Gray Matter - Erste Bilder vom Jane-Jensen-Adventure
Auslieferung verschiebt sich auf 2008
Auf der letzten Games Convention kündigte Mystery-Roman-Autorin Jane Jensen das Adventure "Gray Matter" in Zusammenarbeit mit dtp/Anaconda an. Nun wurden erste Bildschirmfotos von dem Spiel veröffentlicht, zuvor gab es nur Skizzen.
Gray Matter (Windows-PC)
Seit der Veröffentlichung von Gabriel Knight 3 vor einigen Jahren ist Gray Matter das erste Adventure-Projekt, das Jensen wieder in Angriff nimmt. Eigentlich wurde es bereits 2003 angekündigt, doch ihr damaliger Publisher Dreamcatcher konnte die Entwicklung nicht finanzieren und stellte das Projekt ein. Mit dem neuen Partner dtp, über dessen Adventure-Marke Anaconda das Spiel erscheinen wird, soll Gray Matter nun doch noch realisiert werden.
Die nun von dtp/Anaconda veröffentlichten Bilder geben erste Einblicke in den englischen Landsitz, das Dread Hill House, in dem die Geschichte des Adventures ihren Lauf nimmt. Samantha "Sam" Everett, eine der Hauptfiguren des Spiels, untersucht darin die Räumlichkeiten des Dread Hill House. Dort führt ihr neuer Arbeitgeber, der Neurobiologe Dr. David Styles, einige Experimente durch. Schon bald geht es mit unerklärlichen Vorkommnissen los - während Styles von seiner geliebten, verschiedenen Frau heimgesucht wird.
Gray Matter (Windows-PC)
In Gray Matter kontrolliert der Spieler sowohl Dr. David Styles als auch Samantha Everett, um die Geheimnisse aufzudecken. Die Geschichte wird laut dtp im "besten Jensen-Stil schauerliche Vorkommnisse mit übernatürlichen Ereignissen" mischen. Mehr über die Geschichte ist in unserem Bericht von der Games Convention 2006 nachzulesen.
Gray Matter soll in Deutschland, Österreich und der Schweiz im 1. Quartal 2008 erscheinen. Auf der Games Convention war noch vom 4. Quartal 2007 die Rede.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann wäre es ja kein Adventure mehr oder?
ähem... adventures sind, speziell in europa, immer noch sehr beliebt und es kamen in...
...aber ganz schön mit den Mehrfachsteckdosen geaast (4. Bild), aber mein Arbeitszimmer...