Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Christian Klaß

undefined

Dual-Layer: Verbatim liefert HD-DVD-R mit 30 GByte aus

Für einfache Schreibgeschwindigkeit ausgelegt. Als erster Anbieter kann die MKM-Tochter (Mitsubishi Kagaku Media) Verbatim nun die ersten einseitigen "Dual Layer HD DVD-R" liefern. Die beiden Speicherschichten fassen 30 GByte Daten und können mit einfacher Geschwindigkeit beschrieben werden.

HD-DVD + DVD = zu teure Hybrid-Scheiben

Warner steigt auf reine HD-DVDs um. Laut eines Berichts des High-Def Digest hört nun nach Universal auch Warner Home Video auf, seine Filme auf HD-DVD-/DVD-Hybrid-Scheiben anzubieten. Das betreffe auch bereits darauf veröffentlichte Filme, die im Herbst 2007 nur noch als reine HD-DVD-Scheibe daherkommen sollen.
undefined

Skype hat Schluckauf

Voice-over-IP-Dienst mit Login-Problemen. Derzeit ist es schwierig, sich mit dem VoIP- und Instant-Messaging-Dienst Skype zu verbinden. Der Betreiber Skype bestätigte mittlerweile die Login-Probleme und versucht, sie zu beseitigen.
undefined

dtp macht Spieleverpackungen großelternfreundlich

Neue Info-Box mit Spiel-Kurzbeschreibung soll Käufern helfen. Auf den Spieleverpackungen des Publishers dtp entertainment und seiner Adventure-Marke Anaconda wird in Zukunft eine standardisierte Kurzübersicht dafür sorgen, dass Käufer schnell erkennen können, was vom jeweiligen PC-Spiel zu erwarten ist. Das soll vor allem auch Käufern wie etwa Eltern und Großeltern helfen, die ein Spiel nicht für sich selbst, sondern als Geschenk für die lieben Kleinen erwerben.
undefined

Asus-Spielenotebook mit Desktop-CPU und GeForce 8600M GT

Spiele-, Heimkino- und Multimedia-taugliches Desktop Replacement. Ursprünglich wollte Asus das C90S als vom Kunden nach eigenem Gutdünken bestückbares Barebone-Notebook ausliefern. Mittlerweile hat sich der Hersteller jedoch umentschieden und liefert den mit 15,4-Zoll-Display aufwartenden Desktop-Ersatz voll bestückt aus - und will damit vor allem Spielefans und Grafiker ansprechen.

Russland: AllofMP3-Gründer freigesprochen

Richter sieht laut Reuters keine Urheberrechtsverletzungen. Laut eines Reuters-Berichts ist der Chef des Musikdownload-Angebots AllofMP3 von einem russischen Gericht freigesprochen worden. Die Musikindustrievereinigung International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) will in Berufung gehen, heißt es weiter.
undefined

Scanner mit LED-Beleuchtung für bessere Bilder & die Umwelt

Epson Perfection V500 Photo mit 6.400 dpi Maximalauflösung. Epson hat mit dem "Perfection V500 Photo" einen Scanner vorgestellt, der zur Beleuchtung der Scanzeile LEDs verwendet. Der Scanner arbeitet mit einer optischen Auflösung von 6.400 dpi und kann auch mit einem Einzelblatt-Einzug aufgerüstet werden.

Software deckt Manipulation bei Wikipedia auf

Kampf ums Wissen geht in die nächste Runde. Ein Student hat mit Wikiscanner eine Software veröffentlicht, die anonyme Änderungen in der englischen Wikipedia anhand ihrer IP-Adressen denjenigen Organisationen zuordnet, aus deren Netz die Änderungen erfolgten. Das Wired-Blog Threat Level sammelt eine Liste der auffälligsten Aktivitäten.

Der Zorn des Kane: Command & Conquer 3 wird erweitert

Auch ein weiterer Patch wurde angekündigt. Im Rahmen der ersten Folge von Electronic Arts' Videonachrichten "Command and Conquer TV: BattleCast Primetime" informierte der Publisher die Fans über eine offizielle Erweiterung zum Stategiespiel "Command & Conquer 3: Tiberium Wars". Die Erweiterung soll sowohl für Windows-PCs als auch für Xbox 360 erscheinen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Kultur, Kunst und Killerspiele

Deutscher Kulturrat veröffentlicht Buch zum 'Streitfall Computerspiele'. Computerspiele gehören laut Olaf Zimmermann, dem Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, "wie das Fernsehen, Pop- und Schlagermusik, der Unterhaltungsfilm oder die Unterhaltungsliteratur selbstverständlich zum kulturellen Leben". Der Spitzenverband der Bundeskulturverbände stellte in dieser Woche das neue Buch "Streitfall Computerspiele: Computerspiele zwischen kultureller Bildung, Kunstfreiheit und Jugendschutz" vor.
undefined

Postal 3 - Bissige Waffen, fiese Nonnen und schwarzer Humor

Neue Screenshots und Infos zum Spiel von den Entwicklern. Mit seinen gewaltintensiven, aber zynisch witzigen Postal-Spielen hat das Spielestudio "Running With Scissors" immer wieder für Aufsehen gesorgt - in Deutschland wurden die ersten beiden Spiele indiziert. Nun gibt es Neues vom "dunklen, komödiantischen" und noch in Entwicklung befindlichen Postal 3.
undefined

Team Still gewinnt Intel Demo Competition 2007

Sieger wurden auf der Demoparty Evoke bekannt gegeben. Das aus Deutschland stammende Team "Still" wurde am vergangenen Freitag auf der Kölner Demoparty "Evoke" zum Sieger der "Intel Demo Competition 2007" gekürt. Dabei konnte sich Still mit seiner 3D-Demo bei der Wertung deutlich von der Konkurrenz absetzen.
undefined

Microsoft Game Studios: Restriktive Regeln für Fanprojekte

Wie sich kreative Fans vor Microsofts Anwälten schützen können. Damit die kreativen Fans nicht vor möglichen rechtlichen Konsequenzen zurückschrecken, hat Microsoft Game Studios nun Regeln veröffentlicht. Diese erklären, welche Inhalte unter bestimmten Voraussetzungen von nichtkommerziellen Fan-Produktionen genutzt werden dürfen.
undefined

Microsoft kürt Hobby-Entwickler, bringt XNA Game Studio 2.0

Vier Dream-Build-Play-Gewinner bekommen Publishing-Vertrag angeboten. Mit dem "Dream-Build-Play"-Wettbewerb hatte Microsoft Hobby- und Nachwuchsentwickler aufgerufen, mit Hilfe des XNA Game Studio für die Xbox 360 und Windows zu programmieren. Im Rahmen der Siegerehrung hat Microsoft angekündigt, vier der eingereichten Mini-Spiele kommerziell über Xbox Live Arcade anbieten zu wollen - außerdem wurde das XNA Game Studio 2.0 vorgestellt.

Video-on-Demand-Dienst der BBC macht Provider nervös

Britische ISPs wollen für Datentransfers finanziell entlastet werden. Britische Internet-Service-Provider (ISPs) fürchten, dass das neue Video-on-Demand-Angebot der BBC ihre Netzwerke zu sehr belasten wird. Nun überlegen sie laut Financial Times, ob sie den Zugang zum iPlayer der BBC limitieren, sollte die BBC sich nicht an den Kosten beteiligen.

Electronic Arts erwägt weiter Ubisoft-Übernahme

Bereits mehr Mitspracherecht, das aber nicht ausgeübt wird. Laut der französischen Börsenaufsicht hat Electronic Arts (EA) mittlerweile seinen Einfluss auf Ubisoft deutlich steigern können. Zwar hat der Marktführer die Anteile an seinem ärgsten Konkurrenten nicht erhöht, verfügt aber aktuell dennoch über 24,86 Prozent der Wahlrechte.

Xbox 360 bald nur noch auf Platz zwei

Nintendos Wii legt weiter zu - PlayStation 3 weiter auf dem dritten Platz. Glaubt man den Zahlen von Video Game Chartz (VG Chartz), so hat Nintendos Wii bald die ein Jahr früher gestartete Xbox 360 eingeholt. Die PlayStation 3 bleibt weiterhin auf Platz 3, weit hinter den beiden Konkurrenten.
undefined

Toshibas HD-DVD-Player: 5 Filme gratis mit dazu

Aktion wurde verlängert und auf den HD-XE1 ausgeweitet. Was es lange nur in den USA gab, wird mittlerweile auch in Deutschland dazu genutzt, um dem HD-DVD-Format zum Erfolg zu verhelfen: Wer einen HD-DVD-Player von Toshiba kauft, erhält derzeit fünf HD-DVD-Filme gratis dazu - das Angebot wurde kürzlich auch auf das Topmodell HD-XE1 ausgeweitet.

Unterstützung für Toshiba: Onkyo kündigt HD-DVD-Player an

Zweiter Hersteller liefert Standanlone-Wiedergabegerät für HD-DVD-Filme. Bislang gibt es nur von Toshiba eigenständige HD-DVD-Player, in Kürze kommt Onkyo dazu: Der Hersteller hat in den USA nun einen eigenen HD-DVD-Player angekündigt, der es von den Funktionen her mit Toshibas Topmodellen aufnehmen kann.
undefined

Tabula Rasa - NCSoft lockt Vorbesteller mit Bonus-Paket

"Preorder-Bonuspack" sichert Vorsprung und weitere Vorzüge. Bei Online-Rollenspielen ist es längst Usus, die Käufer mit Vorbestellaktionen und Sondereditionen zu locken, die einen früheren Zugang, spezielle Ingame-Gegenstände oder sonstige Beigaben enthalten. Auch bei "Richard Garriott's Tabula Rasa" geht NCSoft diesen Weg - das Science-Fiction-Abenteuer kann nun vorbestellt werden, regulär starten wird es aber erst Ende August 2007.
undefined

Age of Conan kommt noch später

Erwachsene Online-Abenteurer und Conan-Fans müssen bis 2008 warten. Das an Erwachsene gerichtete Online-Rollenspiel "Age of Conan" kommt nun doch nicht mehr in diesem Jahr: Funcom hat das Spiel noch einmal verschoben.

Denons HDMI-1.3a-Receiver sind bald erhältlich

AVR-4308 und AVR-3808 werden in Deutschland etwa zur IFA 2007 ausgeliefert. Die für die USA bereits angekündigten A/V-Receiver AVR-4308 und AVR-3808 werden laut Denon in Deutschland ab Ende August 2007 lieferbar sein. Beide High-End-Geräte warten mit HDMI 1.3a und einem Faroudja-Scalers auf, was sie für hochauflösende Heimkinos interessant macht.
undefined

Ramayan 3392 A.D. wird zum Online-Spiel

Indische Helden in der Zukunft - und bald auch auf dem PC. Die Comic-Serie Ramayan 3392 A.D. versetzt das indische Nationalepos Ramayana in die Zukunft. Die Schlacht zwischen Menschen und den Asuras genannten Dämonen wird nun auch Thema eines Online-Spiels.

Blockbuster kauft Movielink

Videotheken-Gigant will auch Video-Downloads anbieten. Die US-Videothekenkette Blockbuster will im Internet stärker Fuß fassen und hat dazu Movielink erworben. Das 2002 von Hollywood-Filmstudios gegründete Movielink bietet Video-Downloads zur Miete (Video on Demand) und zum Kauf (Download to own).

AT&T beschneidet Bush-kritischen Webcast von Pearl Jam

Webcast "versehentlich beschnitten". Die Band Pearl Jam berichtet auf ihrer Homepage, dass der Telekom- und Internet-Gigant AT&T aus dem Webcast eines Konzerts vom Wochenende kritische Äußerungen der Band über den US-Präsidenten herausgeschnitten hat. AT&T erklärte auf Nachfrage, dass es sich um ein Versehen handeln würde.
undefined

Buffalos Netzwerkspeicher bald auch mit 4 Terabyte

Auslieferung etwa zur IFA 2007. Der japanische Hersteller Buffalo Technology bietet seine Netzwerkspeicher (NAS) der TeraStation-Serie bald auch mit einer Kapazität von 4 Terabyte. Zuvor waren die TeraStation Live und die TeraStation Pro II mit maximal 3 TByte Festplattenplatz versehen.
undefined

22 Zoll und 2 ms: Neues Spiele-LCD von Asus (Update)

Funktion "Light in Motion" sorgt für passende Zimmerbeleuchtung. Auf der nahenden Games Convention 2007 zeigt Asus sein neues 22-Zoll-Breitbild-LCD "PG221U". Es richtet sich mit einer Reaktionszeit von 2 ms (Grau-zu-Grau) und einigen weiteren Funktionen vor allem an Spielefans.

Aufwertung: Xbox 360 Premium mit HDMI

Core-System vorerst ohne den digitalen Video-Anschluss. Microsofts Spielekonsole Xbox 360 gibt es bald auch mit HDMI - nicht nur bei schwarzen Xbox 360 Elite und der Xbox 360 Halo Special Edition. Dennoch wird HDMI bei der Xbox 360 nicht zum Standard, anders als bei der teureren PlayStation 3.
undefined

Multicore-Folter: Cinebench R10 ist fertig

Testet moderne Grafikkarten und Multicore-/Multi-CPU-Systeme. Maxons kostenloser CPU- und Grafikkarten-Benchmark Cinebench Release 10 (R10) ist fertig. Die unter MacOS X und Windows laufende Software basiert auf Maxons kommerzieller 3D-Animationsanwendung Cinema 4D R10 und soll für Systeme mit bis zu 16 CPUs bzw. CPU-Kernen konzipiert sein.
undefined

Auch Microsoft erforscht Gigapixel-Fotografie

Ergebnisse eines Forschungsprojekts lassen sich im Internet Explorer betrachten. Die Gigapixel-Fotografie verspricht sehr große Fotos mit vielen Details, ist aber sehr kompliziert, zeitaufwendig und noch Forschungsgegenstand. Anlässlich der Siggraph hat Microsoft Research eine verfeinerte Methode gezeigt und erlaubt das Erforschen der Riesenbilder mit 1,5 bis 4,5 Gigapixeln.

Weta setzt auf Microsofts Computergrafik-Forschung

Mehr Spielraum für aufwendige digitale Spezialeffekte. Die Spezialeffekt-Firma Weta Digital hat einen Lizenzvertrag mit Microsoft abgeschlossen, um deren Forschungsarbeiten für Film-, Werbe- und Multimediaproduktionen nutzen zu können. Weta Digital war unter anderem für die Effekte in Peter Jacksons Herr-der-Ringe-Filmen und "King Kong" verantwortlich.
undefined

Nvidia Gelato 2.2 - Verbesserter Renderer für Maya und Co.

Siggraph-Kurzfilm "The Plush Life" zeigt Gelato-Grafikqualität. Nvidia hat die Version 2.2 Beta 1 seiner Rendering-Software Gelato veröffentlicht, die nun 3D-Grafik schneller und in besserer Qualität berechnen soll. Mit einem Kurzfilm namens "The Plush Life" wird demonstriert, was mit Gelato 2.2 möglich ist.

Dritte Generation: Toshibas neue HD-DVD-Player

Neues 500-Dollar-Topmodell beherrscht 1080p/24, HDMI CEC und HDMI 1.3a. In den USA hat Toshiba nun seine dritte HD-DVD-Player-Generation vorgestellt, die alle preislich unter 500,- US-Dollar liegen und damit den meist teureren Blu-ray-Playern das Leben schwer machen sollen. Zwei der drei neuen Geräte unterstützen die Ausgabe von 24 Bildern pro Sekunde (24p), HDMI-CEC und höhere Audio-Bitraten.

60-GByte-PS3 als erfolgreiches Auslaufmodell

... zumindest in den USA und Kanada. Seit dieser Woche liefert Sony Computer Entertainment die PlayStation 3 auch in Nordamerika mit 80-GByte-Festplatte aus. Das ältere 60-GByte-Modell lockt unterdessen mit seinem gesenkten Preis und der Hersteller verkauft seitdem mehr als das Doppelte davon. Microsoft kontert mit einer Xbox-360-Preissenkung.
undefined

Buffalo: Externe Festplatten mit 'Turbo USB'

Auslieferung in den USA etwa zum IFA-Start. Der Zubehörhersteller Buffalo Technology will mit besonders schnellen USB-2.0-Festplatten die Konkurrenz hinter sich lassen. Bis zu 60 Prozent schneller sollen die externen Laufwerke dank einer proprietären "Turbo USB" getauften Funktion sein.
undefined

Hellgate London: Öffnung in Sicht

Kostenpflichtige Inhalte geplant. Namco und Co-Publisher Electronic Arts haben nun angekündigt, dass das 3D-Action-Rollenspiel "Hellgate: London" in Europa Anfang November 2007 erscheinen wird. In Nordamerika kommt es bereits Ende Oktober. Nicht alle Inhalte des Spiels werden kostenlos sein.
undefined

Wii steuert Raumschiff Enterprise

'Star Trek: Conquest' kommt für Wii und PlayStation 2. Bethesda Softworks hat mit "Star Trek: Conquest" ein weiteres Star-Trek-Spiel angekündigt, diesmal läuft es auch auf Nintendos Wii-Konsole. Der Mix aus Strategiespiel und Raumschiffkämpfen spielt diesmal in der "The Next Generation" (TNG) von Raumschiff Enterprise und dreht sich um die Eroberung der Galaxie.

Auf dem Weg zur PlayStation-3-Renderfarm

MultiCore Plus SDK und Yellow Dog Linux nutzen Rechenleistung der Spielekonsole. Um die Rechenleistung der PlayStation 3 bzw. des darin steckenden Cell-Prozessors auch für andere Zwecke nutzen zu können, bietet Mercury Computer Systems nun ein "MultiCore Plus" getauftes Software Development Kit (SDK) an. In Verbindung mit Terra Softs Yellow Dog Linux für die PlayStation 3 wird die Spielekonsole damit zum günstigen Rechenknecht.

id Software: Rage, Steam und Castle-Wolfenstein-Film

Endzeit-Spiel Rage kommt für PC, Mac, Xbox 360 und PlayStation 3. Anlässlich der Veranstaltung QuakeCon 2007 hat id Software nicht nur den Liefertermin für "Enemy Territory: Quake Wars" bekannt gegeben, sondern auch einiges Neues angekündigt: So arbeiten die Entwickler an einem actionlastigen Endzeitspiel namens "Rage", Doom 3 wird bald auch über Valves Download-Plattform Steam zu beziehen sein und darüber hinaus ist eine Verfilmung von "Return to Castle Wolfenstein" in Arbeit.

Quake Wars erscheint zuerst in Europa

Das Warten auf den vielversprechenden Netzwerk-Shooter hat bald ein Ende. Anlässlich des QuakeCon 2007 haben id Software und Activision die Erscheinungstermine von "Enemy Territory: Quake Wars" bekannt gegeben. In Europa wird der Netzwerk-Shooter Ende September 2007 erscheinen, in Nordamerika erst einige Tage später im Oktober.
undefined

Die Siedler 6 - ab Ende September erhältlich

Aufbaustrategiespiel soll auch auf älteren Windows-PCs laufen. Das 3D-Aufbaustrategiespiel "Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs" lässt nicht mehr lange auf sich warten: Der mittlerweile sechste Teil der Die-Siedler-Serie soll Ende September 2007 auf den Markt kommen, wie Ubisoft nun ankündigte.

Usepirat stellt Dienst ein - bis auf weiteres

GEMA erfreut über abgeschalteten UseNet-Zugang, der mit Musik und Filmen wirbt. Um einen langwierigen Rechtsstreit mit der GEMA zu vermeiden, hat der UseNet-Dienst Usepirat zum 31. Juli 2007 seinen Dienst freiwillig eingestellt. Während sich die GEMA über den Rückzug freut, heißt es seitens Usepirat allerdings nur, dass es sich um einen temporären Zustand handle.
undefined

Günstiger und schneller Blu-ray-Brenner von Pioneer

BDR-202 bietet 4fache Schreibgeschwindigkeit bei BD-R. In der zweiten Blu-ray-Brenner-Generation von Pioneer kommt eine neue optische Lasereinheit zum Einsatz, die mit nur einer Linse für Blu-ray, DVD und CD arbeitet. Damit schafft es Pioneers interner neuer Blu-ray-Brenner "BDR-202" auf höhere Schreibgeschwindigkeiten.

Internet- und Handy-Preise sinken weiter

Bei der Festnetztelefonie stiegen die Preise im Vergleich zum Vorjahr etwas. Laut einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lagen die Preise für die Internet-Nutzung im Juli 2007 um 5,8 Prozent unter dem Niveau des Juli 2006. Auch das Mobiltelefonieren verbilligte sich innerhalb eines Jahres um 2,8 Prozent.
undefined

Grand Theft Auto IV - nicht mehr 2007

Take 2 Interactive senkt Umsatzerwartungen. Da Rockstar Games mehr Zeit für Grand Theft Auto IV (GTA 4) benötigt, wird es nicht mehr in diesem Jahr erscheinen. Auch das umstrittene Gewaltspiel "Manhunt 2" wird verschoben.
undefined

Shooter-November: Crysis und Unreal Tournament 3

Beide First-Person-Shooter erscheinen im gleichen Monat. Der diesjährige November wird ein schusswütiger: Nicht nur Epic Games' Unreal Tournament 3 soll dann erscheinen, wie EA nun ankündigte, wird das lange erwartete "Crysis" im gleichen Monat in die Läden kommen. Auch Cryteks Crysis soll etwas für Fans von Netzwerkspielen zu bieten haben, obwohl es mit einer Einzelspieler-Kampagne aufwartet.
undefined

CyberShotsz soll müde Spieler munter machen

Offizielles Getränk der CPL verspricht zitterfreies Durchhalten. Gemeinsam mit dem Chef der Profi-Gaming-Liga "Cyberathlete Professional League" (CPL) hat der US-amerikanische Engergy-Drink-Anbieter Shotsz einen Energietrunk für müde und unkonzentrierte Spieler entwickelt. Unter dem Namen "CyberShotsz" soll das Getränkt nun über die nächsten Jahre als offizielles CPL-Getränk vermarktet werden.
undefined

Neues Asus-Notebook für DirectX-10-Spiele

Asus G2S wird auch auf der Games Convention 2007 zu sehen sein. Anlässlich der Games Convention 2007 wird Asus erstmals sein neues Spiele-Notebook-Topmodell "Asus G2S" in Aktion zeigen. Das 17,1-Zoll-Gerät richtet sich laut Asus vorrangig an passionierte Spielefans und ist mit Intels neuem Core 2 Duo T7700 Prozessor sowie einer schnellen 200-GByte-Festplatte bestückt.