Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Christian Klaß

Schwacher Software-Markt: Softline weiter in Nöten

Beteiligungen im Ausland mittlerweile abgestoßen. Der Software-Anbieter Softline AG hat mit sinkenden Margen zu kämpfen, die sich laut Unternehmensmitteilung auch mit Kostensenkungsmaßnahmen nicht in den Griff bekommen lassen. Die von Softline vorgelegten vorläufigen Zahlen für das im vergangenen Juni abgeschlossene Geschäftsjahr 2005/2006 belaufen sich auf einen Verlust von 4,1 Millionen Euro - im Vorjahr waren es noch 1,1 Millionen Euro.
undefined

Zune: Zum Europastart schon veraltet?

Microsoft überlässt Apples iPod vorerst Europa - und sperrt Napster-Kunden aus. Wer sich in unseren Breitengraden zu Weihnachten einen Zune wünscht, geht dieses Jahr leer aus: Der von Microsoft mit einer 500-Millionen-Dollar-Werbekampagne als "iPod-Killer" positionierte mobile Medienabspieler Zune wird in Europa frühestens Ende 2007, wahrscheinlich aber erst im Verlauf des Jahres 2008 verkauft werden. Die große Freiheit bringt übrigens auch Zune nicht: Microsofts iPod-Konkurrent sperrt beispielsweise Napster-Kunden aus.
undefined

Intel vs. AMD: Vier-Kern-Schlacht beginnt - irgendwie

Erste Quad-Core-CPU von Intel startet Mitte November 2006. Um seinem Konkurrenten AMD die Einführung der Dual-Core-Dual-Prozessor-Plattform AMD 4x4 zu vermiesen, wird Intel voraussichtlich zeitgleich mit einem ersten Quad-Core-Prozessor aufwarten. Billig wird dieser jedoch nicht - und zu den Stromsparern gehört der "Intel Core 2 Extreme Quad-Core QX6700" auch nicht gerade.

EU untersucht Samsungs Speichergeschäfte

Untersuchung wegen Verdachts auf Preisabsprachen. Samsung Semiconductor Europe bestätigte gegenüber Golem.de einen Agenturbericht, dem zufolge die Wettbewerbshüter der europäischen Kommission auf Suche nach möglichen Preisabsprachen im SRAM-Markt sind. Zumindest bei Samsung in Deutschland haben die EU-Inspekteure bereits nach dem Rechten geschaut.

Xbox 360: Probleme mit Herbst-Update

Fehlermeldungen auf neuen, zuvor unbenutzten Konsolen. Laut Microsoft gibt es ein Problem mit dem in dieser Woche zur Verfügung gestellten Update für die Systemsoftware der Spielekonsole Xbox 360. Ausschließlich auf neuen und zuvor noch ungenutzten Spielekonsolen sowie auf werkseitig zurückgesetzten Geräten soll es nach dem Update zu Fehlermeldungen kommen können.
undefined

Für Spieler: Weiteres Breitbild-LCD von V7

19-Zoller mit 5 ms und 1.440 x 900 Bildpunkten. Mit einem neuen 19-Zoll-Breitbild-Flachbildschirm will V7 Spielefans mit geringem Budget ansprechen. Der V7 R19W11 wartet mit einer Reaktionszeit von 5 ms und - für Spieler vermutlich weniger interessant - zwei integrierten 1-Watt-Lautsprechern auf.
undefined

Sam & Max - Sie sind wieder da

Erste Episode nun auch für Europäer online bestellbar. Das vom Comic-Zeichner Steve Purcell ersonnene Duo Sam & Max ist wieder da, in Form eines neuen Adventures von Telltale Games. Eigentlich gehen Prügel-Hase und Detektiv-Hund bereits seit dem 17. Oktober auf Jagd nach Weltverschwörern, doch erst ab dem heutigen 1. November 2006 steht die erste Episode "Sam & Max: Culture Shock" auch zum kostenpflichtigen Download für den Rest der Welt zur Verfügung.
undefined

Nintendo: 27 Wii-Spiele zum Start in Europa

Dazu kommen noch 31 Spieleklassiker per Online-Vertrieb. Wenn am 8. Dezember 2006 die neue Nintendo-Spielekonsole Wii in den europäischen Handel kommt, sollen zeitgleich 27 Wii-Spiele angeboten werden. Dazu sollen dann gleich noch 31 Spieleklassiker kommen, die kostenpflichtig über die "Virtuelle Konsole" als Download angeboten werden.
undefined

Sacred 2 lässt noch auf sich warten

Kampfsystem soll mehr Möglichkeiten zur Spezialisierung bieten. Bereits zur ersten Ankündigung des Sacred-Nachfolgers hatte Ascaron gesagt, dass vor 2007 nicht damit zu rechnen ist. Nun hat das deutsche Spielestudio die Veröffentlichungspläne konkretisiert und noch etwas mehr zum kommenden Action-Rollenspiel verraten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Halo-Film liegt vorerst auf Eis

Universal und Fox wollten sich nicht beteiligen. In einer Pressemitteilung haben Filmemacher Peter Jackson und Drehbuchautorin Fran Walsh gegenüber der US-Presse verkündet, dass die Pläne für den Halo-Film in Absprache mit Microsoft vorerst auf Eis gelegt wurden. Weder Universal noch Fox hätten den Verträgen zur Finanzierung des Halo-Films zugestimmt.

Xvid 1.1.1 - Fehlerbereinigter Videocodec (Update)

Quellcode und erste Installationspakete verfügbar. Zehn Monate nach dem Erscheinen der stabilen Version 1.1.0 des freien MPEG-4-basierten Videocodecs Xvid hat dieser nun die Version 1.1.1 erreicht. Laut Xvid-Team werden damit vor allem Fehler beseitigt. Nachtrag: Mittlerweile folgte Xvid 1.1.2 und beseitigt übersehene Fehler des Vorgängers.

US-Heimatschutzministerium ignoriert RFID-Risiken

Werden Sorgen vor möglichem Missbrauch unter den Tisch gekehrt? RFID-Chips sollten möglichst nicht zu Identifizierung und Verfolgung von Personen eingesetzt werden. Diese Empfehlung gibt ein Unterkomitee des US-Heimatschutzministeriums (DHS), das sich mit den Risiken des RFID-Einsatzes auseinander gesetzt hat. Die Eigenheiten der Technik würden einem unbemerkten Missbrauch Vorschub leisten, so die Autoren eines Datenschutzgutachtens zum Thema RFID. Derweil scheint der breite Einsatz von RFID-Chips in Ausweisen aller Art nicht mehr aufzuhalten zu sein.
undefined

Daten per Stromnetz: 85-Mbps-Adapter auch von Typhoon

"Typhoon Homeplug Bluefun 85Mbit Twin Pack" lieferbar. Auch Typhoon zählt nun zur langsam wachsenden Zahl der Anbieter von Homeplug-kompatiblen Produkten, mit denen sich über das heimische Stromnetz Daten mit theoretisch bis zu 85 Mbps übertragen lassen. Preislich kann der üblicherweise im unteren Feld agierende Anbieter allerdings keine Maßstäbe setzen.
undefined

Telltales Adventure-Serie Bone kommt nach Europa

Bone Gold erscheint Anfang 2007 bei Xider/BHV. Die bisher nur über den Online-Shop des kleinen Entwicklerstudios Telltale Games als Download oder auf CD zu beziehende Adventure-Serie Bone soll Anfang 2007 in Europa regulär im Handel erscheinen. Die bisher erschienenen beiden Bone-Adventures zu den gleichnamigen Jeff-Smith-Comics werden dann als Bone Gold getaufte Sammlung über die Xider-Marke des Publishers BHV erscheinen.

Xbox 360: Nun mit 1080p, XNA und überarbeitetem Xbox Live

WMV-Dateien lassen sich nun auch von CDs, DVDs und per USB abspielen. Wie angekündigt hat Microsoft nun die Xbox-360-Software auf das bald erscheinende HD-DVD-Laufwerk angepasst, so dass nun auch eine Ausgabe mit 1080p möglich ist. Außerdem ist es nun beispielsweise einfacher möglich, WMV-Videos vom PC auf die eigene Spielekonsole zu streamen. Außerdem wurde der zugehörige Online-Dienst Xbox Live auf mittels XNA selbst entwickelte Spiele vorbereitet.

Erweiterte Wii-Version angekündigt (Update)

Gerät soll mit DVD-Wiedergabe aufwarten. Vor einigen Wochen hatte Nintendo bestätigt, dass der Gamecube-Nachfolger "Wii" doch keine DVD-Spielfilme wird wiedergeben können. Ganz aufgegeben hat Nintendo diese von anderen Spielekonsolen unterstützte Funktion allerdings nicht.

Grafikkarten: Konkurrenz für Geforce 7600 GT

Erste Radeon-X1650-XT-Grafikkarten angekündigt. Mit dem Grafikchip Radeon X1650 XT will die AMD-Tochter ATI fortan im oberen Mittelklasse-Feld dem Geforce 7600 GT von Nvidia besser Konkurrenz machen können. Dies soll vor allem durch mehr Pixel-Shader-Einheiten und eine höhere Taktung erzielt werden.

ScummVM 0.9.1 unterstützt mehr Spiele-Handhelds

... und bringt unter anderem die PalmOS-Version auf den aktuellen Stand. Mit der Software ScummVM lassen sich unter anderem alte LucasArts-Adventures auf verschiedenen Systemen - auch auf mobilen Geräten - zum Leben erwecken. Mit der kürzlich erschienenen ScummVM-Version 0.9.1 "PalmOS revived" wurden viele Probleme beseitigt, die PalmOS-Version auf den aktuellen Stand gebracht und die Spiele-Handhelds Nintendo DS, GP2X und GP32 werden nun offiziell unterstützt.
undefined

Wacom-Zeichentablett für angehende Manga-Zeichner

Bisher nur in Japan angebotenes "Favo Comic Pack" kommt nach Europa. Mit einem in begrenzter Stückzahl angebotenen Komplettpaket aus Stifttablett plus Software will Wacom das digitale Zeichnen von japanischen Comics ("Manga") vereinfachen. Das bisher nur in Japan angebotene "Favo Comic Pack" bleibt zwar in der japanischen Originalpackung, kommt aber mit anderer Software-Ausstattung für MacOS X und Windows daher.

Nintendo im Glück

Spiele-Handheld Nintendo DS sorgt weiter für gute Geschäftszahlen. Der japanische Videospielhersteller Nintendo ist dank seines erfolgreichen Spiele-Handhelds Nintendo DS weiter im Aufwind. Mit der in diesem Jahr startenden Spielekonsole Wii will Nintendo seine positive Entwicklung fortsetzen.

Schnellere Blu-ray-Brenner kommen 2007

50-GByte-Blu-ray-RE-Medien ebenfalls erst ab nächstem Jahr erhältlich. Sony NEC Optiarc hat drei weitere Blu-ray-Brenner für das kommende Jahr in Aussicht gestellt, darunter auch das erste Gerät mit 4facher Schreibgeschwindigkeit. Reine Blu-ray-ROM-Laufwerke für PCs sind weiterhin nicht vom Hersteller geplant.

Sony: Blu-ray ist wie Betamax

... nur hofft man, diesmal nicht zu verlieren. Im Rahmen einer Sony-Veranstaltung in Salzburg wurden Händler und die Presse auf den in dieser Woche erfolgenden Europa-Start des möglichen DVD-Nachfolgers Blu-ray Disc eingestimmt - nicht ohne verzweifelt Stimmung gegen das Konkurrenzformat HD DVD zu machen. Sonys europäischer Pressesprecher Nicolas Babin erinnerte dann noch an Sonys gescheitertes Videokassettenformat Betamax - und verglich es unglücklicherweise mit der Blu-ray Disc.

World of Warcraft: Weihnachten fällt für Fans aus

Erweiterung "Burning Crusade" kommt später. Seit langem warten World-of-Warcraft-Fans auf die erste größere und kostenpflichtige Erweiterung des Online-Rollenspiels. Und wie es aussieht, müssen sie noch etwas länger warten, denn "The Burning Crusade" wird laut Entwicklerstudio Blizzard - den Vorbestellaktionen im Handel zum Trotz - erst im nächsten Jahr erscheinen.
undefined

LED-beleuchtete LCDs auch von Acer

19-Zoller-AL1917L auch für Spielefans interessant. Nach Samsung und NEC bringt in Kürze auch Acer Flachbildschirme mit LCD-Panel und LED-Hintergrundbeleuchtung auf den Markt. Der 19-Zoller verspricht eine realistischere Farbdarstellung als LCDs mit herkömmlicher Beleuchtung sowie eine homogenere Ausleuchtung.

Fernsehsender fordern diskriminierungsfreie EPGs

Digitale Fernsehzeitungen sollen keine Sender oder Programme bevorzugen. Die öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender haben in seltener Einigkeit einen Grundanforderungskatalog für elektronische Programmführer (EPG) und zugehörige Software erarbeitet. So soll zum Beispiel verhindert werden, dass einzelne Sender zum Nachteil anderer hervorgehoben werden.

Roaming-Klage: O2 sieht sich durch EU benachteiligt

Europäische Kommission soll O2-Verteidigung behindert haben. Die Europäische Kommission hatte im März 2001 beschlossen, Verfahren gegen britische und deutsche Mobilfunkanbieter wegen überhöhter Roaming-Gebühren einzuleiten. O2 wurde im Juli 2004 die Ausnutzung seiner marktbeherrschenden Stellung vorgeworfen; eine Untersuchung soll nun klären, ob das Unternehmen dabei nicht genügend Möglichkeiten zur Verteidigung hatte.

PlayStation 3 - Sony droht Importhändlern

Lik-Sang darf keine PlayStation-Portable-Systeme mehr nach Europa schicken. Sony Computer Entertainment hat dem in Hongkong sitzenden Online-Shop Lik-Sang den Versand von PlayStation-Portable-Systemen nach England und in andere Länder der europäischen Union gerichtlich untersagen lassen. Bei der PlayStation 3 wolle man ebenfalls von Anfang an verschärft gegen Grauimporte vorgehen, so der Hersteller gegenüber Golem.de.
undefined

"Ihr müsst mir glauben!": Peter Molyneux über Fable 2

Der Chef von Microsofts Studio Lionhead über Rollenspiele, Grausamkeit und Liebe. Entwicklerlegende Peter Molyneux, seines Zeichens Chef des von Microsoft übernommenen Spielestudios Lionhead, steckt hinter Klassikern wie Populous, Powermonger und Syndicate sowie aktuellen Titeln wie Black & White, The Movies und Fable. Bei vielen Spielen hat Molyneux viel versprochen und musste die Fans dann letztlich doch immer irgendwo enttäuschen, was mitunter zu Morddrohungen führte. Bei Fable 2 soll nun alles anders werden, auch wenn es offiziell noch nichts zu sehen gibt außer Konzeptbildern.

Titan Quest spricht nun auch auf Deutsch

THQ bringt kostenloses Update für die Sprachausgabe. Mit einem kostenlosen Update erweitern THQ und das Entwicklerstudio Iron Lore Entertainment das an Diablo 2 erinnernde Action-Rollenspiel Titan Quest um eine deutsche Sprachausgabe. Bisher waren nur die Bildschirm- und Menütexte eingedeutscht worden.

Private WLAN-Hotspots: Fon-Router "La Fonera" nun kostenlos

Fon will bald Zahl der Telekom-Hotspots überholen. In Deutschland und Österreich will der spanische Internetanbieter Fon mit seiner WLAN-Gemeinschaft bald die Zahl der Telekom-Hotspots überholen. Um das zu erreichen, soll der neue WLAN-DSL-Router "La Fonera" nun für Teilnehmer gänzlich kostenlos sein, sofern sie versprechen, ihr Netz anderen Fon-Nutzern ("Foneros") zur Verfügung zu stellen.

HD-DVD-Laufwerk für Xbox 360 kommt später

... aber noch im November 2006. Im Rahmen einer Pressekonferenz hatte Microsoft etwas missverständliche Angaben bezüglich der Verfügbarkeit des HD-DVD-Laufwerks für die Xbox 360 gemacht. Nun stellte Microsoft klar, dass das Zubehör, mit dem die Spielekonsole zum vollwertigen Abspielgerät für HD-DVD-Filme werden soll, nicht schon am 7. November 2006 kommt.

Endgültig: Kein "Gears of War" für deutsche Xbox-360-Spieler

Geschnittene Spielversion hätte zu viele Probleme gemacht. Anlässlich der Xbox-360-Veranstaltung X06 in Barcelona hatte Microsoft schon bestätigt, dass die USK dem für Microsoft wichtigen Xbox-360-Exklusivtitel "Gears of War" wegen seiner blutigen Kampfdarstellung keine Alterskennzeichnung geben wollte. Daraufhin dachten Epic Games und Microsoft gemeinsam mit der USK über eine geschnittene deutsche Spielversion nach, die aber nun verworfen wurde.

Battlefield 2142: EA empfiehlt Öffnung von Sicherheitslücke

Netzwerk-Shooter hat Probleme mit Windows-XP-Kernel-Patch. Electronic Arts sorgt erneut für Unmut bei Kunden: Für den futuristischen Netzwerk-Shooter Battlefield 2142 ist seit dieser Woche der erste Patch erhältlich, der unter Windows XP Probleme mit einem wichtigen Kernel-Sicherheitsupdate hat. EA empfiehlt kurzerhand dessen Deinstallation und nimmt in Kauf, dass die Rechner der Kunden damit angreifbarer werden.

World Cyber Games 2006 - Großes Finale in Monza

Endausscheidung startet am 18. Oktober 2006 und dauert 5 Tage. Das Finale der diesjährigen World Cyber Games startet am Abend des heutigen 18. Oktober 2006 im italienischen Monza. Nicht die schnellsten Formel-1-Rennwagen stehen dabei im Mittelpunkt der weltgrößten E-Sport-Veranstaltung, sondern die wetteifernden besten Computer- und Konsolenspieler der Welt.
undefined

Die Siedler 6 - Trailer gibt ersten Einblick

Spielwelt soll frei beobachtet werden können. Der nächste Teil der Aufbaustrategiespielserie "Die Siedler" kommt zwar erst 2007, Publisher Ubisoft und sein Entwicklerstudio BlueByte haben nun aber einen ersten Trailer und Screenshots veröffentlicht. Zu sehen sein soll jeweils die Grafikqualität, die das fertige Spiel bieten bzw. dessen 3D-Engine ermöglichen soll.

Xbox-360-Nachfolgerin in Arbeit

Aber: Lebenszyklus der Xbox 360 soll länger sein als bei der Vorgängerin. Microsofts europäischer Xbox-Chef Chris Lewis hat in einem Interview bestätigt, dass Microsoft bereits über eine Nachfolgerin der Spielekonsole Xbox 360 nachdenke. Dennoch solle der Lebenszyklus der Xbox 360 länger sein als bei der von Microsoft bereits vernachlässigten Xbox 1.

Wirtschaftsverbände fordern GEZ-Neuregelung

Kritik gegen GEZ-Gebühr für Internet-PCs verschärft. Gemeinsam fordern deutsche Wirtschaftsverbände von Ministerpräsidenten der Länder eine Neugestaltung der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Anlass für die Aufforderung ist die am 18. Oktober 2006 beginnende Konferenz der Länderchefs, auf der die GEZ-Gebühr für internetfähige PCs bestätigt werden soll.

HD-DVD-Laufwerk der Xbox 360 am PC nutzbar

Allerdings mit Einschränkungen - solange ein vollständiger Treiber fehlt. Während es auf der Microsoft-Veranstaltung X06 in Barcelona gegenüber Golem.de noch hieß, dass das per USB 2.0 an die Xbox 360 anzuschließende HD-DVD-Laufwerk nicht mit dem PC nutzbar sein wird, hat Microsoft dies nun gegenüber Golem.de relativiert. Am PC soll das Zubehör nur als DVD-Laufwerk erkannt werden.

Fujitsu Siemens: Gamestar-PC und -Notebook kommen später

Probleme mit dem Netzteil beim Desktop-Rechner. Auf der Games Convention zeigte die Gamestar-Redaktion zwei gemeinsam mit Fujitsu Siemens Computers (FSC) zusammengestellte mobile und stationäre Spielerechner, die ursprünglich für den September und dann den Oktober 2006 angekündigt wurden und nun lange überfällig sind. Fujitsu-Siemens teilte nun mit, dass die Systeme erst in der zweiten November-Hälfte 2006 erscheinen werden.

USA: Händler machen Druck wegen DVD- und CD-Preisen

Wal-Mart, Target und Co. fordern die Musik- und Filmindustrie heraus. Einflussreiche US-Handelsketten wie Wal-Mart und Target sind laut Medienberichten unzufrieden mit den Preisen bei DVD-Videos und Musik-CDs. Zum einen werde die Konkurrenz durch kostenpflichtige Video-Downloads kritisiert, zum anderen die hohen Preise von CDs; Wal-Mart will letztere ohne Verlust dauerhaft für unter 10,- US-Dollar anbieten und damit die Kunden zu Käufen weiterer Produkte animieren.

US-Spielefachmesse E3 - Exklusiver, kleiner, erst im Juli

Nicht mehr in Los Angeles, sondern in Santa Monica. Der US-Branchenverband der Spieleindustrie, die Entertainment Software Association, hat nun ihr neues, privateres Konzept für die Nachfolgerin der Spielefachmesse Electronic Entertainment Expo (E3) vorgestellt. Nicht mehr im Mai, sondern im Juli soll die Messe fortan stattfinden - auch der Ort wurde geändert.

Time Warner nimmt Google und YouTube ins Visier

Mögliche Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen in Video-Gemeinschaften. Google hat zwar zeitgleich mit dem Kauf der Video-Community YouTube einige Inhalte- und Werbepartnerschaften mit Plattenfirmen geschlossen, auch um damit Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen seitens der Nutzer aus dem Weg zu gehen. Die Filmstudios und Fernsehsender sehen sich durch in YouTube eingestellte Filme und Serien aber ebenfalls geschädigt und drängen auf eine Lösung - der Time-Warner-Chef hat Google nun gedroht.

Spiele-TV-Sender Giga wieder im Kabelfernsehen

Kabel Deutschland speist Giga digital in sein Netz ein. Seit etwas über einem Jahr ist der Jugendsender "Giga" nicht mehr über das analoge Kabel und nur noch digital über Satellit und als Internetstream zu empfangen. Das sich um Computer- und Videospiele sowie digitale Unterhaltung drehende Programm soll nun wieder per Kabel zu empfangen sein, allerdings ebenfalls nur noch digital.

Gothic 3 - Fehler, verärgerte Fans und erster Patch

Weitere Patches für das nun erhältliche Rollenspiel zu erwarten. Das von Piranha Bytes entwickelte und von Deepsilver (Koch Media) und JoWooD gemeinsam veröffentlichte "Gothic 3" ist kaum erhältlich, da ist schon der erste Patch nötig, um wenigstens einige gravierende Fehler im lang erwarteten Rollenspiel auszubügeln. Anlass zur Freude über die Veröffentlichung gibt es deshalb bisher nur wenig, wie ein Blick auf die ersten Testberichte, die Foren und auch in die Kundenkommentare bei Amazon zeigt.

Wikipedia - In China nicht mehr gesperrt (Update)

Blockade seitens der Regierung aufgehoben? Im chinesischen Internet sind vor allem regierungskritische Inhalte seitens der Behörden nicht erwünscht und so ist immer wieder von Auflagen, Zensur und Zugriffsblockaden zu lesen. Die Wikipedia scheint nun aber wieder abrufbar zu sein; seit Oktober 2005 galt sie als blockiert.
undefined

Buena Vista Games setzt auf Oblivion-3-Grafikengine

Gamebryo Elements für plattformübergreifende Konsolenspiele. Mit Buena Vista Games (BVG) hat nun ein weiterer Publisher eine Lizenz der Gamebryo-Engine von Emergent Game Technologies erworben. Die Studios des Publishers entwickeln damit plattformübergreifend mehrere noch ungenannte Spiele für die PlayStation 3 und die Xbox 360.

Maxdata kauft Yakumo

Computerhersteller will in das Privatkundengeschäft einsteigen. Der Computerhersteller Maxdata hat den Kauf des auf den Privatkundenbereich ausgerichteten Elektronik-Anbieters Yakumo inklusive dessen Markennamen angekündigt. Yakumo-Geschäftsführer Dr. Jürgen Rakow - der auch als Vobis-Vorstand tätig ist - wird das Unternehmen weiter führen, das Unternehmen bleibt auch nach dem Kauf in Braunschweig.
undefined

iFusion-Aufsatz soll LCDs in 3D-Displays verwandeln

Hersteller schweigt noch zu technischen Details. Mit einem einfachen Aufsatz - einer optischen Filterscheibe - will der US-Anbieter Neovision Labs herkömmliche LCDs zu vollwertigen 3D-Displays machen, die ohne 3D-Brille eine räumliche Darstellung versprechen. Den Anfang soll nicht etwa ein Stereoskopie-Aufsatz für Desktop- oder Notebook-PCs machen, sondern einer für ein tragbares Multimedia-Abspielgerät.

NEC-Chip ermöglicht HD-DVD- und Blu-ray-Kombilaufwerke

Signalverarbeitungs-Chip startet ab Ende 2006 in die Massenfertigung. Mit einem neuen Signalverarbeitungs-Chip der SCOMBO-Produktfamilie will es NEC Electronics Laufwerksherstellern ermöglichen, Kombilaufwerke für CD, DVD, HD DVD und Blu-ray Disc zu entwickeln. Für 2006 sind allerdings keine entsprechenden Multiformat-Leser und -Brenner zu erwarten.