehemals Revolution) auf Bewegungs- und Lagesensoren - das ganze Konzept der Konsole basiert auf dem neuartigen Controller-Gespann, das erstmals auf der diesjährigen E3 mit Spielen von Nintendo und Partnern in Aktion erlebt werden kann. Sony Computer Entertainment hingegen scheint sich recht spät für die weniger mutige, aber vertrauter anmutende Controller-Technik entschieden zu haben; es wurden nur zwei Technik-Demos und eine eigens angepasste Version des in Entwicklung befindlichen Action-Adventures Warhawk (Incognito Entertainment) gezeigt.

PlayStation 3
PlayStation 3
Dafür gab es aber viele PlayStation-3-Titel zu sehen, bei denen auf herkömmliche Steuerung gesetzt wird, sowohl von Sony als auch von Partnern. Sony selbst wusste vor allem mit dem Action-Adventure "Heavenly Sword" und dessen von der Choreografie her filmreifen Kampfkunstszenen sowie dem mit modernen Schusswechseln aufwartenden "Eight Days" zu interessieren. Wie Eight Days erstmals auf der E3 2006 vorgestellt wurde "Naughty Dog", auch hier wird mit allerlei modernen Waffen gekämpft.

Einige der kommenden PS3-Spiele sind auf der E3 bereits anspielbar. Ungewöhnliches bieten dabei das Formel-Eins-Rennspiel Formula One 06 - bei dem eine PlayStation Portable (PSP) in Verbindung mit einem Software-Update als Rückspiegel fungieren kann - und ein in Entwicklung befindliches Fantasy-Sammel-Kartenspiel des EyeToy-Teams. Unter dem Titel "The Eye of Judgement" verbindet es mit maschinenlesbaren Codes versehene Spielkarten aus Pappe, aus denen dank EyeToy-Kamera auf dem Bildschirm Monster hervorwachsen, die per Fingerzeig gegeneinander gehetzt werden können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
PlayStation 3 - Preis und Controller-Geheimnis gelüftet 
  1. 1
  2. 2
  3.  


roach 17. Mai 2006

Ich sach nur Sockel 478 mit 3.06 GHz (HT) und ner 6600GT.... läuft alles superg0iL auf...

Subby 11. Mai 2006

Soviel dazu...

- the ubertroll - 11. Mai 2006

Anatomische Minderheit? (tm)

~jaja~ 11. Mai 2006

Ist vieles auch. Kennst du das Video von der E3 2001? Allein das Animationssystem der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /