Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Christian Klaß

undefined

Project Gotham Racing 4 auch mit Motorrädern

Neues Wettersystem, neues Punktesystem und neue Strecken. Obwohl das Rennspiel Project Gotham Racing 3 eines der ersten Xbox-360-Spiele war, hat es auch heute noch nichts von seinem Charme eingebüßt. Auf den Nachfolger muss zwar noch einige Wochen gewartet werden, doch anlässlich der E3 2007 wurde schon die wichtigste Neuerung gezeigt: Neben Autos dürfen auch Motorräder auf die durch Städte führenden Rennstrecken, was im Video schon recht interessant aussieht.
undefined

Dino-Shooter Turok kommt erst 2008

Schleichen und Meucheln haben nun doch eine größere Bedeutung bekommen. Harte Söldner, wilde Dinosaurier und grüne Wälder - Propaganda Games und Buena Vista/Touchstone arbeiten weiter am First-Person-Shooter Turok und präsentieren auch auf der E3 2007 wieder den aktuellen Entwicklungsstand. Bis Fans der Turok-Klassiker sehen können, was die Neuschöpfung auf der PlayStation 3 und Xbox 360 zu bieten hat, wird aber nun doch mehr Zeit vergehen als erwartet.
undefined

Arme Menschheit: Düsterer Halo-3-Trailer

Microsofts Vorzeige-Shooter ist weiterhin nur für Xbox 360 angekündigt. Anlässlich des US-Spielebranchen-Treffens E3 2007 hat Microsoft nicht nur eine Xbox 360 Premium im Halo-Look angekündigt, sondern auch einen neuen Trailer zu Halo 3 veröffentlicht - diesmal mit stimmungsvollem Kommentar ("Eure Welt wird brennen") von den Covenant, die auch zum Abschluss der Geschichte wieder zu bekämpfen sind.
undefined

Gears of War auch für Windows-PCs

Konsolenversion in Deutschland indiziert. Shooter-Fans können sich freuen, denn Epic Games bringt das bisher nur für Xbox 360 angebotene "Gears of War" auch auf den Windows-PC. In Deutschland wird das Spiel aber sicher nicht regulär in den Handel kommen, da bereits das Konsolenspiel wegen seines blutigen Inhalts indiziert wurde.
undefined

Killzone 2 in Aktion - Der wichtigste PS3-Shooter

Spiel erscheint 2008. Mit einer Technik-Demonstration des Shooters Killzone 2 hat das mittlerweile zu Sony Computer Entertainment gehörende Entwicklerstudio Guerrilla Games vor dem Start der PlayStation 3 viel Aufsehen erregt. Nun wurde das PlayStation-3-exklusive Spiel offiziell für 2008 angekündigt und ein Video veröffentlicht.

Schönes Jahresende für Xbox-360-Fans

Microsoft kündigte das Line-Up für Herbst/Winter 2007 an. Trotz der Hardware-Probleme der Xbox 360 wird 2007 wohl ein sehr gutes Jahr für die Kunden: Auf dem E3 2007 Media & Business Summit nannte Microsoft die für das Weihnachtsgeschäft zu erwartenden Xbox-360-Spiele - ein Aufgebot an potenziellen Blockbuster-Titeln, das "in der Welt der Videospiele bislang beispiellos" sei.

Bald auch in Europa: Über Xbox 360 Filme mieten und kaufen

In den USA wird das Angebot an Filmen derweil weiter ausgebaut. In den USA können Xbox-360-Besitzer bereits seit 2006 Videos über Xbox Live zum Kauf oder zur Miete beziehen - anlässlich des E3 2007 Media and Business Summit wurden weitere Filmstudios als Partner bekannt gegeben. Noch vor dem Jahresende will Microsoft den Xbox-Live-Video-Marktplatz nun auch nach Kanada und nach Europa bringen.
undefined

Xbox 360 Elite kommt auch nach Europa

Preissenkung von Microsofts Spielekonsole scheint kurz bevorzustehen. Im August 2007 wird es die im schwarzen Gehäuse mit HDMI und 120-GByte-Festplatte daherkommende Xbox 360 Elite auch nach Europa verschlagen. Für den Herbst angekündigt wurden auch eine Halo-3-Sonderedition und Hilfsmittel für Textchats über Xbox Live.

Action-Abenteuer von EA und Spielberg

Wii-Spielesammlung rund um virtuelle Bauklötzer ist ebenfalls in Entwicklung. Schon 2005 freute sich Electronic Arts über die damals begonnene Zusammenarbeit mit dem Regisseur und Filmproduzenten Steven Spielberg, dem laut damaligem EA-Chef weltweit "größten Geschichtenerzähler". Anlässlich des Branchentreffens "E3 2007 Media and Business Summit" wurde nun erstmals verraten, an welcher Art Spiele die Partner arbeiten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Rockende Luftgitarre: Guitar Hero III angekündigt

Beliebtes Gitarrenspiel erobert weitere Spielekonsolen. Activision hat den mittlerweile dritten Teil des erfolgreichen Musikspiels Guitar Hero für alle aktuellen Spielekonsolen angekündigt. Den passenden neuen - erstmals drahtlosen - Gitarren-Controller im Les-Paul-Design liefert der bekannte Gitarren-Hersteller Gibson.
undefined

World in Conflict - Dritter Weltkrieg zum Ausprobieren

Action-Strategiespiel kommt erst für Windows-PCs, dann für Xbox 360. Die Vivendi-Tochter Sierra Entertainment wird im September 2007 den actionlastigen PC-Strategietitel "World in Conflict" ausliefern - in der Sammleredition sogar laut Ankündigung mit Originalstück der Berliner Mauer. Im Spiel wird aus dem Kalten Krieg im Jahr 1989 ein ausgewachsener Dritter Weltkrieg, dieses fiktive Szenario lässt sich in der offenen Beta im Juli 2007 schonmal in Form von Mehrspieler-Schlachten ausprobieren.

Wann kommt die bessere Xbox-360-Hardware?

Gerüchte um 65-nm-Elektronik für Microsofts Spielekonsole im Aufwind. Als Microsoft vor einigen Tagen gravierende Hardware-Probleme bei der Xbox 360 bestätigte, hat das Unternehmen Verbesserungen an der ausfallträchtigen Elektronik versprochen. Nachfragen diesbezüglich werden aber weiterhin nicht beantwortet, was Spekulationen und Gerüchten Nahrung gibt - immerhin steht noch die überfällige Schrumpfung der Bauteile aus, ein internes HD-DVD-Laufwerk steht immer noch auf der unerfüllten Wunschliste und die Konkurrenten Wii und PlayStation 3 rücken der früh gestarteten Xbox 360 immer mehr zu Leibe.
undefined

La Fonera+ als neuer WLAN-Router für FON-Hotspots

Nachfolger des La Fonera mit zweiter Ethernet-Schnittstelle. Für die WLAN-Gemeinschaft FON gibt es nun einen neuen Router: Anders als der etwas unpraktische Vorgänger La Fonera verfügt der La Fonera+ über einen zweiten Ethernet-Steckplatz, so dass er die am DSL-Router belegte Schnittstelle letztlich wieder zur Verfügung stellt.

Space Siege - Dungeon Siege im Weltraum

Sega und Gas Powered Games kündigten neues Action-Rollenspiel an. Sega und Gas Powered Games haben mit Space Siege einen Nachfolger der beiden Dungeon-Siege-Spiele angekündigt. Wie es der Name andeutet, wird dann nicht mehr mit Magie und Schwert gegen Monster, sondern mit kybernetischen Verbesserungen und futuristischen Waffen gegen Aliens gekämpft.

The Pirate Bay droht Polizeisperre

Vorwurf der Verbreitung von Kinderpornografie. Die weltgrößte File-Sharing-Website, die schwedische Pirate Bay, ist von einer Polizeisperre bedroht. Wegen des Vorwurfs der Verbreitung von Kinderpornografie hat die Polizei angedroht, die Website auf eine schwarze Liste zu setzen. Diese schwarze Liste wird von schwedischen Internetprovidern dazu genutzt, freiwillig den Zugang zu bestimmten Webseiten zu sperren.

Neuer EA-Chef: "Wir langweilen die Leute zu Tode"

John Riccitiello bemängelt zu schwere und uninspirierte Spiele. Der Computer- und Videospiel-Marktführer Electronic Arts (EA) wird seit April 2007 von John Riccitiello geleitet. Nun hat Riccitiello den Mangel an neuen Ideen und fesselnden Spielen beklagt - EA und andere Spieleentwickler müssten umdenken, um ihre Kundschaft nicht an attraktivere Unterhaltungsformen zu verlieren.

Spiele: Medien-Konzerne investieren in Trion

Bertelsmann, Time Warner und NBC Universal beteiligen sich. Der auf plattformübergreifende Online- bzw. Episodenspiele spezialisierte Publisher und Entwickler Trion World Network hat sich in einer von Rustic Canyon geleiteten neuen Finanzierungsrunde 30 Millionen US-Dollar sichern können. Das Geld stammt unter anderem von den Medien-Konzernen Time Warner, GE/NBC Universal und Bertelsmann.

Weniger Xbox 360 als geplant ausgeliefert

12 Millionen Stück nicht ganz erreicht. Eigentlich hatte sich Microsoft das Ziel gesteckt, bis zum 30. Juni 2007 insgesamt 12 Millionen Xbox 360 auszuliefern - dieses Ziel wurde nun um einige hunderttausend Stück verfehlt. Gleichzeitig hat Microsoft mit zu hohen Rücklaufquoten wegen Hardware-Defekten zu kämpfen.

PlayStation 3 wird bald billiger - laut US-Handel

Offizielle Preissenkung in den USA für den 12. Juli 2007 erwartet. Passend zum teuren Desaster, das sich Microsoft mit der fehlerhaften Xbox-360-Hardware geleistet hat, machen nun Berichte über eine baldige PlayStation-3-Preissenkung in den USA die Runde. Auslöser war eine Werbung bei Circuit City.

PEGI Online - Alterseinstufung für Online-Spiele gestartet

Ergänzung zu bestehender europäischer Alterseinstufung PEGI. Das in 16 europäischen Ländern gebräuchliche europäische Alterseinstufungssystem PEGI ("Pan European Game Information") berücksichtigt nun auch Online- und Browser-Spiele. "PEGI Online" startete Ende Juni 2007 mit einem eigenen Logo und eigenen Richtlinien.

Ausfallfreudig: Xbox-360-Mängel offiziell bestätigt

Microsoft sieht hohe Kosten auf sich zukommen. Schon zur Einführung von Microsofts zweiter Spielekonsole, der Xbox 360, gab es auffällig viele Berichte über defekte Geräte - auch in den letzten Wochen war das noch ein Thema. Nachdem selbst der Handel gegenüber Journalisten die Berichte durch eigene Schätzungen über die hohen Xbox-360-Ausfallraten stützte, hat Microsoft nun eingelenkt, die Probleme bestätigt, Besserung gelobt und verspricht den Kunden eine verlängerte Garantie.
undefined

Sonys Blu-ray-Player BDP-S1E ist erhältlich

Auslieferung seit Ende Juni 2007 in Deutschland. Neben der PlayStation 3 bietet Sony in Deutschland nun mit dem BDP-S1E auch noch einen reinen Blu-ray-Player, den BDP-S1E. Die Preisdifferenz beider Geräte fällt nun doch geringer aus als ursprünglich angekündigt, dennoch ist die PlayStation 3 weiterhin deutlich günstiger als der BDP-S1E.

Leonardo-ISDN-Hersteller ist pleite

Hermstedt im Insolvenzverfahren. Die Hermstedt AG befindet sich im Insolvenzverfahren und lässt sich offenbar nicht mehr retten. Geläufiger als der Name des Mannheimer Unternehmen sind seine Leonardo-Produkte, die vor allem zum professionellen ISDN-Datentransfer genutzt wurden.
undefined

Neue PlayStation-2-Version

Einführung in Japan geht nun los. Sony Computer Entertainment Deutschland bestätigte gegenüber Golem.de Berichte über eine neue PlayStation-2-Hardware. Der Übergang auf die neue Revision der Slimline-PS2 werde wie gewohnt fließend verlaufen.
undefined

Xbox 360 Elite kommt nach Japan

Ab Herbst 2007 auch in Deutschland? Die bisher nur in den USA verkaufte Xbox 360 Elite wurde nun auch für Japan angekündigt. Wann das um HDMI erweiterte und mit größerer Festplatte versehene neue Xbox-360-Modell auch nach Europa kommt, bleibt unterdessen weiter unklar.

FON und die WiFi Ads - Bald mehr Sicherheit

Freiminuten-Werbeaktion in Zukunft nur noch gegen Angabe der Handy-Nummer. Um mehr Leute für die internationale WLAN-Gemeinschaft FON zu gewinnen, startete der gleichnamige spanische Betreiber im Juni 2007 eine Freiminuten-Werbeaktion. Diese "WiFi Ads" auf den Startseiten der privat betriebenen FON-Hotspots gehen kritischen FON-Nutzern zufolge mit Sicherheitsproblemen einher. Das will FON zwar so nach mittlerweile erfolgter Analyse nicht bestätigen, verspricht aber dennoch zu handeln.

Kostenlose Spiel-Engine für private Xbox-360-Entwickler

XNA Game Studio Express wird um Torque X und zugehörigen Builder erweitert. Um privaten Entwicklern die Programmierung von kleinen Xbox-360-Spielen zu erleichtern, wird der XNA Creators Club nun um zusätzliche kostenlose Entwicklungswerkzeuge erweitert. So müssen Torque X und Torque X Builder fortan nicht mehr für 100,- US-Dollar hinzugekauft werden, eine 2D- und 3D-fähige Grafik- bzw. Spiele-Engine ist nun also mit dabei.
undefined

DivXMuxGUI - Grafische Oberfläche für DivXMux.exe

Neues DivX-Tool erspart Tipparbeit in der Kommandozeile. Es gibt nun eine kostenlose Software, die als grafische Oberfläche für das zu den DivX Media Tools zählende Kommandozeilen-Utility DivXMux.exe dient. Es vereint Video-, Audio- und Untertitel-Datenströme in einer DivX-Datei.

Ganz großes Kino für die PlayStation 3

Quantic Dream soll den nächsten Spiele-Hammer liefern. In Zusammenarbeit mit Quantic Dream, den Entwicklern des Adventures Fahrenheit, will Sony Computer Entertainment einen interaktiven Kinofilm für die PlayStation 3 realisieren. Dabei sollen in puncto Realismus, Interaktivität und der emotionalen Tiefe der Geschichte neue Maßstäbe gesetzt werden.
undefined

RagTime: DTP-Software mit ungewisser Zukunft

Insolvenzverwalter teilt RagTime GmbH in zwei Nachfolger. Die für Windows 2000/XP und MacOS X angebotene DTP-Software RagTime wird in Zukunft von der RagTime.de Development GmbH und der RagTime.de Sales GmbH betreut. Die alte RagTime GmbH wird es nicht mehr geben, ihr Gründer Kai Brüning ist in Zukunft selbst nur noch RagTime-Nutzer.
undefined

EyeOS 1.1 - Webdesktop mit mehr Funktionen

Arbeitsumgebung im Browser steht nun unter der GPL v3. Die komplett im Browser ablaufende Arbeitsumgebung EyeOS mit ihren in PHP geschriebenen Anwendungen ist in der erweiterten Version 1.1 erschienen. Zudem wurde die Lizenz des Open-Source-Projekts geändert, das fortan unter der neuen GNU GPL Version 3 steht.
undefined

Intel Demo Competition 2007 - Es kann abgestimmt werden

ASD, Fairlight, Still, Synesthetics und XPLSV zeigen, was sie draufhaben. Intel betätigt sich auch als Sponsor der Demo-Szene, die immer wieder mit spannenden Entwicklungen versucht, die Hardware auszureizen. Nun lädt Intel zur Abstimmung ein, es gilt, aus fünf Beiträgen den besten zu wählen.

Umstrittener Musikdienst: AllofMP3.com ist nicht mehr

... aber die Schwester Mp3Sparks.com existiert noch. Laut Medienberichten wurde der umstrittene russische Musikdienst AllofMP3.com abgeschaltet, nachdem er durch die US-Musikindustrie im Zusammenhang mit Russlands Ende 2006 erfolgtem Beitritt zur Welthandelsorganisation WTO zum Politikum gemacht wurde. Die Betreiber machen allerdings mit dem Schwesterdienst MP3Sparks.com weiter.
undefined

Deutscher Roboter-Vierbeiner als Nachfolger für Aibo?

Möglicher Aibo-Nachfolger der TU Darmstadt mit deutscher und japanischer Technik. Ein von der TU Darmstadt entwickelter und mit japanischer Mechanik realisierter vierbeiniger autonomer Roboter soll im Bereich Forschung und Ausbildung die Nachfolge des seit 2006 nicht mehr produzierten Sony Aibo antreten. Der ebenfalls hundeähnliche Roboter der deutschen Universität ist etwas größer als der Aibo.

Toshibas HD-DVD-Player - Mit Firmware 2.0 Web-Extras nutzen

Für HD-DVD-Filme mit Web-Extras benötigt - 24p kommt erst später. Mit der Firmware-Version 2.0 bringt Toshiba seinen HD-DVD-Playern bei, mittels Ethernet-Schnittstelle die Web-Extras von HD-DVD-Filmen zu nutzen. Auf die Ausgabe von Filmen mit den im Kino üblichen 24 Bildern pro Sekunde (24p) muss laut Hersteller hingegen noch bis zum September 2007 gewartet werden.

HD-DVD-Unterstützung für unabhängige Filmemacher

Amazon und Microsoft wollen bis zu 1.000 Indie-Filme auf HD-DVD bringen. Bereits auf der CeBIT 2007 hatte das HD-DVD-Lager verkündet, sich stark um die unabhängige Filmszene kümmern zu wollen, um die HD-DVD zum bevorzugten Format für Filmliebhaber zu machen. Nun starten der Online-Versandhändler Amazon und Microsoft das "1000 HD DVD Indies Project", mit dem die HD-DVD-Einstiegshürden gesenkt werden sollen.

Perian 1.0 macht Macs zu universellen Video-Abspielern

Interessantes Open-Source-Codec-Paket für MacOS-X-Nutzer. Mit der freien Codec-Sammlung Perian sollen Mac-Nutzer auf einen Schlag alles Nötige erhalten, was benötigt wird, um mit Quicktime möglichst viele Audio- und Video-Dateiformate wiedergeben zu können. Mit der seit kurzem fertigen Version 1.0 hat das Perian-Team viel Neues hinzugefügt und dürfte so manches Wiedergabeproblem beseitigen.

Anixe HD lockt mit kostenlosen hochauflösenden VOD-Filmen

Free-VOD-Angebot startet am 1. Juli 2007 zur Steigerung der Bekanntheit. Der hochauflösende deutsche Satelliten-Privatsender Anixe HD versucht mehr Kunden für seinen kostenpflichtigen, internetbasierten Video-on-Demand-Dienst zu gewinnen und lockt deshalb mit kostenlosen Filmen. Ab dem 1. Juli 2007 startet das "Free-VOD"-Angebot mit 51 Titeln, von denen neun Stück sogar HDTV-Qualität aufweisen - laut Anixe HDTV ein Novum in Europa.

Gegen Hacker: Neue PSP-Firmware 3.51

Vermutlich gegen den Illuminati-Exploit gerichtet. Wieder einmal schließt Sony Computer Entertainment mit einer neuen Firmware Sicherheitslücken in der Systemsoftware der PlayStation Portable (PSP). Erst vor kurzem machte ein Hacker-Team mit einem neuen Savegame-Exploit auf sich aufmerksam, mit dem das Spielehandheld für selbstgeschriebene Software genutzt werden kann - selbst in Verbindung mit der letzten Firmware 3.50.

Hoffen auf die ICANN: Wann kommen die GeoTLDs?

Befürworter von .berlin und Co. werden ungeduldig. Das Unternehmen dotBerlin hofft darauf, eines Tages die Top-Level-Domain (TLD) ".berlin" verwalten zu können. Gemeinsam mit anderen potenziellen Bewerbern für TLDs mit geografischem Bezug (GeoTLDs, gTLDs) hat dotBerlin laut eigenen Angaben nun die ICANN aufgefordert, "den seit Ende 2005 laufenden Prozess für die Einführung neuer TLDs bald zu beenden und mit der Entgegennahme von entsprechenden Bewerbungen zu beginnen."
undefined

Schießereien in New York: Zweiter GTA-4-Trailer erschienen

Rockstar Games gibt weiteren Einblick in das kommende Spiel. In "Grand Theft Auto IV" (GTA 4) wird sich der Spieler wieder wie bei den Vorgängern mit Kriminellen auf der einen und Polizisten auf der anderen Seite herumschlagen müssen. Der mittlerweile zweite Video-Trailer des kommenden Action-Adventures gibt einen weiteren Vorgeschmack auf die deutlich bessere Grafik und die gewalttätigen Konflikte, die auf den Spieler im virtuellen New York warten.

Total HD kommt später - Warner will nichts überstürzen

Hybrid-Medium vereint Blu-ray Disc und HD-DVD. Laut eines Berichts von Video Business verschiebt Warner Home Video die Markteinführung seiner "Total Hi Def" (Total HD) getauften Hybrid-Scheiben in das Jahr 2008. Mit der Total HD will Warner hochauflösende Filme nicht einzeln für Blu-ray- und HD-DVD-Abspielgeräte anbieten müssen.
undefined

Nachschub für Fans von Supreme Commander

THQs Echtzeitstrategiespiel wird mit "Forged Alliance" um neues Volk erweitert. Für Fans des futuristischen 3D-Echtzeitstrategiespiels Supreme Commander hat THQ nun die erste Erweiterung angekündigt und einige Bildschirmfotos veröffentlicht. Mit "Supreme Commander: Forged Alliance" verspricht THQ ein "mysteriöses neues Volk" und "eine umfangreiche Einzelspielerkampagne".

LucasArts arbeitet an Laserschwert-Spiel für Wii

Prototypen sollen bereits existieren und "viel Spaß" machen. So mancher Star-Wars-Fan wird sich beim ersten Ausprobieren der Wii-Steuerung ein Laserschwert- bzw. korrekter bezeichnet ein Lichtschwert-Spiel gewünscht haben - bisher fehlte das aber, abgesehen von einigen Experimenten von privaten Entwicklern. Nun bestätigte LucasArts-Chef Jim Ward, dass bereits daran gearbeitet und noch im Jahr 2007 einiges für Wii veröffentlicht werden soll.

PS3-Videowiedergabe wird verbessert (Update)

Auch die PS2-Kompatibilität soll besser werden. Im offiziellen PlayStation-Blog ist zu lesen, dass die bald erscheinende Firmware 1.82 der PlayStation 3 beibringt, selbst erstellte H.264-Videos auch dann wiederzugeben, wenn sie im "High Profile" vorliegen. Darüber hinaus seien einige weitere Funktionen angedacht, die möglicherweise in späteren Firmware-Versionen zu finden sein werden.
undefined

Anarchy Online - Bezahl-Items und neue Grafikengine

Funcom will das Online-Rollenspiel für viele Jahre weiter pflegen. Da das Science-Fiction-Online-Rollenspiel "Anarchy Online" in der Basisversion weiterhin kostenlos gespielt werden kann, will Funcom in Zukunft sowohl Nichtzahlern als auch Abonnenten spezielle In-Game-Gegenstände gegen Bezahlung anbieten. Ganz so weit, wie es bei einigen asiatischen Online-Spielen zu sehen ist, will es Funcom dabei aber nicht treiben - der Spielfluss soll dadurch nicht beeinflusst werden. Um das Spiel insgesamt interessanter zu machen, ist zudem einiges Weitere geplant.

WiiWare - Nintendo öffnet Wii für kleine Entwicklerstudios

Minispiele wird es in Zukunft zum Download über den Wii Shop Channel geben. Nintendo will kleinen bis großen Spieleentwicklern in Zukunft die Chance bieten, über den Wii Shop Channel eigene Wii-Spiele zum Download anzubieten. Microsoft bietet ähnliches bereits für die Xbox 360 und auch Sony Computer Entertainment will kleinere Entwickler für die PlayStation 3 interessieren.
undefined

Mehr Geld für Conan - Funcom auf Expansionskurs

Geldspritze durch Investoren. Um für den Start des Online-Rollenspiels "Age of Conan: Hyborian Adventures" besser gerüstet zu sein, hat sich Funcom die Kriegskasse durch Investoren um 30 Millionen Euro aufstocken lassen. Gleichzeitig plant der norwegische Spielepublisher und -entwickler, zu expandieren.

Microsoft: HD-DVDs mit Online-Extras sind wichtig für Erfolg

Partnerschaft mit Memory-Tech für die Entwicklung passender Server. Auf der CeBIT 2007 wurde schon ein HD-DVD-Film präsentiert, der mit Online-Extras wie zusätzlichem Filmmaterial, einem neuen Design für die Bedienung sowie weiteren Untertitel-Sprachen zum Download aufwartete. Damit Online-Inhalte in Zukunft bei HD-DVD-Produktionen leichter integriert werden können, bieten Microsoft und der japanische Datenträgerhersteller Memory-Tech nun gemeinsam entsprechende Server-Dienste.