Shooter-November: Crysis und Unreal Tournament 3

Beide First-Person-Shooter erscheinen im gleichen Monat

Der diesjährige November wird ein schusswütiger: Nicht nur Epic Games' Unreal Tournament 3 soll dann erscheinen, wie EA nun ankündigte, wird das lange erwartete "Crysis" im gleichen Monat in die Läden kommen. Auch Cryteks Crysis soll etwas für Fans von Netzwerkspielen zu bieten haben, obwohl es mit einer Einzelspieler-Kampagne aufwartet.

Artikel veröffentlicht am ,

Crysis
Crysis
Crysis spielt im Jahr 2019, der Spieler muss es in seinem mächtigen Nanotechnik-Anzug ("Nanosuit") nicht nur mit Nordkoreanern, sondern auch mit einer außerirdischen Bedrohung aufnehmen - im Spielverlauf verbünden sich die menschlichen Gegner, um den Feind aus dem All gemeinsam zu bekämpfen. Gekämpft wird im Dschungel, schockgefrorenen Landschaften, bei wilden Wetterbedingungen und letztlich auch im Schiff der Außerirdischen - auch ohne Schwerkraft.

Um zu überleben müssen die Funktionen des Anzugs taktisch eingesetzt werden, mal braucht es Stärke, mal Sprungkraft und mal Schnelligkeit. Dazu kommen dann noch Waffen, Fahrzeuge, Schiffe und Fluggeräte. Aktionen im Spiel sollen später Auswirkungen zeigen und somit für jeden die Spielerfahrung etwas anders gestalten können.

Crysis
Crysis
Im Mehrspielermodus ("PowerStruggle") können bis zu 32 Spieler in Nanosuites und mit modifizierbaren Waffen gegeneinander antreten. In diesem Modus wird um die Kontrolle von Fahrzeugen und Basen gekämpft. Zudem gibt es einen Deathmatch-Modus, in dem die flexiblen Möglichkeiten des Nanosuits eine entscheidende Rolle spielen.

Wer das Spiel nach eigenen Ideen verändern will, soll dies mit einfach zu nutzenden Werkzeugen bewerkstelligen können. Die Modding-Möglichkeit erlaubt riesige Level sowohl für Einzel- als auch Mehrspielermodi.

Für aufwendige Grafik, Physikberechnung und KI sorgt die von Crytek entwickelte CryEngine 2. Sie unterstützt neben DirectX-10- auch DirectX-9-Grafikhardware.

Laut EA und Crytek erscheint Crysis am 16. November 2007 für Windows-PCs.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ThadMiller 07. Aug 2007

Und ich dachte id hätte da so ne 60FPS Begrenzung eingebaut. Zumniderst steht bei mir...

stiller 06. Aug 2007

Klar, war vielleicht doch ein bisschen faschistoid formuliert von mir ;) Es ging mir...

stiller 06. Aug 2007

Hehe, deine Idee mit den Brillen hatten schon Leute vor dir =) Nintendo hat mit der Idee...

ThadMiller 06. Aug 2007

Nein, UT > Engine1 2k3,2k4 > Engine2 UT3 > Engine3 gruß Thad



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /