Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Christian Klaß

FON verärgert Nutzer mit unsicheren Testzugängen

Werbeaktion für 15-minütigen Freizugang lässt sich missbrauchen. Wer sich an der WLAN-Community FON aktiv beteiligt, stellt anderen seine DSL-Verbindung kostenlos oder auch gegen Entgelt per Funk zur Verfügung - sofern die Gäste eine FON-Kennung haben. Im Rahmen einer Werbeaktion lässt FON jedoch Fremde auch ohne ordentliche Anmeldung und damit im Grunde anonym auf die FON-Hotspots - was deren private Betreiber nicht sonderlich erfreut.
undefined

Neuer PSP-Spiele-Hack für Homebrew-Fans

Hacker nutzen Ubisofts PSP-Spiel Lumines, um Code auszuführen. Mit Ubisofts PSP-Spiel Lumines und einem modifizierten Spielstand ist es den Hackern von Noobz in Partnerschaft mit Archaemic gelungen, selbst geschriebene Software ("Homebrew") auf allen PSP-Firmware-Versionen zum Laufen zu bringen. In der Regel läuft vom Hersteller nicht autorisierte Software auch nicht auf Spielekonsolen oder Spielehandhelds - eine Hürde, die Tüftler zu beseitigen versuchen.

EU-Verkehrsminister halten an Galileo fest

Finanzierung des Satellitensystems ist jedoch weiterhin nicht geklärt. Der EU-Verkehrsrat hat in Luxemburg unter dem Vorsitz des deutschen Ratspräsidenten Wolfgang Tiefensee (SPD) zwar beschlossen, trotz der Probleme am europäischen Satellitensystem Galileo festzuhalten. Die Frage der Finanzierung bleibt jedoch weiter ungeklärt - die Europäische Kommission muss sich darum kümmern.

Bericht: 1 Million PlayStation 3 in Europa verkauft

PlayStation Network nicht in Konkurrenz mit Xbox Live. Gegenüber dem Branchen-Magazin MCV hat der europäische PlayStation-Chef David Reeves angegeben, dass in Europa und anderen PAL-Territorien nun eine Million PlayStation 3 abverkauft wurden. Damit konnten in den ersten neuneinhalb Wochen im Vergleich mit der Europa-Einführung der Vorgänger PlayStation 2 und PSOne mehr Geräte abgesetzt werden.

DivX Pro für kurze Zeit kostenlos verfügbar

Zeitlich beschränkte DivX-Aktion für Mac- und Windows-Nutzer. Für kurze Zeit bietet DivX Inc. kostenlose Seriennummern für seinen sonst kostenpflichtigen Video-Codec "DivX Pro", der beim Kodieren mehr leistet als der einfache DivX-Codec. Die Aktion richtet sich sowohl an Windows- als auch an Mac-Nutzer.

Entlassungen auch bei US-PlayStation-Abteilung

Seit April 2007 sind bereits Stellen in Europa unter Begutachtung. Laut der Nachrichtenagentur Associated Press will Sony Computer Entertainment auch in den USA Arbeitsplätze abbauen. Für Europa wurde bereits zuvor eine Verschlankung angekündigt; wie viele Mitarbeiter gehen müssen, wurde noch nicht genannt.

City of Heroes als Film oder TV-Serie?

Produzent Tom DeSanto will das Online-Rollenspiel verfilmen. Die Hollywood-Publikation Variety berichtet, dass der hinter dem bald in die Kinos kommenden Transformers-Film steckende Produzent Tom DeSanto das Online-Rollenspiel "City of Heroes" (Cryptic/NCSoft) verfilmen will. Ob es dabei um einen Film oder um eine ganze Serie geht, ist noch nicht klar.
undefined

Endzeit-MMORPG Neocron 2.2 wird umgestrickt

Im Laufe des Sommers sollen die Spielfraktionen wieder enger zusammenrücken. Das deutsche Endzeit-Online-Rollenspiel Neocron 2 wird wieder überarbeitet und erweitert: Nachdem das Entwicklerstudio mit dem Wechsel auf die Version 2.2 die Spielbalance änderte, soll nun ein weiteres Update die beiden Fraktionen wieder mehr zusammenrücken und das Feeling vom alten Neocron aufleben lassen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

EcoDisc - Dünnere DVDs sollen die Umwelt schonen

... allerdings ist der Einsatz nicht in allen Laufwerken ratsam. Der DVD-Hersteller ODS Optical Disc Service will mit der dünnen, flexiblen "EcoDisc" nichts Geringeres als den DVD-Markt revolutionieren. Die Sache hat nur einen Haken: Die vor allem für Heftbeilagen beworbene EcoDisc sollte auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht in allen Laufwerken eingesetzt werden.
undefined

Gray Matter - Erste Bilder vom Jane-Jensen-Adventure

Auslieferung verschiebt sich auf 2008. Auf der letzten Games Convention kündigte Mystery-Roman-Autorin Jane Jensen das Adventure "Gray Matter" in Zusammenarbeit mit dtp/Anaconda an. Nun wurden erste Bildschirmfotos von dem Spiel veröffentlicht, zuvor gab es nur Skizzen.

Peer-to-Peer-Fernsehen Babelgum in der offenen Beta

Zugang nur per Freischaltung, Glück oder Einladung durch Freunde. Wie Joost ist auch Babelgum ein Peer-to-Peer-Dienst, der eine effiziente Art der Verbreitung von Fernsehsendungen per Internet verspricht. Babelgum ist nun ebenfalls in einer offenen oder eher halboffenen Beta-Phase und lädt Interessierte zum Ausprobieren ein - wer rein will, muss aber schnell sein oder sich von einen anderen Babelgum-Nutzer einladen lassen.
undefined

Fallout 3 - Der Teaser-Trailer ist da

Kurzer Blick in die trostlose Endzeit-Welt des kommenden Rollenspiels. Bethesda arbeitet derzeit am Endzeit-Rollenspiel Fallout 3, nun wurde wie versprochen ein erster Teaser-Trailer veröffentlicht. Das Video gibt einen ersten kurzen Einblick in die Richtung, in die Bethesda die Serie nach der Übernahme entwickelt.
undefined

Libri.de testet Verkauf gebrauchter Bücher

Kunden können weiterhin nichts selbst über Libri anbieten. Auch der Online-Händler Libri bietet nun gebrauchte Bücher an, wenn auch nur testweise. Anders als bei Amazon oder weiteren Büchertauschbörsen bieten nicht die Kunden selbst ihre gebrauchten Bücher an.
undefined

Paper Four - Digitales Papier, das sprechen kann

Berührungsempfindliches Papier mit eingebettetem Lautsprecher. Schwedische Wissenschaftler arbeiten an einer neuen Generation von elektronischen Papierprodukten, die eingebettete Informationen auf Fingerdruck über aufgedruckte Lautsprecher ausgeben. In einem Video von der Mid Sweden University sind Prototypen in Aktion zu sehen.

Microsoft Ignition bewirbt Musik auf MSN, Xbox 360 und Zune

Werbekanal für Microsofts verschiedene Musikdienste. Microsoft hat zwar immer noch getrennte Musikdienste für den PC, die Xbox 360 und den in Europa immer noch nicht erschienen Zune-Player, die Musik soll nun aber wenigstens über alle Plattformen beworben werden können. Dazu sollen über einen Ignition genannten Kanal neue Bands und Musikstücke vorgestellt und neben der Werbung auch exklusive Inhalte zur Verfügung gestellt werden.
undefined

Langläufer: Toshiba bietet leichte 12-Zoll-Notebooks

Als "Portégé R500 Series" auch für außerhalb Japans angekündigt. Mit einer neuen 12-Zoll-Notebook-Serie will Toshiba neue Maßstäbe setzen - sowohl beim Gewicht als auch der Dicke und der Laufzeit. In Japan soll die "Dynabook SS RX Series" noch im Juni 2007 starten, in anderen Märkten kurze Zeit später als "Portégé R500 Series" folgen.

Notebook-Brenner schreibt auch HD-DVD-RW

Desktop-Äquivalent fehlt noch. Mit einem neuen flachen HD-DVD-Brenner für Notebooks erlaubt Toshiba nun auch das Wiederbeschreiben von dafür geeigneten HD-DVD-Medien. Neben den normalen CD-, DVD- und HD-DVD-R-Scheiben liest und beschreibt das SD-L912A auch HD-DVD-RWs.
undefined

Dell XPS 720 H2C - Spiele-PC mit mehr Quad-Core-Leistung

Nachfolger des XPS 710 H2C kann nun bestellt werden. Seit Anfang 2007 bietet Dell einen speziell gekühlten Gaming-PC namens XPS 710 H2C an, der mit übertaktetem Quad-Core-Prozessor und zwei High-End-Grafikkarten vom Typ GeForce 8800 GTX bestückt ist. Nun hat Dell die CPU-Taktung noch einmal gesteigert - mit dem neuen XPS 720 H2C.

Innenminister: Vorerst kein Verbot von Killerspielen

Herstellungs- und Vertriebsverbot soll aber überprüft werden. Die Innenminister von Bayern und Niedersachsen mögen es zwar gehofft haben, doch auch auf der am 1. Juni 2007 beendeten Innenministerkonferenz wurden weder eine Verschärfung der Regelungen zum Jugendschutz noch ein "Killerspielverbot" beschlossen. Eine Arbeitsgruppe der Länder soll nun klären, ob ein Verbot erforderlich ist oder nicht.
undefined

Logitech: Squeezebox 3 nun regulär im Handel

Netzwerk-Audiosystem mit speziellem Open-Source-Software-Server. Auch nachdem Logitech den Hersteller Slim Devices im Oktober 2006 übernahm, waren die per Ethernet oder WLAN mit Musik versorgten Abspielgeräte "Squeezebox 3" und "Transporter" weiterhin nur über wenige Händler zu haben. Das soll sich nun ändern, zumindest die Open-Source-freundliche Squeezebox will Logitech ab sofort auch in Europa regulär in den Handel bringen.

HD-DVD und Blu-ray Disc wieder kopierbar

Aufgetauchter "Processing Key" entschlüsselt neue und kommende Filme. Die Filmindustrie hat gerade erst die Schlüssel für die mittels AACS geschützten HD-DVD- und Blu-ray-Scheiben geändert. Doch schon ist wieder ein neuer Processing Key aufgetaucht, mit dem sich die neuen und vermutlich auch die in naher Zukunft erscheinenden hochauflösenden Filme entschlüsseln und damit kopieren lassen.

Parallels Desktop for Mac 3.0 unterstützt 3D-Grafik

Beta-Tester erhalten Release Candidate 1. Bald wird Parallels seine Virtualisierungssoftware "Parallels Desktop for Mac 3.0" auf den Markt bringen. Teilnehmer der geschlossenen Betatest-Phase haben schon Zugriff auf den ersten Release Candidate (RC) und können die neuen Funktionen ausprobieren - neben 3D-Grafik wären dies "SmartSelect" und "Snapshots".

Warhammer Online: Europäische Beta-Tester gesucht

Auch in Europa startet des Online-Rollenspiel Anfang 2008. Die France-Telecom-Tochter GOA hat nun die europäische Website zu "Warhammer Online: Age of Reckoning" gestartet. Spieler können sich dort nun auch für die geschlossene europäische Beta-Testphase des von EA Mythic entwickelten Online-Rollenspiels bewerben.

Half-Life 2 Deathmatch kostenlos für Radeon-Nutzer

Radeon-Treiber in Zukunft auch über Steam aktualisieren. Besitzer einer Radeon-Grafikkarte, die sich in diesen Tagen in Valves Spiele-Download-Dienst Steam einwählen, erhalten dort eine Gratis-Kopie der spielbaren Technikdemo "Half-Life 2: Lost Coast" und des reinen Netzwerk-Shooters "Half-Life 2: Deathmatch". Zuvor war der Besitz des Hauptspiels Half-Life 2 vonnöten, das auch für den Erfolg von Steam sorgte. In Zukunft liefert Steam auch Radeon-Treiber.

Eigene Plug-Ins für Apple TV schreiben

Inoffizielles BackRow Developers' Kit soll dabei helfen. Obwohl Apple TV rein technisch ein vollwertiger Intel-Mac ist, beschränkt der Hersteller die Möglichkeiten seines Multimedia-Geräts künstlich. Wenig überraschend ist also die Nachfrage nach Hacks bzw. Erweiterungen. Mit dem inoffiziellen BackRow Developers' Kit soll es Tüftlern nun erleichtert werden, eigene Plug-Ins für die FrontRow-ähnliche Apple-TV-Bedienoberfläche zu erstellen.

Kabel-Diebe gefährden Vietnams Internet-Anbindung

Reparatur wird Monate dauern und Vietnam droht ein Internet-Kollaps. Der Diebstahl von Unterwasserkabeln, die Vietnams Telefon- und Internet-Kommunikation sicherstellen, ist gravierender als zuerst angenommen wurde. Wird nun auch noch das letzte verbleibende Kabel angetastet, droht Vietnam vom Internet weitgehend abgeschnitten zu werden - was vor allem in Anbetracht der hohen Internet-Durchdringung deutliche Auswirkungen hätte.

Nintendo will Microsoft und Sony überholen

Stehen schon im Jahr 2007 mehr Wii als Xbox 360 beim Kunden? Nintendos Höhenflug geht mit Hilfe des Nintendo DS und der Wii-Spielekonsole weiter - und wird auch andauern, wenn es nach den beiden Chefs der amerikanischen Niederlassung geht. Bereits in diesem Jahr hofft Nintendo mit der Wii der Marktführer bei der aktuellen Konsolengeneration zu sein.

XBMC - Media-Center-Software auch für Linux

Open-Source-Projekt sucht Entwickler. Mit dem Xbox Media Center, kurz XBMC, lassen sich umgebaute Xbox-1-Spielekonsolen zu einem universellen Abspielgerät für Filme, Musik und Fotos umfunktionieren. Nun sucht das XBMC-Team Entwickler für eine Umsetzung des XBMC auf das Betriebssystem Linux.
undefined

Ubidays: Haze - Zugedröhnte Soldaten auf Abwegen

Dave Doak: "Die USK übertreibt etwas". Anlässlich der Ubidays zeigte Free Radical Design (TimeSplitters, Second Sight) den aktuellen Entwicklungsstand des auf der E3 2006 erstmals vorgestellten neuen Ego-Shooters Haze. Free-Radical-Mitgründer Dave Doak hofft derweil, dass Jugendschützer die Ballerei im Kontext der Hintergrundgeschichte sehen werden - und dass sich die Spieler Gedanken über das virtuelle Töten machen.

ZonePlayer: Sonos' Mehrraum-Musiksystem wird günstiger

Hersteller hat Einzelpreise gesenkt und ein neues Paketangebot eingeführt. Sonos will sein recht hochpreisiges Musiksystem zur synchronen Beschallung mehrerer Räume durch ein neues Paketangebot attraktiver machen. Gleichzeitig wurden auch die Einzelpreise gesenkt, sowohl beim ZonePlayer 80 (ZP80), dem ZonePlayer 100 (ZP100) als auch dem Sonos Controller 100 (CR100).
undefined

Ubidays: Endwar - Der Dritte Weltkrieg im Wohnzimmer

Echtzeitstrategiespiel für PlayStation 3 und Xbox 360 angekündigt. Als Ubisofts Endwar-Entwickler freudig verkündeten: "Wir bringen den Dritten Weltkrieg in Ihr Wohnzimmer", bekam man als Zuschauer automatisch Angst um das Seelenheil der angeheuerten Moderatorin, die selbst zugab, nicht viel mit Spielen am Hut zu haben. Trotz der martialischen Worte waren die Präsentationen des im Tom-Clancy-Universum angesiedelten Echtzeitstrategiespiels am Folgetag aber eher friedlich.
undefined

Ubidays: Rayman Raving Rabbids 2 - Killerhasen-Trailer

Im Herbst 2007 muss Rayman die Erde retten. Anlässlich Ubisofts Spielepräsentation auf den Ubidays in Paris in dieser Woche hatten auch die aus "Rayman Raving Rabbids" bekannten durchgeknallten, bösen Hasen ihren Auftritt. Abgesehen davon, dass sie die Pressekonferenz "störten" und ein lebendiges Kaninchen auf die Bühne entlassen wurde, stellte der Publisher auch "Rayman Raving Rabbids 2" vor und veröffentlichte einen Teaser-Trailer, der den Transformers-Spielfilm parodiert.
undefined

Ubidays: Assassin's Creed - Neuer Trailer

Kommendes Stealth-Action-Spiel erst auf der E3 in spielbarer Version zu sehen. Einer von Ubisofts wichtigsten Titeln für 2007 ist Assassin's Creed - ein Spiel, in dem als Meuchelmörder die Geschichte während des dritten Kreuzzugs beeinflusst werden kann. Anlässlich der "Ubidays 2007" in Paris erzählte die Produzentin Jade Raymond zwar etwas mehr vom Spiel, doch gezeigt wurde nur ein neuer Trailer.
undefined

Ubidays: Splinter Cell Conviction - Sam Fisher ist zurück

Spiel mit Improvisationselementen für die Xbox 360 und Windows. Ubisoft hat auf seiner "Ubidays"-Veranstaltung in Paris den "Conviction" getauften nächsten Teil der erfolgreichen Serie "Tom Clancy's Splinter Cell" in Aktion gezeigt. Das Spiel wurde bisher nur für die Xbox 360 und Windows-PCs angekündigt und soll im Herbst 2007 erscheinen.

Mit Wii und DS: Ubisoft setzt mehr auf Gelegenheitsspieler

Strategische Expansion des Casual-Games-Bereichs. Mit einem neuen Entwicklerteam will sich Ubisoft künftig stärker dem Markt für Casual Games widmen und damit mehr Gelegenheitsspieler ansprechen sowie neue Zielgruppen erschließen. Den Anfang werden die neue Lernspielserie "My Coach" und weitere Spiele der "Petz"-Serie machen.
undefined

Spieletest: Dark Kingdom - Hack&Schnarch auf der PS3

Nur für Genre-Fans geeignet. Mit "Untold Legends: Dark Kingdom" gibt es seit kurzem auch ein Action-Rollenspiel für die PlayStation 3. Ähnlich wie bei "Baldur's Gate: Dark Alliance" und "Champions of Norrath" für die PlayStation 2 müssen unzählige Untote, Monster und sonstige Bösewichte beseitigt werden.

Offiziell: PlayStation 3 kommt mit 80-GByte-Festplatte

... wurde allerdings bisher nur für Korea angekündigt. Wie Sony Computer Entertainment ankündigte, wird die PlayStation 3 in Südkorea mit 80-GByte-Festplatte eingeführt. Bereits zuvor war von einem 80-GByte-Modell zu hören, eine konkrete Ankündigung gab es bisher aber noch nicht.
undefined

BenQ stellt überarbeitete Heim- und Büro-LCDs vor

17- und 19-Zoller u.a. mit höherem Kontrast. BenQ bietet nun im 17- und 19-Zoll-LCD-Bereich die Nachfolge-Modelle FP72ES, P73ES, FP73GS, FP92ES, FP93ES und FP93GS an. Abgesehen vom angehängten "S" im Modellnamen sollen die Geräte einen erhöhten Kontrastwert und mit 5 ms eine schnellere Reaktionszeit bieten.

Z-Wave: Heimautomationsnetze nun mit TCP/IP

Zensys startet zudem Lizenzprogramm für Chiphersteller. Zensys will die Akzeptanz seiner proprietären funkbasierten Heimautomationstechnik "Z-Wave" weiter verbessern und hat dazu im Rahmen des Konvergenz-Programms "Z/IP" eine Unterstützung für TCP/IP integriert. Damit auch andere Hersteller von Netzwerk-Chips das Z-Wave-Protokoll einsetzen und den eigenen Kunden anbieten können, ist nun auch eine Lizenzierung möglich.

Weiteres Crytek-Studio öffnet in Budapest

Entwicklung weiterer Spiele auf CryEngine-2-Basis. Der mittlerweile in Frankfurt am Main sitzende Spieleentwickler Crytek hat ein weiteres Studio eröffnet, dieses Mal eines in Budapest, Ungarn. Auch hier sollen neue Spielideen ersonnen und mit Hilfe der eigenen Spiele-Engine "CryEngine 2" realisiert werden.

Ubisoft-Chef: PlayStation 3 muss günstiger werden

Yves Guillemot drängt erneut auf PS3-Preissenkung im Jahr 2007. Schon einige Monate vor der Einführung der PlayStation 3 im Jahr 2006 hat Yves Guillemot, der Chef des zweitgrößten Spiele-Publishers Ubisoft, auf eine Preissenkung der PlayStation 3 im Jahr 2007 gedrängt. Anlässlich einer Reuters-Veranstaltung am vergangenen Mittwoch wiederholte er diese Forderung nun, Sony würde ansonsten seine Vormachtstellung im Videospielmarkt verlieren.

Weitere Stalker-Spiele geplant

Näheres soll auf der E3 im Juli 2007 verraten werden. Wie das ukrainische Entwicklerstudio GSC Game World ankündigte, wird der Shooter Stalker eine Fortsetzung erfahren. Anlässlich des E3 Media & Business Summit-2007 im kommenden Juli sollen gleich mehrere Nachfolgeprodukte vorgestellt werden.

Ehemaliger Bush-Berater als Kopf der US-Videospiele-Lobby

Entertainment Software Association will mehr Einfluss auf Politik nehmen. Der Dachverband der US-amerikanischen Computer- und Videospiel-Publisher, Entertainment Software Association (ESA), hat sich einen politikerfahrenen Mann zum neuen Präsidenten auserkoren: Michael D. Gallagher stand zuvor beim US-Handelsministerium als "Assistant Secretary of Commerce for Communications & Information" der Bush-Regierung beratend zur Seite. Nun soll er die Belange der ESA-Mitglieder vertreten, vor allem Urheberrechtsfragen, Jugendschutz und das Ansehen der Spielebranche werden dabei erwähnt.
undefined

Null Toleranz: Xbox Live nicht für Hacker und Cheater

Xbox 360 kann permanent von Microsofts Online-Dienst ausgeschlossen werden. Auf Grund des nun gestarteten Beta-Tests von Halo 3 hat Microsofts Xbox-360-Team im eigenen Blog wieder einmal darauf hingewiesen, dass Besitzer von gehackten Xbox-360-Konsolen oder Xbox-360-Nutzer, die im Netzwerk-Spiel betrügen, bei Entdeckung aus Xbox Live geworfen werden.

Burda beteiligt sich an Blog.de

Berliner Mokono GmbH arbeitet weiter am Relaunch. Nun ist es offiziell: Die Burda Digital Ventures GmbH beteiligt sich am Blog.de-Betreiber, der Berliner Mokono GmbH. Derweil gehen die Arbeiten am Relaunch von Blog.de und seiner französischen und britischen Ableger weiter.

PSOne-Spiele-Downloads für PSP - bald auch in Europa

PlayStation Network soll in wenigen Monaten PSOne-Spieleklassiker bereithalten. In Japan und den USA ist es bereits seit längerem mit der PlayStation 3 (PS3) möglich, PSOne-Spieleklassiker für die PlayStation Portable (PSP) zu erwerben und sie auf das Spiele-Handheld zu übertragen. Nachdem die PS3-Firmware auch in Europa bereits darauf vorbereitet wurde, soll es nun bald losgehen.

Musik, Filme und Fernsehen für PS3 und PSP

PlayStation Network wird um Video on Demand erweitert. Sony Computer Entertainment will noch in diesem Jahr über das PlayStation Network (PSN) mit einem Angebot an Musik, Filmen und Fernsehprogrammen für PlayStation 3 starten. Auch die PlayStation Portable soll dabei berücksichtigt werden.