Weiteres Crytek-Studio öffnet in Budapest
Entwicklung weiterer Spiele auf CryEngine-2-Basis
Der mittlerweile in Frankfurt am Main sitzende Spieleentwickler Crytek hat ein weiteres Studio eröffnet, dieses Mal eines in Budapest, Ungarn. Auch hier sollen neue Spielideen ersonnen und mit Hilfe der eigenen Spiele-Engine "CryEngine 2" realisiert werden.
Das Studio in Budapest ist das zweite Studio im europäischen Ausland: Vor kurzem verkündete das deutsche Unternehmen Crytek bereits, dass das Büro im ukrainischen Kiew zu einem vollwertigen Spielestudio ausgebaut wurde. Crytek-Mitgründer Avni Yerli begründet die Wahl Budapests damit, dass dort bereits viele talentierte Spieentwickler zu finden sind.
Sowohl in Kiew als auch in Budapest werden nun mit der CryEngine 2 neue Spiele anderer Genres entwickelt, mit denen Crytek weiter expandieren will. Welche Genres das Crytek-Management nun neben Shootern auserkoren hat, wurde nicht verkündet.
International erfolgreich wurde Crytek bereits mit seinem ersten Spiel, dem First Person Shooter "Far Cry", der 2004 für PC erschien. Für die abgewandelten Konsolenumsetzungen "Far Cry: Instincts" (Xbox, 2005), "Far Cry: Instincts Evolution" (Xbox, 2006), "Far Cry: Instincts Predator" (Xbox 360, 2006) und "Far Cry: Vengeance" (Wii, 2007) zeichnete Cryteks ehemaliger Publisher Ubisoft verantwortlich.
Derzeit entwickelt Crytek mit Crysis einen weiteren Shooter, der stärker in Richtung Science Fiction geht als der Vorgänger. Crysis wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, ein konkreter Veröffentlichungstermin wurde von Crytek und Electronic Arts noch nicht genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Raus aus Deutschland, denn Beckstein Beckstein, alles muss versteckt sein! Nee im ernst...
Statt Teschechisch lern ich lieber Teletubbie.