Günstiger und schneller Blu-ray-Brenner von Pioneer

BDR-202 bietet 4fache Schreibgeschwindigkeit bei BD-R

In der zweiten Blu-ray-Brenner-Generation von Pioneer kommt eine neue optische Lasereinheit zum Einsatz, die mit nur einer Linse für Blu-ray, DVD und CD arbeitet. Damit schafft es Pioneers interner neuer Blu-ray-Brenner "BDR-202" auf höhere Schreibgeschwindigkeiten.

Artikel veröffentlicht am ,

Pioneer BDR-202 (beige)
Pioneer BDR-202 (beige)
Der mit SATA-Schnittstelle aufwartende BDR-202 ist in der Lage, die einmalig beschreibbaren BD-R-Medien mit bis zu vierfacher und die wiederbeschreibbaren BD-RE-Medien mit bis zu zweifacher Geschwindigkeit mit Daten zu füllen. Laut Ankündigung gilt das für Single-Layer-Medien, die 25 GByte Speicherplatz bieten.

Die erst in diesem Sommer erscheinenden Dual-Layer-Rohlinge mit einer Kapazität von 50 GByte werden - wie bei vielen anderen Blu-ray-Brennern - zwar gelesen, aber noch nicht beschrieben. Pioneer will erst abwarten, bis der Standard abgesegnet ist. Ob sich die Dual-Layer-Unterstützung per Firmware-Update wird nachrüsten lassen, konnte der Hersteller noch nicht mit Sicherheit sagen.

Pioneer BDR-202 (schwarz)
Pioneer BDR-202 (schwarz)
Pioneers BDR-202 liest und schreibt auch alle gängigen DVD- und CD-Formate. Bei Single-Layer-DVD-Rs/DVD+Rs schafft es beispielsweise eine 12fache, bei einmalig beschreibbaren Double-Layer-DVDs eine 4fache, bei den mehrfach beschreibbaren DVD-RWs/DVD+RWs eine 6fache und bei DVD-RAMs eine 5fache Schreibgeschwindigkeit. CD-Rs werden mit bis zu 24facher und CD-RWs mit bis zu 4facher Geschwindigkeit beschrieben.

Mit seinem Preis von 449,- Euro ist der BDR-202 der wohl derzeit günstigste interne Blu-ray-Brenner - Lite-On hatte aber bereits angekündigt, in Kürze ebenfalls die Preise deutlich senken zu wollen. Als Softwarebeigabe gibt es "Cyberlink BD Solution", ein Paket aus PowerDVD, PowerProducer, Power2Go, InstantBurn und PowerDirector.

Der deutsche Distributor Yoku erwartet seine erste Lieferung für den kommenden Montag, so dass der BDR-202 nur wenige Tage später und damit noch Anfang August 2007 im Handel und beim Kunden sein dürfte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DexterF 07. Aug 2007

Ob 50 oider 500 draufgehen ist irrelevant. Datenverlust ist Datenverlust. Und "richtig...

MadCat 05. Aug 2007

Die Rohlinge können natürlich auch langsamer beschrieben werden, als nur mit der...

Karl Deutsch 04. Aug 2007

Alsi ich warte auf den tod, aber bestimmt nicht auf diesen xxxxxxx.

Karl_Deutsch 04. Aug 2007

Oh Mann schrieb:dämlich. Oh Mann, CD-Brenner haben auch mal 1000DM gekostet. Und für...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /