Ubidays: Splinter Cell Conviction - Sam Fisher ist zurück

Spiel mit Improvisationselementen für die Xbox 360 und Windows

Ubisoft hat auf seiner "Ubidays"-Veranstaltung in Paris den "Conviction" getauften nächsten Teil der erfolgreichen Serie "Tom Clancy's Splinter Cell" in Aktion gezeigt. Das Spiel wurde bisher nur für die Xbox 360 und Windows-PCs angekündigt und soll im Herbst 2007 erscheinen.

Artikel veröffentlicht am ,

Im Spiel ist die Hauptfigur Sam Fisher natürlich wieder der Mittelpunkt. Sam wird in der neuen Folge von der Regierung gejagt, der er einst gedient hatte, und seine Freunde und Kollegen, die er einst kannte, könnten die Köpfe hinter dem Komplott sein. Außerhalb von Third Echelon zu arbeiten, zwingt Sam, seine Hilfsmittel nun über dem Schwarzmarkt organisieren zu müssen. Anstatt im schwarzen Anzug mit Nachtsichtgerät ist Sam deshalb nun bärtig und in ziviler Kleidung unterwegs - mit Kapuze allerdings, um im Zweifelsfall schlechter erkannt werden zu können.

Inhalt:
  1. Ubidays: Splinter Cell Conviction - Sam Fisher ist zurück
  2. Ubidays: Splinter Cell Conviction - Sam Fisher ist zurück

Nicht nur Sams Aussehen ist neu: In "Splinter Cell: Conviction" (SCC) kommt ein neues Spielesystem zum Einsatz, das die Welt interaktiver und dynamischer macht. So lassen sich fast alle Gegenstände im Spiel bewegen oder nutzen, beispielsweise als Wurfgegenstand und somit als Waffe oder zum Verrammeln einer Tür. Stößt man einen Gegner im Nahkampf um, kann dieser gegen einen Kumpan fallen, der dann ebenfalls umfällt und sich wieder aufrappelt. Damit soll der Spieler mehr Möglichkeiten zur Improvisation haben. Auch die Waffen der Gegner scheinen nun genutzt werden zu können.

Ein weiteres wichtiges Element sind Menschengruppen, die ein Thema für so manches in Entwicklung befindliche Spiel sind. Sam kann und muss sie für sich ausnutzen, um Gegner abzulenken oder unerkannt an ihnen vorbeizukommen. In der gezeigten Pre-Alpha-Version von Conviction wurde gezeigt, wie Sam durch eine Touristengruppe geht, der Reiseleiterin das Notebook wegnimmt und damit für Unruhe sorgt. Wachen, an denen Sam vorbeimusste, schauen sich das Ganze deshalb an und verlassen ihren Posten - nur mit einem Wachposten muss Sam sich noch herumschlagen und kann ihn ausschalten.

Schließlich wurde gezeigt, wie Sam mit einer Menschengruppe verschmelzen kann. Der Spieler gibt dann die Kontrolle ab, Sam bewegt sich mit der Gruppe und ist damit im Grunde nicht mehr zu erkennen. In der Pre-Alpha veränderte sich dabei der Bildschirmrahmen und wurde schwarz. Außerdem wurde noch durch einen Schuss auf einen Gasbehälter gezeigt, wie die Menge in Panik versetzt werden und somit für Ablenkung sorgen kann. Im Trailer ist die Szene in ähnlicher Form zu sehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Ubidays: Splinter Cell Conviction - Sam Fisher ist zurück 
  1. 1
  2. 2
  3.  


~SnowMan~ 30. Mai 2007

na ja versuch dich mal bei den beiden Games in Hack&Slay Manier durch die Levels zu...

Pre@cher 25. Mai 2007

Motra > Sandmännchen

QDog 24. Mai 2007

Ich finde ja, er hat im gesamt Aussehen mehr Aehnlichkeit zu Jack Bauer (24). Gerade...

Kevinol 24. Mai 2007

JEPPP :-) Das meinte ich *g* Vielen Dank. Neue Infos zu dem Spiel hats du aber auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /