60-GByte-PS3 als erfolgreiches Auslaufmodell

... zumindest in den USA und Kanada

Seit dieser Woche liefert Sony Computer Entertainment die PlayStation 3 auch in Nordamerika mit 80-GByte-Festplatte aus. Das ältere 60-GByte-Modell lockt unterdessen mit seinem gesenkten Preis und der Hersteller verkauft seitdem mehr als das Doppelte davon. Microsoft kontert mit einer Xbox-360-Preissenkung.

Artikel veröffentlicht am ,

Dem 599,- US-Dollar kostenden 80-GByte-Modell der PlayStation 3 liegt "MotorStorm" bei. Das 60-GByte-Modell kostet seit 9. Juli 2007 in den USA 100,- Dollar weniger und liegt damit bei 499,- US-Dollar. Auch in Kanada wurde der Preis gesenkt. Im Vergleich zu den vier Wochen vor der Preissenkung konnte Sony Computer Entertainment America (SCEA) damit die Verkaufszahlen eigenen Angaben zufolge um 113 Prozent, also um über das Doppelte steigern.

Allerdings wird es die 60-GByte-PS3 nur noch auf absehbare Zeit geben: SCEA hat angekündigt, dass das Gerät nur noch so lange angeboten wird, wie das Inventar reicht und damit voraussichtlich - gemessen an der derzeitigen Verkaufsrate - im Herbst 2007 in Nordamerika nicht mehr im Handel sein wird. Das 20-GByte-Modell wird in den USA nicht mehr verkauft, ihm fehlten WLAN und Speicherkarten-Steckplätze.

In Europa gibt es weiterhin nur die 60-GByte-PS3, die zwar nicht im Preis gesenkt wird, aber seit August 2007 mit zwei Spielen und einem zweiten Wireless-Controller geliefert wird. Eines der Spiele ist das Rennspiel MotorStorm, das zwar gelungen ist, aber leider kein gemeinsames Spiel vor einem Bildschirm erlaubt. Beim zweiten Spiel hat der Kunde nun doch die Wahl zwischen dem Shooter "Resistance: Fall of Man", der in Deutschland erst ab 18 Jahren freigegeben ist, und dem Formel-1-Rennspiel "Formula One Championship Edition".

Laut Sony Computer Entertainment Deutschland wird das 80-GByte-Modell nicht nach Europa kommen. Dafür wurde aber vom PlayStation-Europa-Chef David Reeve ein Modell mit größerer Festplatte in Aussicht gestellt. Letztlich ist die Größe der verbauten Festplatte im Falle der PlayStation 3 nicht so wichtig, in Anbetracht dessen, dass sie vom Kunden einfach durch eine handelsübliche größere Festplatte ausgetauscht werden kann. Bedeutsamer für steigende Verkaufszahlen ist der Preis der Spielekonsole, der sinkt zwar dank sich unterbietender Händler, unter 500,- Euro ist die PlayStation 3 aber damit noch nicht gekommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Linguini 09. Aug 2007

Ich muss was falsch machen, ich war schon oft in Italien, Spanien, Griechenland und kann...

meta 08. Aug 2007

Abgesehen von dem schlimmen Denglisch und der kaum vorhandenen Rechtschreibung, schreibt...

Noi 08. Aug 2007

$ =/= €



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /