Libri.de testet Verkauf gebrauchter Bücher
Kunden können weiterhin nichts selbst über Libri anbieten
Auch der Online-Händler Libri bietet nun gebrauchte Bücher an, wenn auch nur testweise. Anders als bei Amazon oder weiteren Büchertauschbörsen bieten nicht die Kunden selbst ihre gebrauchten Bücher an.
Gebrauchtangebot bei Libri
Die gebrauchten Bücher liegen preislich laut Libri 45 bis 65 Prozent unter dem Neupreis. Angeboten werden sollen während der Testphase insbesondere gebrauchte Exemplare aktueller Titel - eine Mängelbeschreibung inklusive. Ob es sich um ein gebrauchtes oder jungfräuliches Buch handelt, wirkt sich auf die Versandkosten nicht aus - ab 20 Euro erfolgt die Lieferung wie gewohnt versandkostenfrei.

... mit Mängelbeschreibung
Unter www.libri.de/gebraucht findet sich eine Auswahl von Büchern, von denen auch gebrauchte Exemplare angeboten werden. Wie lange die Testphase dauern soll, war noch nicht vom Online-Händler in Erfahrung zu bringen.
Neben Amazon.de und eBay.de sind für Schnäppchenjäger im Buchbereich vor allem Angebote wie AbeBooks.de, Booklooker.de, bei denen auch selbst verkauft werden kann, das ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher) oder spezialisierte Preisvergleichsdienste wie JustBooks.de oder Findmybook.de interessante Anlaufstellen. Wer seine Bücher lieber gegen andere tauschen möchte, kann das unter anderem bei Balu.de, Buchticket.de, Book2Book.org und Hitflip.de tun.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schade drum. Wo genau kommen denn nun die Titel her? Meine Lieblings-Bücher-Suchen: www...
Ja Bei Libri.de? Es geht nur um Libri.de. Nicht darum, daß es brandneu wäre ...